RETRO CLASSICS BAVARIA®: Willkommen zum Klassiker-Saisonabschluss in Nürnberg! RETRO CLASSICS BAVARIA® 2023: Die Klassiker-Szene trifft sich zum 7. Mal in Nürnberg zum Saisonabschluss! Hochkarätige Klassiker, Rennsport hautnah und viele
Hochkarätige Klassiker, Rennsport hautnah und viele einzigartige Sonderschauen: die 7. Ausgabe der beliebten Messe für Fahrkultur läuft vom 8. bis 10. Dezember 2023
Die 7. Auflage der RETRO CLASSICS BAVARIA® zeigt ferner einen Querschnitt durch die automobile Vita von Erich Bitter, einst Rennfahrer, Importeur und Händler, der in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden wäre und in den 80er Jahren der achtgrößte deutsche Automobilhersteller war. Die Modelle Bitter CD, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert, und sein Nachfolger SC waren in den 70er und 80er Jahren gesetzte Größen bei der Prominenz aus Showgeschäft und Sport. Sehen Sie beide Modelle, ihre Varianten sowie seltene Bitter Prototypen im Rahmen dieser exklusiven Sonderschau, die es in dieser Komposition noch nie zuvor zu sehen gab.
Was wäre eine RETRO CLASSICS BAVARIA® ohne Zweiräder? Eben, undenkbar, weshalb auch Zeugnisse der einst ruhmreichen Zweirad-Industrie in und um Nürnberg nicht fehlen dürfen. Gehen Sie mit Hercules, Victoria, Zündapp & Co. auf eine Reise in die Vergangenheit der deutschen Nachkriegsmotorisierung und der großen Zweirad-Stadt Nürnberg.
Freuen Sie sich schon heute auf die Sonderschau „Tiefer, breiter, schneller – die Tuning-Ikonen der 80er und 90er“: Das vielleicht schrillste Kapitel der Automobilgeschichte nimmt Sie mit auf eine Zeitreise und zeigt, was damals möglich war – Theken-artige Heckspoiler, Flügeltüren, Felgen wie Waschtrommeln, grelle Effekt-Lackierungen und jede Menge HiFi im Innenraum waren angesagt und machten vor keinem Modell halt. Sehen Sie live auf der RETRO CLASSICS BAVARIA®, wie brave Fahrzeuge zu wahren Paradiesvögeln mutierten.
Eine weitere Sonderschau widmet sich dem Thema „Fahrkultur Ost“ und zeigt ebenso seltene wie erfolgreiche Exponate aus Eisenach, Zwickau und Zschopau, auf zwei und vier Rädern. Der Verein Intertrab e.V. präsentiert Raritäten aus dem Spektrum Trabant, MZ und Co., sowohl in zivil als auch im Renntrimm, sowohl Serienfahrzeuge als auch Prototypen – lassen Sie sich überraschen! Dies gilt auch für den reichhaltigen Teile- und Automobilia-Markt, wo sich bestimmt das eine oder andere Geschenk findet, schließlich steht ja Weihnachten vor der Tür!
Traditionell endet in Nürnberg die Palette der Exponate nicht mit PKW und Lieferwagen, denn es werden auch mittlerweile selten gewordene Reisebusse, Lastkraftwagen und Schlepper aus den letzten 70 Jahren präsentiert. Sehen Sie die große Vielfalt der Arbeitstiere vergangener Tage mit klangvollen Namen wie Neoplan, Henschel und Deutz in Halle 3, präsentiert vom Automobil Park Auwärter und verbundenen Clubs.
Und es darf gefeiert werden, steigt doch traditionell am Freitag Abend ab 18 Uhr für alle Besucher die RETRO NIGHT®, bei der mit viel Benzin in der Luft die Rock-Band „Race Cats“ einheizt und „die Post abgeht“.
Termin: Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Dezember 2023, Messe Nürnberg
Öffnungszeiten Messe: täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Mehr
Adresse: 90471 Nürnberg, Deutschland
Treffpunkt: NürnbergMesse
RETRO Messen GmbHProjektleitung: Sandra Bader 4971134032830
info@retro-messen.de
EINES DER LETZTEN WAHREN WINTERABENTEUER… … für Oldtimer bis Baujahr 1974, findet im Jänner zum 27. Mal statt. Österreichs beliebteste Winter-Rallye für Oldtimer wird vom 11. bis 13. Jänner 2024 über die
Österreichs beliebteste Winter-Rallye für Oldtimer wird vom 11. bis 13. Jänner 2024 über die Bühne gehen. Die Rallye durch das winterliche Ennstal ist für das 50 Wagen Starterfeld jedes Jahr eine tolle Herausforderung, sowohl navigatorisch als auch fahrerisch.
Das Motto «Autofahren wie zu Großmutters Zeiten», driften ohne elektronische Hilfen, ist eine große Freude, und entsprechend groß ist das Interesse. Der Schnee wird tiefer, die Sicht schlechter, die Dachstein-Straße wird steiler und es wird immer rutschiger. Schneewechten machen die Straße immer schmaler, die Stoppuhr läuft. Die Windböen vom Dachstein fegen die alten Autos fast von der Straße, die Scheiben frieren zu.
Die Planai-Classic wird ihrem Ruf gerecht. Drei Tage Winterabenteuer mit Autos bis Baujahr 1974. Winter am Alpenflugplatz Niederöblarn, Winter in den Seitentälern des Ennstals, Winter auf der Trabrennbahn Gröbming und als Höhepunkt Winter auf der bestens präparierten Planai-Straße.
Das Ganze ohne Allrad und ohne elektronische Hilfen. Hier wird das Autofahren zu einem Rückfahrticket in die Jugend. Wer dabei ist, erlebt eines der letzten Abenteuer mit dem Blech der früheren Jahre.
Mehr
Adresse: 8962 Gröbming
Treffpunkt: 8962 Gröbming
office@ennstal-classic.at
InterClassics – MECC Maastricht 2024 Das MECC Maastricht steht vom 11. bis einschl. 14. Januar 2024 im Zeichen von 120 Jahre Ford Performance. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Museen und Privatsammlern präsentiert
Das MECC Maastricht steht vom 11. bis einschl. 14. Januar 2024 im Zeichen von 120 Jahre Ford Performance. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Museen und Privatsammlern präsentiert die InterClassics eine einzigartige Kollektion.
Die 29. Ausgabe der InterClassics Classic Car Show Maastricht findet von Donnerstag, dem 11., bis einschließlich Sonntag, dem 14. Januar 2024, im MECC Maastricht statt. Die Classic Car-Messe zieht traditionell viele Käufer und Liebhaber an. Die InterClassics Classic Car Show Maastricht gehört mit 35.000 qm Ausstellungsfläche, mehr als 800 Classic Cars und 300 Ausstellern zu einer der größten Classic Car-Veranstaltungen Europas. Informationen und Eintrittstickets: www.interclassics.events
Mehr
Adresse: Paul-Henri Spaaklaan 7, 6229 EN Maastricht
Treffpunkt: MECC Maastricht
InterClassics+31 (0)43 383 83 33 (NL), interclassics@mecc.nl Dubois Domein 5a – 6229 GT Maastricht (NL)
interclassics@mecc.nl
20. WinterRAID – DER MYTHOS LEBT! Am WinterRAID treffen sich Gleichgesinnte mit Benzin im Blut. Tagsüber full driving, abends die gemütliche Wärme, der Komfort und die kulinarischen Genüsse eines der besten
Am WinterRAID treffen sich Gleichgesinnte mit Benzin im Blut. Tagsüber full driving, abends die gemütliche Wärme, der Komfort und die kulinarischen Genüsse eines der besten Hotels in den Dolomiten. Das gesellschaftliche Ambiente am WinterRAID ist einmalig.
20 JAHRE WinterRAID
Und alles ist anders: der Start im autobau am Bodensee. Das Allgäu, die Tauernalpen, Kärnten und Slowenien. Zum Abschluss die Dolomiten. Der Mythos lebt!
SCHON DER STARTORT DES JUBILÄUM-WinterRAID IST UNGEWÖHNLICH:
AUTOBAU ERLEBNISWELT ROMANSHORN
Ein Ort automobiler Kultur, eine wirkliche Erlebnislocation. Bis auf wenige Ausnahmen von Leihgaben stammen alle ausgestellten Sportwagen, Klassiker und Rennautos aus der privaten Sammlung von Fredy Lienhard. In einem Nebengebäude befindet sich der Clay Regazzoni Honor Room: Zu sehen sind seine legendären Rennwagen, eines seiner Rallye-Autos sowie Pokale und viele persönliche Erinnerungsstücke aus seinem Leben.
Im denkmalgeschützten Industriegebäude des autobaus beginnt der 20. WinterRAID – und bereits hier starten Sie zu den ersten Prüfungen.
Mehr
Adresse: St. Moritz
Treffpunkt: Hotel Laudinella
H.A. Bichsel SA, Organisation RAID0041/61/3013895 Binningerstrasse 95, 4123 Allschwil, CH
info@raid.ch
TECHNO CLASSICA ESSEN 2024: Die Nummer 1 der Klassik-Messen: Vorreiter und Vorbild vieler Oldtimer Ausstellungen Offizielle historische Firmen-Präsentationen Die wichtigste Klassik-Messe: über 2.700 Sammler-Automobile zum Kauf, mehr als 1.250 Aussteller, über
Vom 3.* bis 7. April 2024 (* 3. April 2024: Vorschau, Happy View Day) veranstaltet die S.I.H.A. mit der Techno-Classica Essen die erfolgreichste und besucherstärkste Klassik-Messe der Welt.
Im Februar 1988 als erster großer deutscher Auto-Salon für Oldtimer, Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge veranstaltet, war und ist sie oft kopiertes, aber nie erreichtes Vorbild für viele andere Veranstaltungen dieser Art. Mit regelmäßigen Modellpflege-Maßnahmen hat sie ihre Vorreiter-Rolle gehalten und sogar noch ausgebaut – und ist dennoch das unerreichte Original geblieben. Ihr Erfolgsrezept: Stets das Neueste aus der internationalen Szene als Auslese des Besten aus allen Gebieten des Klassik-Hobbys den Besuchern zu präsentieren.
Die Techno-Classica Essen zementiert mit mehr als 1.250 Ausstellern aus über 30 Nationen ihre Bedeutung als Nummer 1 der internationalen Oldtimer- und Sammlerfahrzeuge-Messen und bietet ein umfassendes Bild der internationalen Klassik-Szene.
Auch für Einsteiger in die Klassik-Szene bietet die Techno-Classica Essen attraktive Angebote: Mehr als 30 Prozent der zum Kauf angebotenen Automobile sind erschwingliche „plug and play“-Youngtimer. Die insgesamt mehr als 2.700 offerierten Klassiker, Sammler- und Liebhaberfahrzeuge, Youngtimer und Prestige-Automobile machen die Techno-Classica im Frühjahr 2024 wieder zum weltgrößten Klassiker-Handelsplatz – die Crème de la Crème der internationalen Klassik-Händler gibt sich hier ein Stelldichein mit Anbietern von Gebrauchsklassikern und privaten Verkäufern. Letztere sind vor allem auf den vier Freigeländen zu finden.
Auch für die mehr als 200 ausstellenden Klassiker-Clubs und –Interessengemeinschaften gilt die Techno-Classica Essen jährlich als die wichtigste Klassik-Messe des Jahres: Die Ehrenamtlichen machen die sie zu einem der weltgrößten Club-Treffs der Old- und Youngtimer-Szene und spiegeln mit ihrem Engagement die Vielfalt der internationalen Oldtimer- und Klassik-Szene wider.
Mehr
Adresse: 45131 Essen, Messeplatz 1
Treffpunkt: Messe Essen
S.I.H.A. Ausstellungen Promotion GmbH+49 (0)2407 17300
info@siha.de
9. Meran Frühling Classic – Südtirol / Italien Termin: 20. April 2024 Organisator der Meran Classic’s: Oldtimerland Südtirol. Sonne, Kurven und Fahrfreunde pur in blühender Natur auf freien Pässen in
Organisator der Meran Classic’s: Oldtimerland Südtirol.
Sonne, Kurven und Fahrfreunde pur in blühender Natur auf freien Pässen in einer noch weißen Bergwelt sind garantiert, zur ersten großen Tour des Jahres. Die Natur erwacht im Frühling zu neuem Leben. Bestaunen Sie die zauberhafte Frühlingszeit mit dem Naturspektakel der Apfelblüte.
Unsere Oldtimer-Freunde sind inzwischen so verrückt nach unseren Classic – Touren, dass wir beschlossen haben, auch im Frühjahr eine Oldtimer – Tour zu organisieren.
Pünktlich zum Oldtimer-Saisonbeginn findet diese Ausfahrt am 20. April 2024 statt.
Maximal 30 teilnehmende Teams werden wieder erwartet, um das neue Oldtimerjahr einzuweihen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof können Sie das „Lebensgefühl Oldtimer fahren“ mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Pauschalpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm siehe hier: Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof.
Die Teilnahmegebühr für die Ausfahrt am 20.04.2024: € 150,00 pro Person.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof interessieren und unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer-Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Hier geht es zum Oldtimer-Verleih.
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Plantitscherhof / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: +39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
RETRO CLASSICS® – Die Messe für Fahrkultur Besuchen Sie die RETRO CLASSICS 2024, den weltweit größten und schönsten Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden aus längst vergangenen Tagen ebenso wie Oldtimer-Preziosen von
Besuchen Sie die RETRO CLASSICS 2024, den weltweit größten und schönsten Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden aus längst vergangenen Tagen ebenso wie Oldtimer-Preziosen von morgen. Aussteller aus vielen Teilen der Welt präsentieren in einem extravaganten Ambiente kostbare und sehenswerte Raritäten aus allen Epochen der Automobilgeschichte.
Zur RETRO CLASSICS® dürfen sich Aussteller und Besucher auf jährlich neue Highlights freuen. Die Messe für Fahrkultur präsentiert in Stuttgart auf 140.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles rund um Oldtimer, Youngtimer und NEO CLASSICS.
Mehr als 1.500 nationale und internationale Automobilhersteller, Händler, Sammler sowie Spezialisten für historische Automobilraritäten präsentieren sich auf der RETRO CLASSICS STUTTGART und zeigen die ganze Welt automobiler Klassiker. Das Angebot der Oldtimermesse Stuttgart umfasst dabei bis zu 4.000 hochwertige Oldtimer, Youngtimer und Liebhaberfahrzeuge, seltene Vorkriegsmodelle, chromglänzende Highway-Veteranen, historische Nutzfahrzeuge und edle Neo Classics, sowie Ersatzteile, Accessoires und Zubehör und verschiedene Dienstleistungen rund um Restauration und Handwerk.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit ausgewählten Exponaten und Raritäten, Informationsforen, einer Fahrzeugverkaufsbörse, interessanten Sonderschauen, zahlreichen Clubpräsentationen und Shows, machen die RETRO CLASSICS in der Messe Stuttgart darüber hinaus zu einem hochwertigen Treffpunkt für Fahrkultur, bei dem sich alles rund um die Leidenschaft für historische Fahrzeuge dreht.
Ticketbestellung leichtgemacht: Nutzen Sie unseren Ticketservice für den Kauf Ihrer Eintrittskarte oder zum Einlösen Ihres Eintrittscodes.
Sie können Tickets für die RETRO CLASSICS 2024 online erwerben.
Wir freuen uns auf Sie!
Mehr
Adresse: Messepiazza 1, Stuttgart
Treffpunkt: Messegelände Stuttgart
RETRO Messen GmbHProjektleitung: Sandra Bader 4971134032830
info@retro-messen.de
5. Histo-Revival 2024 am 10. Mai 2024 am Flugplatz Nördlingen/Bayern In den 70er und 80er Jahren wurden Rundstreckenrennen auf Flugplätzen durchgeführt. Legendär waren die Rennen in Mainz Finthen oder Kassel Calden bei
In den 70er und 80er Jahren wurden Rundstreckenrennen auf Flugplätzen durchgeführt. Legendär waren die Rennen in Mainz Finthen oder Kassel Calden bei denen Rennsport Legenden am Start waren.
Startberechtigt sind alle historischen Serien-Sport- und Rennwagen auch ohne Straßenzulassung. Ein detaillierter Zeitplan mit den Startzeiten der Gruppen und Teilnehmern wird zeitnah erarbeitet. Läufe mit jeweils 20 Minuten Fahrzeit.
Es erfolgt eine Zuordnung der Fahrzeuge nach Leistungsfähigkeit und Markenzugehörigkeit in Startgruppen: Historische Fahrzeuge und Youngtimer der Jahrgänge 1950- 1995.
Seien Sie dabei. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
1.650 m
Zur Teilnahme zugelassen sind ausschließlich die im Nennformular aufgeführten Person/en. Bei Teilnahme einer nicht genannten Person, kann das Fahrzeug von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Der/die Fahrer sind mit einem Lanyard und Namensschild gekennzeichnet. Diese sind nicht übertragbar. Die Personenzahl ergibt sich aus dem teilnehmenden Fahrzeug; maximal ist ein Start mit Beifahrer möglich. Der Beifahrer/in ist im Nennformular anzumelden. Das Nennformular ist vollständig ausgefüllt und unterschrieben an den Veranstalter per Mail zu übermitteln.
Unvollständige oder nicht unterschriebene Nennformulare finden keine Berücksichtigung.
Alle Details zum HISTO-REVIVAL am Flugplatz Nördlingen finden Sie direkt auf der Webseite des Veranstalters: https://www.sec-sportevents.com/
Mehr
Adresse: 86714 Nördlingen
Treffpunkt: Flugplatz Nördlingen
SEC Sport Event Coaching - Jo DornhoferJo Dornhofer, Tel. 0177-7863727
jodornhofer@hotmail.com
6. Mercedes SL Classic 2024 – Südtirol / Italien Termin: 14. Mai 2024 Organisator der Mercedes SL Classic 2024: Oldtimerland Südtirol. Genießen Sie Mitte Juni die herrliche Landschaft Südtirols und
Organisator der Mercedes SL Classic 2024: Oldtimerland Südtirol.
Genießen Sie Mitte Juni die herrliche Landschaft Südtirols und die perfekten Touren, die Johannes Gufler für Sie zusammenstellt.
Im Herzen Südtirols gibt es jede Menge wunderbarer Straßen zu erfahren. Durch kleine verträumte Orte mit italienischem Flair, Alpenpässe und die Dolomiten mit atemberaubendem Panorama über das Land und entlang von azurblauen Seen. Das mediterrane Klima und eine strahlende Sonne machen jede Ausfahrt zu einem kleinen Stück Urlaub.
Maximal 30 teilnehmende Teams sind für einen reibungslosen Ablauf zugelassen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof können Sie das „Lebensgefühl Oldtimer fahren“ mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf der Homepage unseres Oldtimer Hotels Ansitz Plantitscherhof.
Reine Teilnahmegebühr für die Ausfahrt am 14. Mai 2024: € 150,00 pro Person.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer-Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zum Oldtimer Urlaub in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website Oldtimerland Südtirol
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Plantitscherhof / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: +39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
Die 6. Dolomiten Classic in Südtirol/ Italien Auf die Dolomiten – fertig Los! Tolle, gemeinsame Ausfahrt in die atemberaubenden Dolomiten Das prägnante Bergmassiv Dolomiten ist eine Gebirgsgruppe der südlichen Kalkalpen. Seit 2009 gehören Teile
Das prägnante Bergmassiv Dolomiten ist eine Gebirgsgruppe der südlichen Kalkalpen.
Seit 2009 gehören Teile der Dolomiten zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Die Marmolata, die Civetta, der Monte Pelmo, der Antelao, die Drei Zinnen, die Sella-Gruppe, der Rosengarten, der Schlern, die Geisler-Spitze und der Langkofel sind die beeindruckenden Kulissen des Gesamtmassives Dolomiten.
Mit dieser Tour genießen Sie diese einzigartige Bergwelt.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof können Sie das “Lebensgefühl Oldtimer fahren” mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf der Homepage unseres Oldtimer Hotels Ansitz Plantitscherhof.
Reine Teilnahmegebühr für die Ausfahrt am 18. Mai 2024: € 150,00 pro Person.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer-Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zum Oldtimer Urlaub in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website Oldtimerland Südtirol
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‘Oldtimer Spezialisten Portal’ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Plantitscherhof / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: +39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
KLASSIKWELT BODENSEE vom 7.-9. Juni ’24 Die internationale Oldtimer-Messe in Friedrichshafen / Deutschland Vom 7. bis 9. Juni 2024 treffen sich wieder Liebhaber der klassischen Mobilität auf dem Messegelände in Friedrichhafen. „Die Klassikwelt
Vom 7. bis 9. Juni 2024 treffen sich wieder Liebhaber der klassischen Mobilität auf dem Messegelände in Friedrichhafen.
„Die Klassikwelt Bodensee verspricht Dynamik pur“, berichtet Projektleiter Roland Bosch. „Bei uns ist zu Land, zu Wasser und zu Luft etwas geboten. Keine andere Messe in Deutschland vereint diese Vielfalt in derartiger Lebendigkeit.“
Oldtimer-Liebhabern wie auch Profi- und Hobby-Schraubern bietet die KLASSIKWELT BODENSEE ein umfassendes Angebot. Renommierte Fahrzeughändler offerieren hier rollende, fliegende und schwimmende Raritäten in allen Preislagen. Vom Automobil über Motorräder, Boote oder historische Flugzeuge bis hin zu Bekleidung und Zubehör gibt es alles, was das Herz begehrt. Angebote für Oldtimer-Rallyes, Reisen, Hotels und seltene Accessoires runden die Produktwelt der Messe ab.
Oldtimer im Originalzustand steigen ständig im Wert. Umso wichtiger wird dadurch die fachgerechte Restaurierung. Auf der KLASSIKWELT BODENSEE stehen den Besuchern Fachbetriebe für alle Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Egal, ob Informationen zur Restauration von Blech, Leder, Motor oder Elektrik – hier werden alle Fragen beantwortet, aber auch Anbieter von Spezialwerkzeugen, Pflegeprodukten, Ersatzteilen und Zubehör freuen sich auf interessierte Besucher.
Über 100 Markenclubs präsentieren auf der KLASSIKWELT BODENSEE stilecht mobiles Kulturgut. Als erste Anlaufstation für Oldtimer-Besitzer, die auf der Suche nach Rat und Ersatzteilen sind, sind die Clubs aus der Szene nicht wegzudenken. Hier werden Benzingespräche geführt, gefachsimpelt und neue Mitglieder gewonnen.
Mit dem neuen Termin Anfang Juni kommt die 15. Klassikwelt Bodensee ein paar Wochen später als in den vergangenen Jahren, aber immer noch in der Vorsaison. Herzstück sind traditionell die Clubs in den Hallen der A-Achse und der Teilemarkt in der B-Achse, wobei die Rolle als Verkaufsmesse durchaus in den Vordergrund wandert. Hier sind in den B-Hallen namhafte Händler und Marken vertreten; das Freigelände ist mit einbezogen und das Oldtimer-Parken in vorderster Reihe auf dem Gelände ebenfalls. Beim Vintage-Racing auf dem Messerundkurs mit klassischen Rennwagen und Motorrädern geht es wieder rund; für die Airshow darf man wieder namhafte fliegende Klassiker erwarten. Auch Sonderschauen sind elementarer Bestandteil der Messekonzeption: „25 Klassiker aus zehn Nationen“, die PUCH-Clubs aus Österreich, „Mythos BMW“ und viele weitere Schmankerln werden Bestandteil der Neuauflage.
Die Klassikwelt Bodensee findet von Freitag, 07. Juni bis Sonntag, 09. Juni 2024 statt und hat am Freitag von 10 bis 19 Uhr, am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Tageskarte für 2024 ist online für 18 Euro erhältlich.
Tickets sind im Online-Shop verfügbar unter: Link folgt in Kürze
Mehr
Adresse: Neue Messe 1 88046 Friedrichshafen
Treffpunkt: Messegelände Friedrichshafen
Messe Friedrichshafen GmbH+49 7541 708 5887 Messe Friedrichshafen GmbH
klassikwelt@messe-fn.de
Die 19. Espresso Rallye 2024 mit Start auf dem Hohen Peißenberg Die Espresso-Rallye ist eine Oldtimer-Rallye. Startberechtigt sind historische Fahrzeuge bzw. Youngtimer bis Baujahr 2000, die eine gültige Zulassung zum öffentlichen
Die Espresso-Rallye ist eine Oldtimer-Rallye. Startberechtigt sind historische Fahrzeuge bzw. Youngtimer bis Baujahr 2000, die eine gültige Zulassung zum öffentlichen Straßenverkehr respektive ein rotes Sammlerkennzeichen (07er) besitzen sowie uneingeschränkt der STVZO entsprechen. Sollten Sie ein Fahrzeug haben, das noch nicht 30 Jahre alt ist, bitte setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Die Veranstaltung findet auf öffentlichen Verkehrsflächen und Straßen statt. Die Wertungsprüfungen oder Technikprüfungen werden auf gesperrten Straßen durchgeführt. Das Roadbook führt die Teilnehmer über wenig befahrene Strecken. Zu den Wertungs- und Technik-Prüfungen kommen noch Durchfahrtskontrollen die bemannt, unbemannt oder geheim sein können. Entsprechende Einträge werden auf Ihrer Bordkarte dokumentiert und führen letztendlich zu Ihrem Rallye-Ergebnis.
Restaurant „Bayerischer Rigi“ auf dem Hohen Peißenberg
Der Fahrer muss im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein. Eine Lizenz ist nicht erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 80 begrenzt.
Alle Teams erhalten ein Roadbook. In diesem ist die Strecke mit Chinesen Zeichen genau beschrieben. Die Teams können so die vorgeschriebene Strecke korrekt absolvieren.
Zusätzlich erhalten Sie eine Bordkarte. Auf dieser werden Einträge von Ihnen oder vom Rallye Personal gemacht. Bitte geben Sie die Bordkarte am Ende der Rallye, bei Einfahrt in das Klostergut, am Start/Ziel Bogen ab.
Ab 8:00 Uhr können Sie in das Parc Ferme der Veranstaltung einfahren. Dieses befindet sich zur Anfahrt auf den hohen Peißenberg, kurz bevor Sie oben angekommen sind, auf der linken Seite. Bitte parken Sie rückwärts ein. gehen Sie dann bitte in das Restaurant „Bayerischer Rigi“. Sie erhalten vor Ort im Restaurant die Startunterlagen.
Um 9:30 Uhr werden wir Ihnen, im Rahmen eines gemeinsamen Briefings, noch Informationen zum Tagesablauf zukommen lassen.
Bitte schauen Sie sich Ihre Unterlagen in Ruhe an und prüfen Sie diese auf Vollständigkeit. (Roadbook, Bordkarte, Startnummern, 2 Teilnehmerausweise, Giveaways).
Weitere wichtige Details finden Sie auf unserer Homepage.
Mehr
Adresse: Matthäus-Günther-Platz 2, 82383 Hohenpeißenberg
Treffpunkt: Restaurant Bayerischer Rigi
SEC Sport Event Coaching - Jo DornhoferJo Dornhofer, Tel. 0177-7863727
jodornhofer@icloud.com
Oldtimer Urlaubs-Reise „Schweizer Seen & Pässe Tour“ vom 22. – 28. Juni 2024 Willkommen im Herzen der Schweiz! Auf dieser Reise durch die Zentralschweiz erwarten uns zahlreiche wunderschöne Seen, Hochgebirgspässe als
Willkommen im Herzen der Schweiz! Auf dieser Reise durch die Zentralschweiz erwarten uns zahlreiche wunderschöne Seen, Hochgebirgspässe als auch sanfte hügelige Kurvenkombinationen sowie eine Vielzahl an idyllischen Dörfern und interessanten Stopps. Zusätzlich bestaunen wir das größte zusammenhängende, vergletscherte Gebiet der Alpen.
Eingebettet in die attraktive Landschaft des Berner Oberlands liegt auf einer Schwemmebene der Thuner- und Brienzersee. Am türkisfarbenen Brienzersee ist unser Ausgangspunkt für diese Tour, das Grandhotel Giessbach. Es ist für Oldtimerfreunde ideal, denn es ist kein ’neuartiger Bunker‘, sondern ein charmantes Swiss Historic Hotel. Von hieraus starten wir zu unseren vier Tagesetappen und dem Programm am autofreien Tag.
Unsere vier Tagesetappen führen uns jeweils in die unterschiedlichen Himmelsrichtungen. Sowohl das Auge als auch Gaumen und Fahrspaß kommen nicht zu kurz. Als Besonderheit haben wir eine Mittagsrast auf über 2.300m in einem Gourmetrestaurant mit Blick auf zwei Gletscher organisiert.
Fahrspaß ist u.a. auf dem Furka-, Sustenpass und Grimselpass sowie den schönen kleinen Passstraßen garantiert. Um trittsicher und wettersicher zu sein sollte man sicherheitshalber Turnschuhe und eine Jacke dabei haben.
Die Tagesetappen sind zwischen 120km und 160km. Die Strecken sind alpin kurvig und enthalten teilweise stärkere Steigungen (insbesondere entlang der Passfahrten). Einzelzimmer sind auf Nachfrage möglich, ebenfalls die Mitnahme von Hunden.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Oldtimer Reise in die Schweiz unter dem Motto „Schweizer Seen & Pässe Tour 2024“ finden Sie direkt auf der Website von Oldtimer-Urlaubsreisen.de
Unsere Oldtimer Vermietung
Wir können auf einen Mercedes Benz SL der Baureihe R107 zurückgreifen oder Ihnen das Fahrzeug Ihrer Wahl bei einem unserer Partner vermitteln. Sollten Sie Wünsche nach einem Miet-Oldtimer haben, melden Sie sich gerne bei uns. Über unser Netzwerk versuchen wir das passende Fahrzeug für Sie zu finden!
Mehr
Adresse: Giessbach, 3855 Brienz, Schweiz
Treffpunkt: 4-Sterne Grandhotel Griessbach
Oldtimer UrlaubsreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@oldtimer-urlaubsreisen.de
3. Porsche Feeling Südtirol 2024 – Meran / Italien Termin: 29. Juni 2024 Organisator der Porsche Feeling Südtirol: Oldtimerland Südtirol. Eine Ausfahrt für Porsche Fahrer, die auf geheimen Pfaden durch
Organisator der Porsche Feeling Südtirol: Oldtimerland Südtirol.
Eine Ausfahrt für Porsche Fahrer, die auf geheimen Pfaden durch die schönsten Weingüter Südtirols führt. Genießen Sie die Stunden des Tages zwischen prächtigen Weinbergen und kurvenreichen Pässen. Ideal für Porschefahrer aller Baujahre.
Maximal 30 teilnehmende Teams sind für einen reibungslosen Ablauf zugelassen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof können Sie das „Lebensgefühl Oldtimer fahren“ mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf unserer Homepage Oldtimer-Hotel Ansitz Plantitscherhof.
Reine Teilnahmegebühr für die Ausfahrt am 29.06.2024: € 150,00 pro Person.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zu Oldtimer Urlaub, Oldtimer Ausfahrten und Oldtimer Vermietung in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website www.oldtimerland-südtirol.com
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Plantitscherhof / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: +39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
3. Berg Revival 2024 in Forst/Wessobrunn zwischen Starnberg und Murnau Nur das vom Veranstalter bestätigte Fahrzeug erhält eine Starterlaubnis. Es sind ausschließlich Fahrzeuge mit 07 oder H Kennzeichen zugelassen. Startberechtigt sind alle
Nur das vom Veranstalter bestätigte Fahrzeug erhält eine Starterlaubnis. Es sind ausschließlich Fahrzeuge mit 07 oder H Kennzeichen zugelassen.
Startberechtigt sind alle historischen Serien-Sport-und Rennwagen – keine Formel Fahrzeuge!
Es erfolgt eine Zuordnung der Fahrzeuge nach Leistungsfähigkeit und Markenzugehörigkeit in Startgruppen: Historische Fahrzeuge der Jahrgänge 1950- 1995.
Historischer Motorsport Gleichmäßigkeitsmodus GLP
Fahrerlager: 82405 Wessobrunn
Start vom Zellsee
Zellsee nach Forst
ca. 2.800 m
Zur Teilnahme zugelassen sind ausschließlich Fahrzeuge mit einer Straßenzulassung- 07-H-Kennzeichen oder normale Straßenzulassung. Außerdem nur die im Nennformular aufgeführten Person/en. Bei Teilnahme einer nicht genannten Person kann das Fahrzeug von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Der/die Fahrer sind mit einem Lanyard und Namensschild gekennzeichnet. Diese sind nicht übertragbar. Die Personenzahl ergibt sich aus dem teilnehmenden Fahrzeug; maximal ist ein Start mit Beifahrer möglich. Der Beifahrer/in ist im Nennformular anzumelden.
Weitere wichtige Details finden Sie auf unserer Homepage.
Mehr
Adresse: 82405 Wessobrunn
Treffpunkt: Fahrerlager Mehrzweckhalle Wessobrunn
SEC Sport Event Coaching - Jo DornhoferJo Dornhofer, Tel. 0177-7863727
jodornhofer@icloud.com
Die Ennstal-Classic 2024 – vom 17. – 20. Juli 2024 Autofahren im letzten Paradies! Es gibt viele Classic-Events mit dem Blech der frühen Jahre. Was aber die Ennstal-Classic aus dem Terminkalender
Es gibt viele Classic-Events mit dem Blech der frühen Jahre. Was aber die Ennstal-Classic aus dem Terminkalender heraushebt, ist die Leidenschaft! Sie wird zum Treibstoff für die Teilnehmer und das in einer Zeit, wo das Elektroauto die Zukunft markiert und das autonome Fahren propagiert wird.
Die Ennstal-Classic Erfinder Michael Glöckner und Helmut Zwickl wollten „Motorsport wie früher“ machen, mit den Autos von damals auf den Straßen von heute und es fragt sich, wie lange wir ihre Philosophie vom „Autofahren im letzen Paradies“ noch ausleben können. Der Verkehr nimmt zu, die Behörden fordern immer mehr Auflagen. Doch die Freude am Fahren mit alten Autos bleibt.
Wir finden immer noch wunderschöne, verkehrsarme Straßen, die Patrick Dempsey dazu bringen von einer „atemberaubenden Landschaft“ zu schwärmen und in der Rallye eine „sportliche Herausforderung“ zu sehen, die ihm ganz Österreich als „liebenswert erscheinen lässt“.
Es ist die Mischung, die die Ennstal so populär macht: das Erfolgserlebnis im Cockpit, die großartige Streckenführung, und die abendlichen Feste, wo sich Lenkrad-Legenden und TV-Stars, aber auch Top-Manager der Wirtschaft und motorsportbegeisterte Fans so nahe kommen, wie nirgendwo sonst. Wer sich vom Ehrgeiz ein wenig befreien kann, wird bei der Ennstal-Classic neue Lebensfreude tanken.
Die Ennstal-Classic 2024 findet vom 17. bis 20. Juli statt.
Mehr
Adresse: 8962 Gröbming
Treffpunkt: 8962 Gröbming
office@ennstal-classic.at
Sportwagen Erlebnis-Reise „Viva la France“ Tour vom 01.-08. September 2024 8 Tage – 15 Sportwagen – 2-Sterne-Michelin-Restaurant – Track Experience auf Formel 1 Rennstrecke –
Natur pur durch die Auvergne und entlang der Tarnschlucht, entspannte Tagestouren mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm, Sessions auf einer ehem. Formel-1-Rennstrecke, wenn gewünscht im historischen Formel-1-Wagen, Gaumenfreude durch französische Haute Cuisine und regionale Köstlichkeiten, geselliger Austausch unter Gleichgesinnten in besonderen 4-Sterne-Hotels der Region
Unsere Tour führt uns in eine pittoreske Region im Zentrum Frankreichs, die mit den vulkangeschwungenen ‚Volvic-Hügeln‚ im Norden und atemberaubenden Schluchten im Süden eine Vielzahl an Fotomotiven bietet. Sie ist ein Paradies für Kurven- und Naturliebhaber sowie Feinschmecker!
Uns erwarten viele kurvige Straßen, Pässe auf niedrigem Niveau bis ca. 1.500m sowie Schluchten und Täler, die ihresgleichen suchen. Dazu passieren wir viele malerische Dörfer, einige von ihnen gehören zu den schönsten Dörfern Frankreichs.
Wir haben auf dieser Reise zwei Hotels und starten im 4-Sterne-Hotel Midliss in der Auvergne, ca. 50km südlich von Clermont-Ferrand, in dem wir vier Nächte verweilen. Von hier aus wird in Volvic-Wasserflaschen das Wasser der Region in die ganze Welt getragen. Auvergne und Aubrac sind geprägt von weiten Tälern, imposanten Vulkanen mit unzähligen Seen und interessanten Orten aus der Renaissance, die durch schwungvoll geformte Straßen (durch den Lavafluss) miteinander verbunden sind. Am Ruhetag der Reise wartet ein actionreiches Programm: Wir werden uns auf die Spuren der Formel-1-Sieger Jim Clark, Jackie Stewart und Jochen Rindt begeben – es geht auf die Rennstrecke Circuit de Charade, mit einem unvergesslichen Programm. Wer weniger Adrenalin und mehr Entspannung sucht, kann Clermont Ferrand besichtigen. oder die Natur genießen.
Bei der Überfahrt nach Süden werden wir bei Serge Vieira, einem mit 2-Michelin-Sternen prämierten Restaurant, zu Mittag halten und dort die kulinarischen Highlights der Auvergne entdecken.
Der zweite Teil der Reise hat den Ausgangspunkt im südlichen Zentralmassiv, im 4-Sterne Hôtel de la Muse et du Rozier in der Tarnschlucht. Von hier aus erkunden wir auf zwei Tagestouren die Cevennen und die Schluchten des südlichen Massif Central. Diese Region ist eine Mischung aus zerklüfteten Hochebenen und tief darin eingeschnittenen Schluchten, sog. Gorges. Sie werden durchzogen von herrlich kurvigen Sträßchen mit teilweise grandiosem Panorama. Die Region gilt noch als Geheimtipp für Motorreisende und wegen der dünnen Besiedelung des Gebiets erwartet uns sehr wenig Verkehr.
Die Urlaubsreise ist auf 15 Fahrzeuge limitiert. Auf der Tour erwarten uns viele Kurven und einige seichte Steigungen. Die Straßen befinden sich fast überall in hervorragendem Zustand. Unsere Tagesetappen liegen bei ca. 200km und die Transferetappe zum zweiten Hotel bei ca. 250km. Für unsere Gruppe sind Parkplätze bei den Hotels reserviert.
Einzelzimmer sind auf Nachfrage gegen Aufpreis möglich. Hunde können auf Nachfrage ebenfalls an der Reise teilnehmen.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Sportwagen Reise in Frankreich unter dem Motto „Vive la France Tour 2024“ finden Sie direkt auf der Website von Sportwagen-Erlebnisreisen.de
Mehr
Adresse: 43 Bd Thiers, 64500 Saint-Jean-de-Luz, Frankreich
Treffpunkt: 5-Sterne Grand Hôtel Thalasso & Spa
Sportwagen ErlebnisreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@sportwagen-erlebnisreisen.de
12. Meran Classic 2024 – Südtirol / Italien Termin: 07. September 2024 Ausweichtermine: 03. + 05. September 2024 Organisator der Meran Classic: Oldtimerland Südtirol. Den Dolomiten entgegen – eine spektakuläre
Organisator der Meran Classic: Oldtimerland Südtirol.
Den Dolomiten entgegen – eine spektakuläre Ausfahrt, ebenso spannend wie malerisch. Kurvenfahren zwischen Bergen, Tälern und Seen, vorbei an Bergwiesen und Weilern. Wo es anderorts bereits kühl und feucht zugeht, strahlt hier die Sonne von einem tiefblauen Himmel.
Maximal 30 teilnehmende Teams sind für einen reibungslosen Ablauf zugelassen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof können Sie das „Lebensgefühl Oldtimer fahren“ mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf unserer Homepage Oldtimer-Hotel Ansitz Plantitscherhof.
Reine Teilnahmegebühr für die Ausfahrt am 07.09.2024: € 150,00 pro Person.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zu Oldtimer Urlaub, Oldtimer Ausfahrten und Oldtimer Vermietung in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website www.oldtimerland-südtirol.com
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Plantitscherhof / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: +39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
Oldtimer Urlaubs-Reise „Sardinien Classico“ vom 29. September – 08. Oktober 2024 Die Reise beginnt und endet in Genua. Wir nehmen jeweils die Nachtfahrt mit der Fähre und haben auch hier bereits
Die Reise beginnt und endet in Genua. Wir nehmen jeweils die Nachtfahrt mit der Fähre und haben auch hier bereits alles für unsere Teilnehmer organisiert: Tickets, Außenkabine, etc. Es ist auch dafür gesorgt, dass alle Teilnehmer, die mit Hänger und Zugfahrzeug nach Genua anreisen, das Gespann an einem bewachten und überdachten Ort direkt am Hafen abstellen können (Parkgebühr abhängig vom Gespann).
Es handelt sich um eine Traumreise durch Nord- und Mittelsardinien. Natürlich besuchen wir die Nobelküste Costa Smeralda, aber wir erkunden ebenfalls den „sardischen Highway 101“, die felsige Küstenlandschaft und das traumhafte Hinterland mit den Korkeichen, Olivenbäumen und den schroffen Gebirgszügen.
Wir erleben das echte, unverfälschte Sardinien und was es bedeutet en Sarde zu sein. Dabei ist es natürlich hilfreich, dass Ernst Behrens für die unverfälschte Kommunikation italienisch spricht.
Auf der Reise haben wir zwei Hotels, je eines an der Ost- und Westküste im nördlichen Sardinien. Nach der Ankunft der Fähre starten wir Richtung Ostküste zum 4-Sterne Superior Hotel CalaCuncheddi. Anschließend folgen zwei weitere Tagesausfahrten nach Norden und Süden der Ostküste. Am Mittwoch ist ein Ruhetag ohne Fahrzeug eingeplant.
Nach der Überfahrt zu unserem zweiten Hotel, dem 4-Sterne Hotel El Faro, auf einer Halbinsel an der Westküste, werden wir zu zwei weiteren Tagestouren aufbrechen. Unseren letzten Tag auf der Insel lassen wir mit einem langen Frühstück ruhig angehen, bevor nach zwei weiteren Highlights, die Fähre zurück nach Genua auf uns wartet.
Die Tagesetappen liegen zwischen 115km und 200km. Der Zustand der Straßen auf Sardinien ist sehr gut. Die Tour ist auf 15 Teilnehmerfahrzeuge begrenzt. In den Hotels sind entsprechend Parkplätze für uns reserviert.
Zur Auswahl stehen zwei Buchungskategorien. Einzelzimmer sind auf Nachfrage möglich. Mitnahme von Hunden ist leider nicht möglich.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Oldtimer Reise in Italien im Norden von Sardinien unter dem Motto „Sardinien Classico 2024“ finden Sie direkt auf der Website von Oldtimer-Urlaubsreisen.de
Unsere Oldtimer Vermietung
Wir können auf einen Mercedes Benz SL der Baureihe R107 zurückgreifen oder Ihnen das Fahrzeug Ihrer Wahl bei einem unserer Partner vermitteln. Sollten Sie Wünsche nach einem Miet-Oldtimer haben, melden Sie sich gerne bei uns. Über unser Netzwerk versuchen wir das passende Fahrzeug für Sie zu finden!
Mehr
Adresse: Li Cuncheddi, 07026 Olbia SS, Italien
Treffpunkt: Fährhafen von Genua
Oldtimer UrlaubsreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@oldtimer-urlaubsreisen.de
DEUTSCH INT. TREFFEN ZUM 60. MUSTANG-JUBILÄUM Der Ford Mustang: Kein anderes Auto ist in über 60 Jahren Produktion zu einer solchen Ikone geworden. Im Jahr 2024 wird dieses Jubiläum gefeiert und der VINTAGE
Kein anderes Auto ist in über 60 Jahren Produktion zu einer solchen Ikone geworden. Im Jahr 2024 wird dieses Jubiläum gefeiert und der VINTAGE MUSTANG CLUB OF LUXEMBOURG würdigt diesen Geburtstag mit einer besonderen Veranstaltung, die vom 12. bis 13. Oktober 2024 in Mondorf-les-Bains (L) stattfindet.
Mehr als 500 Autos aus ganz Europa werden zu dieser Feier zusammen mit den örtlichen Mitgliedern erwartet. Das Mustang Village (im Zentrum von Mondorf-les-Bains) wird mit themenorientierten Ständen, Catering und nicht zuletzt mit Live-Bands auf einer großen Bühne zur Unterhaltung der Veranstaltung beitragen.
Alle Mustangs (Gen 1 bis Gen 7) sind herzlich willkommen, die Parkplätze rund um das Mustang Village zu füllen.
no other car has become such an icon in over 60 years of production. 2024 will mark this anniversary celebration and the VINTAGE MUSTANG CLUB OF LUXEMBOURG honors this birthday with a special event taking place in Mondorf-les-Bains (L) on from October 12 to October 13, 2024.
More than 500 cars from all over Europe are expected to join the local members for this celebration. The Mustang Village (in the center of Mondorf-les-Bains) will add to the entertainment of the event with theme oriented stands, catering and last but not least with live bands on a big stage.
All Mustangs (Gen 1 to Gen 7) are welcome to fill the parking lots all around the Mustang Village.
Mehr
Adresse: 1 Place des Villes Jumelées L-5627 MOND0RF-LES-BAINS
Treffpunkt: PARKING MONDORF-LES-BAINS TOWNHALL
VINTAGE MUSTANG CLUB OF LUXEMBOURGDONNY WAGNER 352621319530
vintagemustanglu@gmail.com
„Gran Premio Massa Marittima“ Grosseto / Toskana Der Saisonabschluss in der Toskana für den historischen Motorsport. Nur das vom Veranstalter bestätigte Fahrzeug erhält eine Starterlaubnis. Es sind ausschließlich Fahrzeuge mit 07 oder
Der Saisonabschluss in der Toskana für den historischen Motorsport.
Nur das vom Veranstalter bestätigte Fahrzeug erhält eine Starterlaubnis. Es sind ausschließlich Fahrzeuge mit 07 oder H Kennzeichen zugelassen.
Startberechtigt sind alle historischen Serien-Sport-und Rennwagen – keine Formel Fahrzeuge!
Es erfolgt eine Zuordnung der Fahrzeuge nach Leistungsfähigkeit und Markenzugehörigkeit in Startgruppen: Historische Fahrzeuge der Jahrgänge 1950- 1995.
Historischer Motorsport Gleichmäßigkeitsmodus GLP
Piazza Mazzini hinter dem Dom in der Altstadt
Capanne nach Massa Marittima
ca. 5.800 m
Zur Teilnahme zugelassen sind ausschließlich Fahrzeuge mit einer Straßenzulassung- 07-H-Kennzeichen oder normale Straßenzulassung. Außerdem nur die im Nennformular aufgeführten Person/en. Bei Teilnahme einer nicht genannten Person kann das Fahrzeug von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Der/die Fahrer sind mit einem Lanyard und Namensschild gekennzeichnet. Diese sind nicht übertragbar. Die Personenzahl ergibt sich aus dem teilnehmenden Fahrzeug; maximal ist ein Start mit Beifahrer möglich. Der Beifahrer/in ist im Nennformular anzumelden.
Weitere wichtige Details finden Sie auf unserer Homepage.
Mehr
Adresse: 58024 Grosseto
Treffpunkt: Massa Maritima - hinter dem Dom
SEC Sport Event Coaching - Jo DornhoferJo Dornhofer, Tel. 0177-7863727
jodornhofer@hotmail.com
8. Vinum Classic 2024 – Südtirol / Italien Termin: 26.10.2024 Organisator der Meran Classic’s: Oldtimerland Südtirol. Eine Oldtimer-Ausfahrt, die auf geheimen Pfaden durch die schönsten Weingüter Südtirols führt. Genießen Sie
Organisator der Meran Classic’s: Oldtimerland Südtirol.
Eine Oldtimer-Ausfahrt, die auf geheimen Pfaden durch die schönsten Weingüter Südtirols führt. Genießen Sie die wärmsten Stunden des Tages zwischen prächtigen Weinbergen. Ideal, um in aller Ruhe noch einmal Kraft und Sonne in würziger Herbstluft zu tanken.
Maximal 30 teilnehmende Teams sind für einen reibungslosen Ablauf zugelassen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof können Sie das „Lebensgefühl Oldtimer fahren“ mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf unserer Homepage Oldtimer-Hotel Ansitz Plantitscherhof.
Reine Teilnahmegebühr für die Ausfahrt am 26.10.2024: € 150,00 pro Person.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zu Oldtimer Urlaub, Oldtimer Ausfahrten und Oldtimer Vermietung in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website www.oldtimerland-südtirol.com
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Plantitscherhof / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: +39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
Dezember, 2023
Land
Alle
Österreich
Deutschland
Schweiz
Italien
Spanien
Belgien
Frankreich
Luxemburg
Kroatien
Slowenien
Niederlande
Skandinavien
England
Andere
Thema
Alle
Messe
Teile-Markt
Veranstaltung
Rallyes/Ausfahrten
Geführte Reise
Geführte Reisen
Club-Treffen
Past and Future Events
Alle
Nur vergangene Events
Nur künftige Events
Im besten Oldtimer Termin Kalender am Markt finden Sie Oldtimer Events und Ihre passende Oldtimer Veranstaltung. Filtern Sie nach Oldtimer Messe, Teilemarkt, Oldtimer Auktion, Oldtimer Clubtreffen, Oldtimer Rallye, Oldtimer Treffen oder Oldtimertreffen, Ausfahrten und historischer Motorsport. Die Oldtimer Events sind in die Kategorien Automobil, Motorrad, Landmaschinen und Lastkraftwagen unterteilt. Oldtimer Event GRATIS eintragen, ohne Anmeldung. Alle Oldtimer Events und Oldtimer Veranstaltungen in Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Südtirol, England, Großbritannien, Skandinavien, Kroatien, Spanien, Polen, Ungarn, Tschechien und Europa.
Oldtimer Event-Kalender 2023 / 2024. Gratis eintragen. Alle Infos zu Oldtimer Treffen, Oldtimertreffen, Oldtimer Rallye, Oldtimer Messe, Oldtimer Auktion, Oldtimer Veranstaltung, Oldtimer Termin und Oldtimertermin, Traktor Treffen, Oldtimer Ausfahrt, Teilemarkt und vieles mehr.
Im Oldtimer Termin Kalender für Deutschland, Österreich, Schweiz und Europa finden Sie Oldtimertermine, Oldtimer Termine und Oldtimer Events sowie Oldtimer Veranstaltungen.
Alle Termine können Sie als Veranstalter Gratis eingeben bzw. eintragen. Entweder ohne Anmeldung oder mit Benutzerkonto. Damit können Sie die Events bearbeiten, verschieben, absagen und stornieren, oder Event Termine ganz einfach automatisch wiederholen.
Die Oldtimer TOP Events des Jahres finden Sie ganz oben in der Übersicht.
Der Oldtimer Event Kalender ist ein Produkt von CLASSIC-PORTAL.com.