Mit dem Oldtimer und Cabrio auf einer geführten Kult(o)ur in Ostfriesland. *L. A. steht für Landkreis Aurich. Aber wie auch die legendäre Kult-Tour “Route 66” in Amerika in andere Staaten übergreift,
Mit dem Oldtimer und Cabrio auf einer geführten Kult(o)ur in Ostfriesland.
*L. A. steht für Landkreis Aurich. Aber wie auch die legendäre Kult-Tour “Route 66” in Amerika in andere Staaten übergreift, so streift sie in Ostfriesland andere Landkreise…
Erfahren wird eine einzigartige KULT(o)UR – eine Historic Route, die steinerne Zeugen vergangener Zeit in herb-schönen Landschaften zeigt. Auf der Tour geht es mit Ostfriesland-Kenner Kalle Altmann auf kleinen Straßen hinter den Deichen entlang zu Burgen und Schlössern, zu Thingstätten und sagenumwobenen Gemäuern. Eine Tour, die die Geschichte der mächtigen ostfriesischen Häuptlingsfamilien und der gefürchteten Seeräuber erzählt und den Kampf der freiheitsliebenden Friesen gegen Wikinger, fremde Herrschaft und Naturgewalten wieder lebendig werden lässt. Die Teilnehmer finden Einlass in geschichtsträchtige Stätten, die sonst verschlossen bleiben. Einmalige Einkehr-Erlebnisse bringen den Genuss einheimischer Produkte näher.
Eine traumhafte Tour – unter dem Motto: entdecke einfach den Zauber einer einzigartigen Landschaft! Und wenn die Teilnehmer meinen, auf den Straßen geht’s immer nur geradeaus – weit gefehlt. Hier wird das Gegenteil bewiesen!
Domizil und Standort ist das Wellness- und Gartenhotel Ringhotel Köhlers Forsthaus in Aurich – das 1. Oldtimerhotel in Ostfriesland – idyllisch am Wald und Anfang und Ende der “Route 66 in L. A.”.
Termine 2022: 05.08.-07.08. / 12.08.-14.08. / 19.08.-21.08.
Mehr
Adresse: 26605 Aurich
Treffpunkt: Wellness- und Gartenhotel Köhlers Forsthaus
Oldtimerhotel Köhlers ForsthausIngrid Hofmeister / 49(0)170.8390616
ih@umbria-mia.com
VIENNA CLASSIC DAYS Tradition trifft auf neue Ideen und gerade 2022 sind einige neue Ideen und Programme angesagt. Ein Kult-Event, der tausende Gäste und Zuschauer entlang der Strecke und bei den vielen
Ein Kult-Event, der tausende Gäste und Zuschauer entlang der Strecke und bei den vielen Programmpunkten im Herzen von Wien fasziniert. Die Stars sind die Teilnehmer, die mit wunderbaren Fahrzeugen die Wiener Walzerklänge mit Motorenbrummen vermischen. Ganz besonders bei der Parade auf der gesperrten Wiener Ringstraße und bei zahlreichen weiteren Programmpunkten.
Eine Zeitreise mit Oldies, in das Gute der alten Zeit: Damit sind viele Erinnerungen verbunden, oft auch Emotionen und Nostalgie, als Teilnehmer, als Gast, als Zuschauer und auch als Veranstalter.
Mehr als 250 Oldtimer, mit Gästen aus ganz Europa, zeigen stimmungsvoll ein “rollendes Museum” mit Prachtbauten als Kulisse, alte Autos und Motorräder erobern das “Alte Wien, der Innenstadt”, aber auch “Wien-Neu” und die wunderbare Landschaft rund um Wien, den Wienerwald.
Natürlich unter strikter Einhaltung aller Auflagen und Sicherheitserfordernissen, die aktuell erforderlich sind.
Alle detaillierten Infos dazu unter www.viennaclassicdays.com
Mehr
Adresse: 1220 Wien
Treffpunkt: Donauturm im Wiener Donaupark
BROmotion - Bromberger Holding Gmbh. - 0043-1-7137814Email: motor-mythos@bromberger.at, Tel.: +43 (0) 1 713 78 14
motor-mythos@bromberger.at
Gebrüder Grimm Genusstour – 25. bis 28. August 2022 Eine weitere neue Oldtimerreise im Jahr 2022 führt uns in die Heimat der Gebrüder Grimm. Hierbei handelt
Eine weitere neue Oldtimerreise im Jahr 2022 führt uns in die Heimat der Gebrüder Grimm. Hierbei handelt es sich um eine sehr exklusive Reise, denn wir nächtigen im ausgezeichneten 4-Sterne Hotel Sonne Frankenberg, dass der exklusiven Vereinigung ‘Relais & Châteaux’ angehört, über eine Gourmetküche verfügt und ideale Unterstellmöglichkeiten für unsere Oldtimer bietet.
Es handelt sich um eine Genussreise, auf der wir an zwei Abenden im prämierten Restaurant des Hotels Sonne, an einem Abend im 1-Sterne Michelin-Gourmetrestaurant von Philip Soldan und auch Mittags jeweils in ausgezeichneten Lokalitäten speisen werden.
In der nordhessischen Landschaft erwarten uns sanfte Mittelgebirge, liebliche Flusstäler, eingebettet in verwunschene Wälder, und urige Fachwerkdörfer. Romantische Schlösser und Burgen sowie malerisch verfallene Burgruinen tragen ebenfalls zum märchenhaften Flair in der Heimat der Brüder Grimm bei.
Die Urlaubsreise ist auf 15 Fahrzeuge limitiert. Auf der Tour erwarten uns nur einige Steigungen und gute Straßenverhältnisse. Die beiden Tagesetappen liegen bei ca. 200km. Für unsere Gruppe sind Plätze in der Hotelgarage reserviert.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser Reise finden Sie direkt auf der Website
Unsere Oldtimer Vermietung
Sie möchten gerne einen Oldtimer mieten? Wir bieten Ihnen auch eine Auswahl an Fahrzeugen von Mercedes SL (R107) und Porsche! Sollten Sie Wünsche nach anderen Oldtimern haben, melden Sie sich gerne bei uns. Über unser Netzwerk versuchen wir das passende Fahrzeug für Sie zu finden!
Mehr
Adresse: Marktplatz 2, 35066 Frankenberg (Eder), Deutschland
Treffpunkt: Hotel Die Sonne Frankenberg
Oldtimer Urlaubsreisen, Ernst BehrensErnst Behrens / 49 162 4482766
info@oldtimer-urlaubsreisen.de
AUSTRIA HISTORIC vom 28. 8. – 4. 9. 2022 Unser Präsident Kurt plant eine herrliche Ausfahrt in den schönsten Gegenden Kärntens und Umgebung. Die Austria Historic
Unser Präsident Kurt plant eine herrliche Ausfahrt in den schönsten Gegenden Kärntens und Umgebung.
Wir befahren herrliche Strecken auf anspruchsvollen Straßen, wohnen in schönen Hotels, meist bei schönem Wetter und manchmal stimmt ja sogar auch das Roadbook.
Wir fahren ganz ohne Wertungen und ohne Prüfungen. Unsere Strecken sind die Prüfung. Und wir sind immer nur max 30 – 40 Teams.
Wir haben keine Sieger und keine Pokale, wir brauchen uns und niemandem Anderen etwas beweisen.
Wir haben auch keinerlei Verpflichtungen gegenüber Sponsoren oder bezahlte Promis.
Bei uns sind die Fahrzeuge und die Teilnehmer die Stars.
Allerdings der Österreichische Touringclub ÖAMTC unterstützt uns seit über 40 Jahre mit seinem Service!
Untergebracht sind wir im Seehotel Europa Velden – Lifestyle direkt am Wörthersee
Nenngeld pro Person im DZ € 2077,-
EZ + € 205,- nur wenige Lofts oder Suiten + € 290,-
Nennung mit Foto und € 600,- sofort. Rest bis 31.3.2022
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung ab sofort per Mail an office@avca.at oder online
Mehr
Adresse: 9220 Velden am Wörthersee, Wrannpark 1-3
Treffpunkt: ****Seehotel Europa
Automobil Veteranen Club AustriaKurt Dichtl 043 (0)699 171 177 12
office@avca.at
10. Meran Classic – Südtirol / Italien Termin: 6. September 2022 Organisator der Meran Classic’s: Oldtimerland Südtirol. Den Dolomiten entgegen – eine spektakuläre Ausfahrt, ebenso spannend wie malerisch. Kurvenfahren zwischen
Organisator der Meran Classic’s: Oldtimerland Südtirol.
Den Dolomiten entgegen – eine spektakuläre Ausfahrt, ebenso spannend wie malerisch. Kurvenfahren zwischen Bergen, Tälern und Seen, vorbei an Bergwiesen und Weilern. Wo es anderorts bereits kühl und feucht zugeht, strahlt hier die Sonne von einem tiefblauen Himmel.
Maximal 30 teilnehmende Teams sind für einen reibungslosen Ablauf zugelassen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof können Sie das “Lebensgefühl Oldtimer fahren” mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf unserer Homepage Oldtimer-Hotel Ansitz Plantitscherhof.
Reine Teilnahmegebühr für die Ausfahrt am 06.09.2022: € 150,00 pro Person.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zu Oldtimer Urlaub, Oldtimer Ausfahrten und Oldtimer Vermietung in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website www.oldtimerland-südtirol.com
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‘Oldtimer Spezialisten Portal’ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Plantitscherhof / Meran
Oldtimerland SüdtirolE-Mail: info@historic-cars-meran.it, Tel.: +39 0473 230577 Johann-Tribus-Platz 15/1, 39011 Lana (BZ), IT
info@historic-cars-meran.it
InterClassics Maastricht 2022 THEMA 2022: Dutch Grand Prix Classics – the cars, the legends Die InterClassics Maastricht im
Die InterClassics Maastricht im September 2022 steht unter dem Motto ‘Dutch Grand Prix Classics’. Das letzte offizielle Formel 1-Rennen auf der Rennstrecke Zandvoort wurde am 25. August 1985 gefahren.
2020 sollte das Jahr des Niederländischen Grand Prix werden, auf das die gesamte Formel 1-Welt gespannt war. Die COVID-19-Pandemie sorgte dafür, dass das Formel 1-Rennen auf niederländischem Boden in diesem Jahr nicht möglich war. Nun hoffen alle auf das Jahr 2021. Während der Messe im Juni wird auf die ‘Dutch Grand Prix Classics, the cars & the legends’ zurückgeblickt und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Museen und Privatsammlern eine einzigartige Kollektion von Formel 1-Wagen aus der Geschichte des Circuit Zandvoort präsentiert.
Mehr
Adresse: Paul-Henri Spaaklaan 7, 6229 EN Maastricht
Treffpunkt: MECC Maastricht
MECC Maastricht – InterClassics+31 (0)43 383 83 33 (NL), interclassics@mecc.nl Dubois Domein 5a – 6229 GT Maastricht (NL)
interclassics@mecc.nl
Umbrien pur! Gemeinsam ins Land mit Patina zu versteckten Plätzen. Genussfaktor und Fahrvergnügen … ANDIAMO – wir fahren in das „grüne Herz“ Italiens, ins Land der Harmonie – Umbrien! Treffpunkt zu der
ANDIAMO – wir fahren in das „grüne Herz“ Italiens, ins Land der Harmonie – Umbrien! Treffpunkt zu der Panorama- und Genusstour ist am 11.09. in der Nähe von Bologna. Unser Treffpunkt-Domizil: Palazzo di Varignana.
Auf verkehrsarmen Nebenstrecken den Süden und die Mitte Umbriens erfahren. Amelia erkunden & unterwegs auf der Rete Musei Umbria-Lazio zu privaten Autosammlungen und nach Bagnoregio. Montefalco & Sagrantino. Deruta & Ceramiche. Monte Peglia & La Scarzuola.
Unsere Verbindungsetappe führt uns „in the middle of nowhere“ – zwischen Todi und Perugia – ins ‘Miataland’ mit der weltgrößten MX5, Eunos Roadster Sammlung in einem kleinen aber sehr feinen 5Sterne-Resort (4 Suiten, 2 Doppelzimmer!). Von hier aus geht’s zu den „I Borghi più belli d’Italia“, zum sagenhaften Sagrantino di Montefalco und anderen handverlesenen Plätzen abseits der Touristenwege. Wir nehmen Platz in authentischen Trattorien, um die umbrische Küche zu genießen.
Unsere Domizile, … einfach besonders:
11.09. – 12.09.: Palazzo di Varignana, Castel San Pietro Terme
12.09. – 15.09.: Countryhouse La Gabelletta bei Amelia
15.09. – 18.09.: Miataland Resort, Piedicolle
Weitere Details zu dieser Genuss-Reise sowie weitere Reiseangebote finden Sie direkt auf der Homepage: www.umbria-mia.de
Mehr
Adresse: I-40024 Castel San Pietro Terme, Via Ca\
Treffpunkt: Palazzo di Varignana
Umbria mia - Oldtimerreisen in ItalienReiseveranstalter für geführte GenussreisenIngrid Hofmeister, 49.1708390616
ih@umbria-mia.com
Auffi muas i … … ist das Motto hunderter Oldtimer Fans aus 11 Nationen, zur Oldtimer Traktor WM am Großglockner. Dies und das knattern der Traktoren läutet die
… ist das Motto hunderter Oldtimer Fans aus 11 Nationen, zur Oldtimer Traktor WM am Großglockner. Dies und das knattern der Traktoren läutet die fünfte Jahreszeit in unseren Ferienorten ein. Wahre Prachtstücke finden sich auf der Großglockner Hochalpenstraße ein und für viele Traktor Liebhaber ist dies das Highlight des Jahres.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Mitreisenden und versprechen ein unvergessliches Wochenende mit tollen Eindrücken, viel Gaudi, Musik und Feiern.
Mehr
Adresse: 5671 Bruck-Fusch
Treffpunkt: Parkplatz Hochalpenstraße in Bruck
Tourist Info Grossglockner-Zellersee 43 6545 7295 5671 Bruck-Fusch, Raiffeisenstrasse 2
traktorwm@bruck-fusch.at
GOLDIE DAYS “CLASSIC” Im Rahmen unserer Oldtimer-Genusswoche vom 16. bis 25. September 2022 laden wir Sie ein, die Goldie Days “Classic” im wunderschönen Hintertux im Tiroler Zillertal mitzuerleben. Freuen Sie sich auf
Freuen Sie sich auf wunderschöne Oldtimer Ausfahrten im Tiroler Zillertal. Genießen wir bei gemeinsamen Ausfahrten die Pässe, Seen, die Berge Tirols! Folgende – geführte – Ausfahrten sind geplant: Hochgallzein | Zillergrund & Steinerkogel | Zillertaler Höhenstraße | Eng | Gerlosstein | Kühtai | Hintersteinersee | Schlegeis-Stausee Unsere GOLDIE DAYS ‘CLASSIC’ WOCHE im September überzeugen mit folgenden Leistungen:
Ab sofort können sich alle Oldtimer-Besitzer & -Fans für diese erlebnisreichen Tage bei uns anmelden. Unvergessliche Ausfahrten erwarten Sie und Ihre Begleiter. Wir freuen uns auf Sie! Alle Goldie Days Angebote gelten exklusiv für unsere Hausgäste. Das detaillierte Programm erscheint nach Abschluss aller Planungen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Über die Homepage www.goldie-days.at gelangen Sie zum Anmeldeformular für DIE GOLDIE DAYS „CLASSIC“. Die Fahreranmeldung bitte komplett ausfüllen und an uns am besten per E-Mail an info@hintertuxerhof.at schicken!
Mehr
Adresse: Hintertux 780, A-6294 Hintertux
Treffpunkt: Hotel Hintertuxerhof
Hotel HintertuxerhofOrganisation Christian Kofler 43 -5287 -8530 A-6293 Tux, Hintertux 780
marketing@hintertuxerhof.at
Die Rookie Rallye ist im Grunde genommen die Oldtimer Rallye für Jedermann. Besser gesagt, für alle die mit Ihrem Oldtimer nicht nur fahren möchten, sondern auch Freizeitspaß der besonderen Art
Die Rookie Rallye ist im Grunde genommen die Oldtimer Rallye für Jedermann. Besser gesagt, für alle die mit Ihrem Oldtimer nicht nur fahren möchten, sondern auch Freizeitspaß der besonderen Art suchen. Und weil Du noch nicht mal einen eigenen Oldtimer brauchst, trifft Jedermann in jeder Hinsicht. Kein Oldtimer? Kein Problem! Buche für Dein unvergessliches Abenteuer ein Fahrzeug aus unserer Flotte. Was man wissen sollte: Eine Oldtimer-Rallye ist kein Wettrennen. Vielmehr handelt es sich um eine Art historische Schnitzeljagd. Schließlich navigiert ihr mit dem “Roadbook” durch den Bayerischen Wald. Außerdem heißt es während der Tour Aufgaben lösen und Baumaffen finden. Im Bordbuch ist die Route mit so genannten Chinesenzeichen dargestellt. Darüber hinaus gibt es an schwierigen Stellen Tipps, die die Navigation erleichtern. Inklusivleistungen ROOKIE RALLYE:
Mehr
Adresse: Marktstraße 49, 93453 Neukrichen b. Hl. Blut
Treffpunkt: Donna-Hotel Klosterhof
7. Oktober 2022 9:00 - 9. Oktober 2022 17:00
Lord George GmbH, Oldtimer-Touren & RallyesSabrina Teuber, 49 9947 951 55
rallye@lord-george.de
Du hast schon an der ein oder anderen Oldtimer Rallye teilgenommen und weißt wie ein klassisches Roadbook aussieht? Kurzum: Du bist bereits infiziert vom Virus der “klassischen Schnitzeljagd” im historischen
Du hast schon an der ein oder anderen Oldtimer Rallye teilgenommen und weißt wie ein klassisches Roadbook aussieht? Kurzum: Du bist bereits infiziert vom Virus der “klassischen Schnitzeljagd” im historischen Fahrzeug? Dann ist diese Lord George Rallye genau das Richtige, als Newcomer der Szene, kannst Du ohne große Einweisung gleich losfahren und die Strecke erkunden. Kein Oldtimer? Deswegen steht der Deiner Teilnahme nichts im Weg. Buche einfach einen Mietoldtimer aus unserer Flotte. Inklusivleistungen “NEWCOMER” Oldtimerrallye:
Mehr
Adresse: Marktstraße 49, 93453 Neukrichen b. Hl. Blut
Treffpunkt: Donna-Hotel Klosterhof
8. Oktober 2022 9:00 - 8. Oktober 2022 18:00
Lord George GmbH, Oldtimer-Touren & RallyesSabrina Teuber, 49 9947 951 55
rallye@lord-george.de
“Oldtimer Einfrieren” am 17.09.2022 in Nidda/Hessen Liebe Oldtimerbegeisterte, im April konnten wir in der „Grube Fortuna“ einen tollen Saisonauftakt genießen. Beim mittlerweile traditionellen „Oldtimer-Einfrieren“ am Samstag, den 17.09.2022 gehen wir auf große
Liebe Oldtimerbegeisterte,
im April konnten wir in der „Grube Fortuna“ einen tollen Saisonauftakt genießen.
Beim mittlerweile traditionellen „Oldtimer-Einfrieren“ am Samstag, den 17.09.2022 gehen wir auf große Fahrt! Wir haben auch dieses Mal ein tolles Programm aufgestellt – es gibt viel zu sehen!
Wir starten vormittags Richtung Vogelsberg. In der „Muna“ in Grebenhain erwartet uns eine geführte Rundfahrt durchs ehemalige NATO-Gelände mit anschließender kurzer Bunkerbesichtigung.
Danach geht es zurück nach Nidda auf den Flugplatz, um einer waschechten Kunstflugvorführung beizuwohnen. Exklusiv erwartet uns Benjamin Schaum (Dritter bei den deutschen Meisterschaften und Sieger bei den brandenburgischen Kunstflugmeisterschaften) mit seiner historischen Propellermaschine zu einer grandiosen Kunstflugschau.
Und um unser Angebot an diesem Tag abzurunden, gibt es die Möglichkeit (im begrenzten Maße) vor Ort gegen Entgelt eine kleine Runde über Nidda in einem Segler oder kleinen Motorflugzeug zu drehen. Falls hier Interesse besteht, bitten wir um vorherige Anfrage, da nur etwa 10 Starts und Landungen mit Mitflügen durchgeführt werden können.
Ebenfalls am Flugplatz ist für einen kalten Imbiss und Getränke gesorgt.
Zum Tagesabschluss geht es wie gewohnt in unsere Werkstatthalle zum gemütlichen Grillen bei Benzingesprächen, Bratwurst und Co.
Wir würden uns über Ihre Anmeldung per Mail (info@stadlercsc.de) bis spätestens zum 05.09.2022 freuen und weisen darauf hin, dass selbstverständlich wieder eine Teilnahme auch
mit Alltagsfahrzeugen möglich ist. Die Teilnehmeranzahl ist limitiert, Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Programmablauf:
Anmeldung:
Hinweise:
Mehr
Adresse: Zeppelinstraße 9a, 63667 Nidda
Treffpunkt: Werkstatthalle bei Classic & Sports Cars Stadler
CSC StadlerHr. Stadler/Hr. Wöll 06043 986 9727
info@stadlercsc.de
dieOsttirol – vom 18. 9. – 25. 9. 2022 Für Oldtimer bis Bj 1992 und Sportwagen bis heute! Das Treffen ist ohne Wertung eine touristische Fahrt und
Für Oldtimer bis Bj 1992 und Sportwagen bis heute!
Das Treffen ist ohne Wertung eine touristische Fahrt und international ausgeschrieben. Wir werden unseren Gästen die schönsten Alpenstraßen in Osttirol und Südtirol zeigen. Gesamt 25.000 Höhenmeter 1.000.000 Kurven und ein 5*Grand Hotel!
Wie immer: Keine Ansprachen – Keine Sponsorverpflichtungen – Die pure Freude am Fahren und am Leben – 7 Nächte im 5*Grand Hotel Lienz – Gesamt ca. 1.200 km – Steigungen max 15 %. Lang, schwer, anspruchsvoll, machbar!
1. Tag – Anreise 18.9.2022 bis 16:00 Uhr
Das familiär geführte, direkt am Fluss gelegene Hotel verwöhnt uns mit wirklich allem, was man von einem Grand Hotel erwarten darf. Ob es der Spa-Bereich, die herrlichen Terrassen, die schönen, großen Zimmer oder das ausgewählte Essen ist, es passt einfach alles. Die Fahrzeuge stehen gesichert in der hauseigenen, geräumigen und in der Nacht geschlossenen Garage unter dem Hotel. Ab 17:00 Uhr Get-together.
2. Tag 19.9.2022 – 234 km Start ca 9:00 Uhr
Kurz nach dem Start geht es gleich hinauf auf die Pustertaler Höhenstraße. In Italien nähern wir uns den Dolomiten, befahren dort Pässe auf weiten und engen Straßen, bevor wir nach dem Plöcken Pass (Freilichtmuseum Krieg 1914-18) noch den Gailbergsattel bezwingen. Ein erstes Austesten von Team und Auto.
3. Tag 20.9.2022 – 255 km Start ca 9:00 Uhr
Wir fahren zum höchsten Punkt der Tour an der Großglockner Hochalpenstraße. Über den Iselsberg, vorbei am malerischen Ort Heiligenblut führt uns die gut ausgebaute Straße zur Franz-Josefs-Höhe. Vor uns der Großglockner, hinter uns das höchstgelegene Automobilmuseum der Welt. Dann retour zum höchsten Punkt der Straße, dem Hochtor und wieder hinunter zur Fuscherlacke mit dem Mankeiwirt. Bei einem Kaffee und Kuchen bewundern wir zahme Murmeltiere. Vorbei an der Edelweissspitze, wo oben fast nie ein Parkplatz frei ist, geht es abwärts ins Tal. In Fusch, beim Hotel Lampenhäusl im Gastgarten wäre eine gute Möglichkeit für ein Mittagessen. Durch eine kurze Schlucht nähern wir uns dem Hochkönig-Massiv, danach dem Zeller See und dann geht es flott dahin zum Felbertauerntunnel. Wieder in der Sonne seid ihr schon wieder in Osttirol.
4. Tag 21.9.2022 – 155 km Start ca 9:00 Uhr
Heute fahren wir über die Pustertalerstraße ins Villgratental bis in Innervillgraten nach Kalkstein, genießen die beeindruckende Natur und besuchen die kleine Wallfahrtskirche Maria Schnee aus 1660. Das abwechslungsreiche, interessante Lesachtal führt uns zur Basilika und zum Servitenkloster Maria Luggau aus dem 16. Jahrhundert. Recht zügig auf gut ausgebauten Straßen erreichen wir, fast am Ende der Fahrt, die Dolomitenhütte in den Lienzer Dolomiten. Ein leichter Tag.
5. Tag 22.9.2022 – 230 km Start ca 9:00 Uhr
Der schwerste Tag. Der euch schon bekannte Plöcken-Pass fordert mehr bergab als bergauf. Nach der Abzweigung von der Hauptstraße geht es bergauf-bergab eigentlich recht gemütlich, wenn auch teilweise schmal, dahin. Doch nach Paulaso wird es richtig heftig: eng, steil, Abgründe, überhängende Felsen und dazu eine schlechte Fahrbahn, aber alles keine Einbahnstraße – eine Herausforderung für alle Sinne und die Vernunft. Der Passo Razo hat es in sich. Fast 24 km lang. Doch früher waren die Straßen so und ihr habt ja Zeit. Dann auf der Hauptstraße ist die Welt wieder in Ordnung. Über das Nassfeld (Passo Pramolle) hinunter ins Gailtal und weiter Richtung Weißensee. Bei Greifenburg seid ihr wieder im Drautal und es geht zügig zurück ins Hotel.
6. Tag 23.9.2022 230 – 250 – 280 km Start vor 8:00 Uhr
In den Dolomiten könnt ihr die Streckenlänge wählen. Doch zuerst geht es über den Stallersattel. Ein Hochtal mit Ampel-geregeltem Abstieg, vorbei am Antholzer See in Richtung Pustertal, dann im Gardenatal bis Alta Badia. Schon vorher zweigt die kürzeste Route ab, doch wenn ihr Zeit habt empfehle ich unbedingt die lange Strecke. Grödner Joch, Sella Pass, Pordoi Joch, Falzarego Pass – die Dolomiten pur und erste Reihe Mitte vor euch. Eine der Seilbahnen solltet ihr euch gönnen, die Spektakuläre am Sella oder die mit der Aussicht am Pordoi oder… Nach dem wuseligen Cortina d’Ampezzo die schöne Auffahrt zu den Misurina Seen, wo zwei alte Hotel an vergangene vornehme Zeiten erinnern. Mittagessen in den Dolomiten. Durch das Pustertal dann zügig zurück Richtung Hotel.
7. Tag 24.9.2022 – 91 km Start ca 9:00 Uhr
Der letzte Tag ist kurz, einfach zu fahren, doch mit dem Besuch der Umbalfälle des Iselfluss sehr eindrucksvoll. Gefahren wird bis Hinterbichl, dann folgt ein kurzer Fußweg zum Wasserfall. Nach Lust und Laune ist ein weiterer Spaziergang entlang des fallenden, gischenden Wassers möglich, der sehr
empfehlenswert ist. Dann folgen die dramatischen Quartermile-Prüfungen am Flughafen Lienz. Ein gemeinsamer, gemütlicher Grillabend rundet diese schöne Woche ab.
8. Tag 25.9.2022 Abreise nach einem guten Frühstück, zum letzten Mal auf der Terrasse, mit der Vorfreude auf ein Wiedersehen vielleicht im nächsten Jahr!
Nenngeld pro Person im 38qm DZ € 1.838,- (EZ +€ 298,-)
Nennung mit Foto des Fahrzeugs und € 600,- pro Person ist sofort möglich
Restbetrag bis 31.3.2022
Nenngeld bei Teilnahme ohne Hotel pro Person ab € 786,-
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung ab sofort per Mail an office@avca.at oder online
Mehr
Adresse: 9900 Lienz, Fanny-Wibmer-Pedit-Straße 2
Treffpunkt: Grandhotel Lienz • Tirol/Austria
Automobil Veteranen Club AustriaKurt Dichtl 043 (0)699 171 177 12
office@avca.at
Internationaler Edelweiß Bergpreis – 23. bis 25. September 2022 Der „Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden“ ist eine nostalgische Zeitreise in die glorreiche Zeit der Berg-Europameisterschaftsläufe. Wir schlagen mit dieser Veranstaltung eine Brücke
Der „Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden“ ist eine nostalgische Zeitreise in die glorreiche Zeit der Berg-Europameisterschaftsläufe. Wir schlagen mit dieser Veranstaltung eine Brücke zwischen den Anfängen des Motorsports am Berg bis zur ersten Ölkrise, welche das Ende der international bedeutenden Bergrennen einläutete.
Von 1925 bis 1928 führte das Salzbergrennen furchtlose Männer auf Motorrädern und Automobilen auf einer Schotterstraße von Berchtesgaden auf den Obersalzberg. Berühmtheiten wie Hans Stuck sen. und Rudolf Caracciola waren damals am Start und lieferten sich packende Rennen.
Wir wollen die Geschichte und Entwicklung der Rallye-Geschichte beleuchten und zeigen dazu etwa 25 bis 30 Fahrzeuge von den Anfängen bis zur Neuzeit, wobei wir den Schwerpunkt auf die 50er bis 70er Jahre legen wollen. Zusätzlich zu den Fahrzeugen werden auch Fahrer, Beifahrer und Zeitzeugen vor Ort sein und ihre Geschichten erzählen. Wir erwarten neben unserem Botschafter, Walter Röhrl, auch Christian Geistdörfer, Rudi Stohl, Harald Demuth u.v.m.
Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre mischte die Scuderia Hartmann von Berchtesgaden aus mit ihren Formel-Junior Rennwagen in dieser neuen Rennklasse mit und errang nicht nur Achtungserfolge. Wir zeigen alle momentan bekannten Rennwagen (wobei bis auf eine Ausnahme alle fahrbereit sind), sowie die damaligen Konkurrenten auf DKW-Basis – wie Mitter-DKW, den Drews-Formel-Junior und einige mehr. Dazu erwarten wir auch die noch lebenden Fahrer der Scuderia Hartmann, Eberhard Mahle und Heinrich Maltz.
Durch die Platzverhältnisse am Berg ist die logistische Bewältigung von Verkehr und Zuschauerströmen eine interessante Aufgabe. Da wir die Zuschauerplätze auf insgesamt 12.000 begrenzen müssen, können Sie Ihre Eintrittskarte nur im Vorverkauf erwerben!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Details und Kartenvorverkauf direkt auf der Website: www.rossfeldrennen.com
Mehr
Adresse: 83471 Roßfeld/Berchtesgaden
Treffpunkt: 83471 Roßfeld/Berchtesgaden
Edelweiß Classic Stiftungs- GmbHJoachim Althammer, +49 8654 5892936
joachim.althammer@rossfeldrennen.de
Die Allgäu-Tirol Tour Genusstour für Fahraktive mit Marcus Müller Treffpunkt: 09.00 Uhr in Oy-Mittelberg Hier startet um 9 Uhr unsere Tour vom Allgäu nach Tirol. Vorbei an Haldensee und Plansee nehmen wir Kurs auf
Treffpunkt: 09.00 Uhr in Oy-Mittelberg
Hier startet um 9 Uhr unsere Tour vom Allgäu nach Tirol.
Vorbei an Haldensee und Plansee nehmen wir Kurs auf Schloss Linderhof. Mittagspause gibt es in einem zünftigen Wirtshaus.
Die kleinen Schleichwege entlang der traumhaften Landschaft führen uns heute durch Ortschaften mit Namen wie Ehenbichl, Graswang, Guggemoos, Hiebler, Küchele, Peustelsau, Pfeiffermühle, Schattwald, Scherenau, Schweinegg und Unternogg bevor wir gegen 17.30 Uhr wieder Oy-Mittelberg erreichen.
Das Besondere erleben: Spezielle Plätze, wenig bekannte Ortschaften, Streckenführungen, die bei Großveranstaltungen oder bei anderen Touren durchs Raster fallen, weil diese Sträßchen in der Masse niemals „befahrbar“ wären.
Wenn Du mit mir auf Tour gehst, kannst Du das Wort Gegenverkehr für diesen Tag aus Deinem Wortschatz streichen! Nicht weil es den nicht gibt, aber die Sträßchen sind teilweise so schmal, dass Du ihn einfach nicht gebrauchen kannst. Deshalb kommt er auch so gut wie nie vor. Aber keine Bange – jede Tour ist auch mit dem Cadillac oder Rolls-Royce problemlos fahrbar.
Solltest Du kein eigenes Fahrzeug besitzen, ist es je nach Tour möglich, aus meinem Netzwerk einen Wagen anzumieten.
Jede Tour ist ein Unikat und jede ‘Genusstour für Fahraktive!’ wird von mir persönlich begleitet!
Alle Details zu den Genusstouren für Fahraktive! finden Sie auf der Website www.mmsd-genusstouren.de
Mehr
Adresse: 87466 Oy-Mittelberg, Deutschland
Treffpunkt: Oy-Mittelberg
Genusstouren für Fahraktive!Marcus Müller, 49 171 6951594
Marcus@mmsd-genusstouren.de
Oldtimer Classic Rallye – 2. Oktober 2022 Bei der Oldtimer Classic Rallye handelt es sich um eine Gleichmäßigkeitsfahrt mit sportlichem Charakter für Old- und Youngtimer. Im Vordergrund steht
Bei der Oldtimer Classic Rallye handelt es sich um eine Gleichmäßigkeitsfahrt mit sportlichem Charakter für Old- und Youngtimer.
Im Vordergrund steht das Fahren und Genießen der schönen fränkischen Strecken. Es kommt nicht auf Höchstgeschwindigkeit an. Es wird auf öffentlichen Straßen gefahren. DK/SK/GP können auch auf Parkplätzen oder Firmengeländen sein.
Gefahren wird nach einem gut ausgearbeitetem Roadbook mit Chinesenzeichen und Kilometer/Meilen Angaben. Auf der Strecke wird es Durchfahrtskontrollen (DK) / Stempelkontrollen (SK) geben.
Auf der Strecke wird es zwischen 8 und 12 Gleichmäßigkeitsprüfungen (GP) geben. Hier wird eine im Vorfeld durch den Veranstalter bekannte Vorgabezeit mittels Lichtschranken (LS) gemessen. Es wird keine Schläuche geben und auch keine stillen Wächter/ Baumaffen, ebenso keine geheimen Prüfungen.
Die Veranstaltung ist in 2 Etappen aufgeteilt. Vormittagsetappe und Nachmittagsetappe mit Zeitkontrollen (ZK)
Die Gesamtstrecke wird zwischen 180 und 250 km betragen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Fahrzeuge/Teams begrenzt. Ein Team besteht aus 2 Personen – Fahrer und Beifahrer, weitere Mitfahrer sind vorher mit dem Veranstalter abzuklären.
Zugelassen sind alle Drei und Vierrädrigen Fahrzeuge bis 2,8 to. die den Vorgaben dieser Veranstaltung und der STVZO der Bundesrepublik Deutschland entsprechen. Motorräder sind nicht zugelassen.
Zugelassen sind generell alle Arten von Wegstreckenzählern und Uhren. Es gibt keine gesonderte Sanduhrklasse.
Alle Fahrzeuge starten in der gleichen Klasse. Es gibt einen gesonderten Porsche CUP und einen Rallyelegenden CUP.
Nennungsschluß Oldtimer Classic Rallye „Fränkische Schweiz“ ist der 31.08.2022
Bitte die Nennung und auch das Beiblatt vollständig ausfüllen und per Mail an info@oldtimer-classic-rallye.de oder am Postweg an Oldtimer-Classic-Rallye, Autohaus Macht, Jasminstrasse 20, 90542 Eckental senden. Bitte auf jeden Fall noch ein Bild Ihres Fahrzeuges mit senden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter info@oldtimer-classic-rallye.de oder unter 0170/8551227 Tilo Macht zur Verfügung.
Mehr
Adresse: 91077 Neunkirchen am Brand, In der Selau 5
Treffpunkt: Hotel Selau
Autohaus MachtTilo Macht, +49 170 855 12 27 oder +49 9126/8678
info@oldtimer-classic-rallye.de
Oldtimer Classic Ausfahrt – 2. Oktober 2022 Die Oldtimer Classic Ausfahrt wird 2022 parallel zur Oldtimer Classic Rallye stattfinden. Start und Ziel ist am Hotel Selau in 91077
Die Oldtimer Classic Ausfahrt wird 2022 parallel zur Oldtimer Classic Rallye stattfinden.
Start und Ziel ist am Hotel Selau in 91077 Neunkirchen am Brand.
Die Ausfahrt ist in 2 Etappen aufgeteilt – Vormittagsetappe und Nachmittagsetappe. Es wird einige Geschicklichkeitsaufgaben wie z.B. Gatter fahren, Abstand fahren, Gleichmäßigkeits fahren usw, sowie eine Bildersuche geben. Gefahren wird nach einem gut ausgearbeitetem Roadbook und zugelassen sind alle Fahrzeuge bis Baujahr 2002 sowie alle Sportwagen und Cabriofahrzeuge bis Baujahr 2012.
Die Fahrzeuge werden in 5 Gruppen aufgeteilt
Frühstück, Mittag und Abendveranstaltung sowie Pokalverleihung/Siegerehrung wird zusammen mit den Teilnehmern der Oldtimer Classic Rallye stattfinden.
Das Nenngeld beträgt 135.- Euro für Fahrer mit Fahrzeug, 65.- Euro für jeden weiteren Mitfahrer.
Im Nenngeld enthalten sind ein leckeres Frühstücksbuffet, Mittagssnack mit einem Getränk, Kaffeepausen, Abendveranstaltung mit Buffet und einem Getränk, Roadbook, Rallyeschilder und Aufkleber, Siegerehrung mit Pokalen und jede Menge Give Aways unserer Sponsoren.
Weitere Informationen sowie die Ausschreibung mit Nennung folgen in Kürze.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter info@oldtimer-classic-rallye.de oder unter 0170/8551227 Tilo Macht zur Verfügung.
Mehr
Adresse: 91077 Neunkirchen am Brand, In der Selau 5
Treffpunkt: Hotel Selau
Autohaus MachtTilo Macht, +49 170 855 12 27 oder +49 9126/8678
info@oldtimer-classic-rallye.de
LA CARRERA COSTA RICA – Classic-Rallye-Reise Wir von Equis Rallyes organisieren insgesamt drei maßgeschneiderte Oldtimer-Reisen / Touring-Rallyes mit Distanzen von 845 bis 4.111 km durch die alte Neue Welt, alle teilweise auf
Wir von Equis Rallyes organisieren insgesamt drei maßgeschneiderte Oldtimer-Reisen / Touring-Rallyes mit Distanzen von 845 bis 4.111 km durch die alte Neue Welt, alle teilweise auf der ‘Panamericana’. Wählen Sie zwischen 11, 14 (8 und/oder 6) und 18 Tagen und genießen Sie relaxtes, spektakulär schönes und klassisches Touring.
Sie müssen kein eigenes Fahrzeug mitbringen und viele Probleme mit der Verschiffung eigener Fahrzeuge sind somit obsolet, denn Sie fahren mit unseren Klassikern! Zur Auswahl an klassischen Rallye-Fahrzeugen stehen: Porsche 911 SWB, Rallye Mercedes-Benz 450SL, Volvo PV544, Mini Cooper, BMW R80 G/S, zweitürige Range Rover Classic, Land Rover-Serie, Vincent Comet und andere.
Equis Oldtimer Reisen arbeitet in Mittelamerika ausschließlich mit den allerbesten Top-Boutique-Hotels und Lodges zusammen.
Auf der gesamten Touring Rallye werden Sie von Ihrem persönlichen Rallyeleiter im Servicefahrzeug begleitet. Das Hauptaugenmerk liegt dabei ganz klar auf Luxus mit entspannten Zeitplänen, angenehmen Geschwindigkeiten, ausreichend Zeit für Besichtigungen und Geselligkeit mit alten und neuen Freunden, all das in den besten Hotels und Lodges, die Costa Rica zu bieten hat. Sie benötigen auch keine spezielle Ausrüstung. Keine kniffligen Kartenarbeiten, keine Nachtfahrten. Sie benötigen auch keine Wettbewerbslizenzen, Helme oder Spezialanzüge….
Die 1.568 km lange Rallye Reise beginnt und endet in der costaricanischen Hauptstadt San José (SJO) und führt Sie nach Norden, Osten, Süden und Westen, um dieses wunderschöne und faszinierende Land zu erkunden.
Wir besuchen mehrere Vulkane, beeindruckende Wasserfälle, besuchen bzw. passieren zehn spektakuläre Nationalparks, entspannen uns in natürlichen heißen Quellen, besuchen Regen- und Nebelwälder, Traumstrände des Pazifischen Ozeans und fahren zwischen null und 3.400 Meter Höhe. All dies mit einem unglaublichen Reichtum an Flora und Fauna und in den allerbesten Hotels und Lodges Costa Ricas. Diese klassische Touring-Rallye wird Ihre Erwartungen übertreffen!
Die Rallye Costa Rica kann aufgrund der klimatischen Bedingungen in Mittelamerika perfekt von Dezember bis September gefahren werden.
Sie unterscheidet sich von „normalen“ Rallyes und ist auf 3 oder 4 Fahrzeuge (plus klassischer Servicewagen, i.d.R. ein Range Rover Classic) begrenzt. Diese intime Gruppengröße ermöglicht es uns, die Rallye Reise zu verschiedenen Terminen zwischen Dezember und September anzubieten. So können unsere Kunden einen Termin auswählen, der perfekt in ihre Zeitplanung passt. Übrigens ist diese Rallye-Tour durch Costa Rica auf max. 30 Teams pro Jahr limitiert.
Erleben Sie dampfende Vulkane, Nebel- und Regenwälder, historische Kolonialstädte, Pyramiden längst vergessener Kulturen, heiße Quellen, Hochplateaus, schroffe Küsten, Bilderbuchstrände & tosende Wasserfälle – und das ganze garniert mit unglaublicher Artenvielfalt in Flora und Fauna.
Übrigens…. Unsere Rallyes beinhalten keinerlei Wettbewerbskomponenten und sind als luxuriöse klassische Touring-Ausfahrten zu verstehen. Es bleibt genug Zeit für Land & Leute.
Wir vom Equis Team sprechen übrigens fließend Deutsch, Englisch und Spanisch und freuen uns über Ihre Anmeldung und werden alles in unserer Macht Stehende tun, um jede Oldtimer-Rallye mit uns besser als nur fantastisch zu machen. Garantiert!
Details und Reiseverlauf finden Sie auf unserer Website www.oldtimer-rallye-reisen-mittelamerika.com
Mehr
Adresse: Helipad Equis I, Aserri, Calle Lajas, Costa RIca
Treffpunkt: Equis I Residenz, Zentraltal, Costa Rica
Equis Oldtimer Rallyes
info@rally-rally.com
VETERAMA Mannheim – Hier trifft sich die Szene 260.000 m² Open-Air Fläche 15.000 m² Hallen 4.000 Ausststeller 45.000 Besucher 500 Auto Markt Plätze 4.000 Zweiräder Teilemarkt/Komplettfahrzeuge im Fahrerlager/Boxen/Pavillon Das Mekka für die Old- und Youngtimer-Szene Campingbereich für Besucher gegenüber
Hier trifft man auf Hobbysammler, die ihren Keller oder Speicher räumen und einiges loswerden möchten, meist zu guten Preisen.
Profihändler helfen dabei, Originalteile zu beschaffen, oder Sie erwerben einfach ein fertiges Objekt, um nicht schrauben zu müssen.
Die Clubszene empfängt in den Boxen, die als Hallenplätze genutzt werden, Mitglieder und Interessenten – hier ergeben sich immer nette Gespräche und man kann sich kurz von seinem langen Marsch vom Veterama Gelände erholen. Das kann man übrigens auch in unserem Cateringzelt im Feld 1, hier stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung.
Es gibt zwar keine Statistik, wie viele historische Fahrzeuge ohne VETERAMA längst in einem dauerhaften Dornröschenschlaf versunken wären, aber eines ist sicher: Viele Tausende Oldtimer in ganz Europa verdanken ihre ewige Jugend der Ersatzteilversorgung durch die VETERAMA.
Für Neueinsteiger bietet VETERAMA reichlich Auswahl. Gerade unrestaurierte Fahrzeuge, die auf der VETERAMA erworben wurden, sind schon für viele Menschen zum Einstieg in ein faszinierendes Hobby geworden. Aber auf dem altbewährten Marktplatz finden Sie viele Fahrzeuge, in die Sie sich setzen und einfach losfahren können, und das zu tollen Einstiegspreisen. Noch immer ist die VETERAMA dafür bekannt, auf ihr Fahrzeuge zu realistischen Preisen erwerben zu können. Wir haben den Spagat geschafft: Alles, was man als Sammler und Schrauber sucht und braucht, gibt es eben auf der VETERAMA. Genau deshalb ist die VETERAMA nicht mehr aus der Szene wegzudenken.
Kommunikation, Information, Szene, Stimmung, Ersatzteilversorgung und der Handel mit historischen Fahrzeugen – das sind die 6 Säulen, auf denen die Tradition der VETERAMA steht, und das seit über 40 Jahren.
Mehr
Adresse: 68163 Mannheim, Maimarktgelände
Treffpunkt: Maimarktgelände Mannheim
Veterama GmbH06203-13507
info@veterama.de
41° MOSTRA SCAMBIO C.A.M.E.R. CLUB – 8./9. Okt. 2022 MOSTRA SCAMBIO Die vom C.A.M.M.E.R CLUB organisierte MOSTRA SCAMBIO ist seit über 40 Jahren die wichtigste Veranstaltung für Oldtimer und Motorräder, Zubehör und
Die vom C.A.M.M.E.R CLUB organisierte MOSTRA SCAMBIO ist seit über 40 Jahren die wichtigste Veranstaltung für Oldtimer und Motorräder, Zubehör und Ersatzteile in Oberitalien. Der historische Hauptsitz ist seit 40 Jahren Reggio Emilia.
In diesem Jahr wird er am 8./9. Oktober 2022 in die Jahrmarktsmesse Millenaria von Gonzaga (MN) verlegt.
Das Messegelände verfügt über eine Gesamtausstellungsfläche von 120.000 Quadratmetern, davon 13.000 überdacht, 50.000 Quadratmeter Parkplätze, ein Mehrzweckgebäude und ein Kongresszentrum. Es gibt auch sechs gastronomische Einrichtungen – darunter ein Selbstbedienungsrestaurant – die an strategischen Punkten der Struktur verteilt sind.
Mehr als 1.400 Aussteller aus ganz Europa erwarten Besucher und Freunde von Oldtimer und Youngtimer.
Nähere Infos unter: https://camermostrascambio.it/
Samstag , 08. Oktober 2022 | 8.00 – 18.30 Uhr
Sonntag 09. Oktober 2022 | 8.00 – 17.00
C.A.M.E.R ist ein Reggiano-Club mit 2.500 leidenschaftlichen Oldtimer-Automobil- und Motorrad-Mitgliedern, der sich seit 1976 für die Erhaltung und Verbreitung historischer Automobilkultur einsetzt. 1981 entstand die erste von C.A.M.E.R organisierte Ausstellung. Im Laufe der Jahre hat sich der Verein an der Organisation zahlreicher Rallyes, Touren für Oldtimer und Motorräder beteiligt. Bis heute organisiert der Club unterstützt viele lokale Motorveranstaltungen.
Mehr
Adresse: Viale Fiera Millenaria, 46023 Gonzaga MN, Italien
Treffpunkt: FIERA MILLENARIA
C.A.M.E.R. CLUBLUCA SACCHI
marketing@camerclub.it
Classic Expo 2022 18. Oldtimer-Messe im Messezentrum Salzburg vom 14. bis 16. Oktober 2022 Zudem sehen Sie auf der CLASSIC-EXPO in Salzburg restaurierte Schätze, historische Raritäten und knatternde Motoren. Auch in
Zudem sehen Sie auf der CLASSIC-EXPO in Salzburg restaurierte Schätze, historische Raritäten und knatternde Motoren. Auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen exklusiven Oldtimern renommierter Händler, einem umfangreichen Teilemarkt, den Auktionen des Dorotheums.
Seit ihres Bestehens hat sich die Classic Expo einen internationalen Namen gemacht und gilt als begehrter Hotspot für Händler, Clubs und Besucher aus ganz Europa.
Auf dem Tacho der Classic Expo Salzburg stehen heuer bereits 18 Jahre. 18 Jahre Erfahrung, die sie zum begehrten internationalen Branchentreffpunkt machen. Mit voller Auslastung der vorhandenen Ausstellungsfläche und 500 Ausstellern der verschiedensten Ressorts, lockte die Classic Expo vergangenes Jahr rund 30.000 Oldtimer-Fans. Die internationale Oldtimer-Messe profitiert vom grenzüberschreitenden Einzugsgebiet Salzburgs und bietet daher beste Voraussetzungen für namhafte Händler und Clubs aus dem In- und Ausland.
Zahlreiche renommierte Größen aus der Oldtimerszene vertrauen seit Jahren auf die optimale geographische Lage, verbunden mit Kaufkraft und Kaufinteresse des Messepublikums, sowie auf die hervorragende Reputation der Classic Expo Salzburg.
Egal welche Kühlerfigur Ihr privates Schmuckstück auf vier Rädern ziert, der Classic Expo Teilemarkt bietet alles für Suchende, Bastler, Sammler und Liebhaber. Bunt und vielseitig gestaltet sich das Angebot an Raritäten und Ersatzteilen.
Wer bietet mehr? Das Dorotheum bringt als eines der größten Auktionshäuser Europas, wie jedes Jahr, klassische Fahrzeuge unter den Hammer, sorgt damit für ordentlich Stimmung und lässt Oldtimerherzen höher schlagen.
Mit Startschuss im Messezentrum Salzburg führt das Gleichmäßigkeitsrennen durch das gesamte Bundesland mit all seinen landschaftlichen Reizen. Vorbei an schroff en
Felswänden der Alpen, beeindruckenden Wasserspielen der Natur und über sanfte Hügellandschaften garantiert die Rallye ein Maximum an Fahrerlebnis und Fahrgefühl.
Mehr
Adresse: 5020 Salzburg, Am Messezentrum 1
Treffpunkt: Messezentrum Salzburg
Messezentrum Salzburg 43 662 24 04 0
classicexpo@messezentrum-salzburg.at
6. Vinum Classic – Südtirol / Italien Termin: 18.10.2022 Organisator der Meran Classic’s: Oldtimerland Südtirol. Eine Oldtimer-Ausfahrt, die auf geheimen Pfaden durch die schönsten Weingüter Südtirols führt. Genießen Sie die
Organisator der Meran Classic’s: Oldtimerland Südtirol.
Eine Oldtimer-Ausfahrt, die auf geheimen Pfaden durch die schönsten Weingüter Südtirols führt. Genießen Sie die wärmsten Stunden des Tages zwischen prächtigen Weinbergen. Ideal, um in aller Ruhe noch einmal Kraft und Sonne in würziger Herbstluft zu tanken.
Maximal 30 teilnehmende Teams sind für einen reibungslosen Ablauf zugelassen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof können Sie das “Lebensgefühl Oldtimer fahren” mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf unserer Homepage Oldtimer-Hotel Ansitz Plantitscherhof.
Reine Teilnahmegebühr für die Ausfahrt am 18.10.2022: € 150,00 pro Person.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zu Oldtimer Urlaub, Oldtimer Ausfahrten und Oldtimer Vermietung in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website www.oldtimerland-südtirol.com
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‘Oldtimer Spezialisten Portal’ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Plantitscherhof / Meran
Oldtimerland SüdtirolE-Mail: info@historic-cars-meran.it, Tel.: +39 0473 230577 Johann-Tribus-Platz 15/1, 39011 Lana (BZ), IT
info@historic-cars-meran.it
InterClassics Maastricht 2023 THEMA 2023: Dutch Grand Prix Classics – the cars, the legends Das MECC Maastricht steht
Das MECC Maastricht steht vom 12. bis einschl. 15. Januar 2023 im Zeichen der ‘Dutch Grand Prix Classics’. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Museen und Privatsammlern präsentiert die InterClassics eine einzigartige Kollektion an F1-Wagen aus der Formel 1-Geschichte des Circuit Zandvoort.
Die 28. Ausgabe der InterClassics Classic Car Show Maastricht findet von Donnerstag, dem 12., bis einschließlich Sonntag, dem 15. Januar 2023, im MECC Maastricht statt. Die Classic Car-Messe zieht traditionell viele Käufer und Liebhaber an. Die InterClassics Classic Car Show Maastricht gehört mit 35.000 qm Ausstellungsfläche, mehr als 800 Classic Cars und 300 Ausstellern zu einer der größten Classic Car-Veranstaltungen Europas. Informationen und Eintrittstickets: www.interclassics.events
Mehr
Adresse: Paul-Henri Spaaklaan 7, 6229 EN Maastricht
Treffpunkt: MECC Maastricht
MECC Maastricht – InterClassics+31 (0)43 383 83 33 (NL), interclassics@mecc.nl Dubois Domein 5a – 6229 GT Maastricht (NL)
interclassics@mecc.nl
16. Winterrallye-Steiermark – 19.-21. Jänner 2023 Die Winterrallye-Steiermark ist eine sportliche Oldtimerrallye für Fahrzeuge bis einschließlich Baujahr 1990 und Youngtimer ab 1991. Sie findet in Leoben in der Steiermark statt und führt
Die Winterrallye-Steiermark ist eine sportliche Oldtimerrallye für Fahrzeuge bis einschließlich Baujahr 1990 und Youngtimer ab 1991.
Sie findet in Leoben in der Steiermark statt und führt über kleine, wenig befahrene und meist salzfreie Nebenstraßen.
Ca. 750 Kilometer werden mit 15 anspruchsvollen Wertungsprüfungen auf Sollzeit oder nach dem Gleichmäßigkeitsmodus gefahren.
Die Winterrallye-Steiermark verzichtet bewusst auf die üblichen (elektronischen) Hilfsmittel. Eine Funkuhr, eine Stoppuhr und ein Tachometer im Auto genügen, um die gestellten Aufgaben zu meistern. Es wird größtenteils nach Landkarten gefahren, wobei die Navigation schon eine Herausforderung ist.
Fehlende Einträge an Kontrollstellen, die Abweichungen zu den Zeitvorgaben auf der Strecke und in den Wertungsprüfungen werden mit Punkten berechnet und diese addiert. Sieger ist die Crew mit den wenigsten Punkten.
Die Winterrallye-Steiermark findet seit Beginn auf den klassischen Rallye-Strecken statt, welche bereits in den 60-er und frühen 70-er Jahren u.a. bei der legendären Österreichischen Alpenfahrt, der Semperit-Rallye und der 1000-Minuten Rallye von den besten Rallye-Fahrern einer vergangenen Ära gefahren wurden.
Also eine klassische Rallye wie in früheren Zeiten, wo das Ankommen zählt und die Hilfe untereinander im Vordergrund steht. Gemessen wird in vollen Minuten – (manchmal auch in Stunden). Die Fahrer und Beifahrer übernehmen wieder Verantwortung und die Teamfähigkeit der beiden ist entscheidend.
Anmeldungen sind bis zum 1.12.2022 möglich.
Für Frühbucher bis zum 1. August ist die Teilnahmegebühr ermäßigt.
Anmeldungen unter: www.winterrallye.at
Mehr
Adresse: Hauptplatz 1, 8700 Leoben
Treffpunkt: Leoben - Steiermark - Österreich
Tesco GbR - D-83708 Kreuth, Setzbergweg 4491722467000
info@winterrallye.at
Sie müssen eingeloggt sein, um Ihre Events bearbeiten zu können!
Sie müssen eingeloggt sein
Jetzt anmelden