Bayerisches Meer, Alpenkulisse, Bergseen und Chromjuwelen.
Auf verkehrsarmen Routen ans Bayerische Meer, durch die Bergwelt des Berchtesgadener Landes, zu romantischen Bergseen und handverlesenen Plätzen, auf den Spuren einzigartiger Oldtimerrallyes, zu idyllischen Dörfern und vielen anderen Schönheiten der Region – mit Genussfaktor, versteht sich. Automobile Schönheiten besuchen wir über die Grenze im österreichischen Flachgau am Mattsee und im Rupertiwinkel im schönsten Dorf Oberbayerns..
Das Domizil, besonders. Nicht nur wegen der herrlichen Lage und des Blicks auf den Watzmann, sondern auch wegen der Architektur. Der erst im November 2021 eröffnete Kulturhof ist auch mit Fokus auf mehr Nachhaltigkeit hin gebaut. Helle Holzfassaden, bodentiefe Scheiben, bestechendes Design. 24 Hotel- und 10 Stadl-Zimmer – schön, und ohne Fernseher. Den man mit Blick auf die Natur und nach den Unternehmungen des Tages auch nicht wirklich vermisst. Es gibt am Abend genug von den Touren und Erlebnissen beim köstlichen Abendessen im Kreise Gleischgesinnter zu erzählen. Übrigens, der Kulturhof wurde für den Architekturpreis Constructive Alps nominiert!