Oldtimer Urlaubsreise „Korsika Classique 2025“ vom 12. – 21. September 2025 Bei dieser traumhaften Reise „Korsika Classique 2025“ lernen wir die gesamte Insel Korsika kennen. Wir nächtigen in ausgezeichneten Boutique-Hotels an wunderbaren
Bei dieser traumhaften Reise „Korsika Classique 2025“ lernen wir die gesamte Insel Korsika kennen.
Wir nächtigen in ausgezeichneten Boutique-Hotels an wunderbaren Orten. Da wir die ganze Insel mit all ihren Facetten gemeinsam erkunden, sind unsere Tagesetappen entspannt und stressfrei gestaltet. Zum Schlendern und Genießen des korsischen Flairs ist ausreichend Zeit eingeplant, so dass wir uns ganz auf die Insel einlassen können.
Wir erleben Besonderheiten rund um korsische Traditionen und Handwerk und erfahren so mehr über den Charakter der Korsen. Den Ruhetag verbringen wir an einem der schönsten Orte der Insel: In Bonifacio im Süden Korsikas.
Für eine unkomplizierte, angenehme Kommunikation ist es natürlich hilfreich, dass unser Tourguide französisch und italienisch spricht.
Die Reise beginnt und endet in Savona.* Wir nehmen jeweils die Nachtfahrt mit der Fähre und haben auch hier bereits alles für unsere Teilnehmer organisiert: Tickets, Außenkabine, etc. Es ist dafür gesorgt, dass alle Teilnehmer, die mit Hänger und Zugfahrzeug nach Savona anreisen, das Gespann an einem bewachten und überdachten Ort direkt am Hafen abstellen können (Parkgebühr abhängig vom Gespann).
Auf der Reise haben wir drei Hotels, eines im Norden der Insel, das zweite in der Hauptstadt Ajaccio und das dritte im Süden bei Bonifacio. Nach der Ankunft der Fähre in der Hafenstadt Bastia starten wir nach Norden und umrunden die nördliche Halbinsel ‚Cap Corse‘. Auf der zweiten Tagestour erkunden wir das bergige Hinterland. Die Überfahrt zu unserem zweiten Hotel ist eine Traumstrecke mit atemberaubenden Felsformationen entlang der Westküste bis nach Ajaccio.
In der Südhälfte der Insel erwartet uns eine unglaubliche kulturelle Vielfalt. Wir entdecken vom Boot aus die Gegend rund um den Golf von Ajaccio. Auf schönen kurvigen Strecken fahren wir im Taravo-Tal aber auch entlang der spektakulären Küste, bis zur Südspitze, zu unserem dritten Hotel.
In unserer Oase im Hotel nahe Bonifacio ist ein Ruhetag ohne Fahrzeug eingeplant, an dem man das Wellness-Angebot des Hideaway Hotels mit Blick auf den Hafen Bonifacios genießen kann. Nachmittags ist ein Transfer in die schöne Altstadt organisiert und wir fahren auf einem Katamaran bei Sonnenuntergang zu den Lavezzi-Inseln. Anschließend folgt eine entspannte, kürzere Tagesausfahrt, bei der wir die Schönheiten des korsischen Südens mit seiner Kräuter- und Pflanzenwelt entdecken. An unserem letzten Tag auf der Insel verabschieden wir uns am schönsten Strand Palombaggia vom Meer und überqueren die Insel Richtung Norden, vorbei an der Austernbucht Diana und der ehemaligen Hauptstadt Corte nach Bastia, wo die Fähre zurück nach Savona ablegt.
Die Tagesetappen liegen zwischen 100 km und 230 km. Der Zustand der Straßen auf Korsika ist gut, aber manchmal ist der Asphalt etwas ‚ruppig‘. Es erwarten uns viele Kurven. Die Tour ist auf 15 Teilnehmerfahrzeuge begrenzt. Mitnahme von Hunden ist leider nicht möglich.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Oldtimer Reise „Korsika Classique 2025“ finden Sie direkt auf der Website von Oldtimer-Urlaubsreisen.de
Unsere Oldtimer Vermietung
Wir können auf einen Mercedes Benz SL der Baureihe R107 zurückgreifen oder Ihnen das Fahrzeug Ihrer Wahl bei einem unserer Partner vermitteln. Sollten Sie Wünsche nach einem Miet-Oldtimer haben, melden Sie sich gerne bei uns. Über unser Netzwerk versuchen wir das passende Fahrzeug für Sie zu finden!
Mehr
Adresse: 17100 Savona, Province of Savona, Italien
Treffpunkt: Hafen in Savona
Oldtimer UrlaubsreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@oldtimer-urlaubsreisen.de
Classic Expo 2025 21. Oldtimer-Messe im Messezentrum Salzburg vom 17. bis 19. Oktober 2025 Sehen Sie auf der CLASSIC EXPO 2025 in Salzburg restaurierte Schätze, historische Raritäten und knatternde Motoren. Auch in
Sehen Sie auf der CLASSIC EXPO 2025 in Salzburg restaurierte Schätze, historische Raritäten und knatternde Motoren. Auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen exklusiven Oldtimern renommierter Händler, einem umfangreichen Teilemarkt, den Auktionen vom Auktionshaus Humer & Granner.
Seit ihres Bestehens hat sich die Classic Expo einen internationalen Namen gemacht und gilt als begehrter Hotspot für Händler, Clubs und Besucher aus ganz Europa.
Auf dem Tacho der Classic Expo Salzburg stehen heuer bereits 21 Jahre. 21 Jahre Erfahrung, die sie zum begehrten internationalen Branchentreffpunkt machen. Mit voller Auslastung der vorhandenen Ausstellungsfläche und 400 Ausstellern der verschiedensten Ressorts, lockte die Classic Expo vergangenes Jahr rund 23.000 Oldtimer-Fans. Die internationale Oldtimer-Messe profitiert vom grenzüberschreitenden Einzugsgebiet Salzburgs und bietet daher beste Voraussetzungen für namhafte Händler und Clubs aus dem In- und Ausland.
Zahlreiche renommierte Größen aus der Oldtimerszene vertrauen seit Jahren auf die optimale geographische Lage, verbunden mit Kaufkraft und Kaufinteresse des Messepublikums, sowie auf die hervorragende Reputation der Classic Expo Salzburg.
Egal welche Kühlerfigur Ihr privates Schmuckstück auf vier Rädern ziert, der Classic Expo Teilemarkt bietet alles für Suchende, Bastler, Sammler und Liebhaber. Bunt und vielseitig gestaltet sich das Angebot an Raritäten und Ersatzteilen.
Wer bietet mehr? Humer & Granner bringen als eines der großen Auktion klassische Fahrzeuge unter den Hammer, sorgen damit für ordentlich Stimmung und lassen Oldtimerherzen höher schlagen.
Mehr Informationen finden Sie direkt auf der Website https://www.classicexpo.at/
Weitere Oldtimer Events finden Sie hier im großen Eventkalender auf CLASSIC-PORTAL.com
Mehr
Adresse: 5020 Salzburg, Am Messezentrum 1
Treffpunkt: Messezentrum Salzburg
Messezentrum Salzburg 43 662 24 04 0
classicexpo@mzs.at
Auto e Moto d’Epoca 2025 – Die Oldtimer Messe in Bologna Auto e Moto d‘Epoca 2025 in Bologna ist der größte Auto- und Ersatzteilmarkt Europas und ist schon seit Jahren das
Auto e Moto d‘Epoca 2025 in Bologna ist der größte Auto- und Ersatzteilmarkt Europas und ist schon seit Jahren das wichtigste internationale Event für Autofans und Liebhaber der Kultur rund um das Auto.
Bei der Auto e Moto d’Epoca 2025 können Sammler und Fans aus über 5.000 zum Verkauf angebotenen Autos der bedeutendsten Automobilhersteller auswählen und Originalersatzteile und Automobilia aller Preisklassen und Marken entdecken.
Außerdem werden bei der Auto e Moto d’Epoca die Automobilgeschichte und -kultur lebendig: Im Salon taucht man ein in die Vergangenheit und man kann die Gegenwart und die Zukunft der Automobilwelt hautnah erleben. Auch deshalb ist die Auto e Moto d’Epoca ein Event das alle begeistert: Männer, Frauen, Jugendliche, Fans oder einfach Schaulustige. Ein Event, das auf jeden Fall eine Bereicherung ist, durch die Schönheit, die Träume und die Kreativität, die man hier erfährt.
Jedes Jahr lockt Auto e Moto d‘Epoca Besucher aus 45 Ländern der ganzen Welt an, weshalb die Messe zu einer im internationalen Kalender geschätzten Veranstaltung und zur wichtigsten Oldtimermesse Europas wurde.
Auto e Moto d’Epoca 2025 – vom 23.bis 26. Oktober 2025
Website: https://autoemotodepoca.com
Präsentiert vom großen Oldtimer-Eventkalender auf CLASSIC-PORTAL.com
Mehr
Adresse: Viale Aldo Moro, 40128 Bologna BO, Italien
Treffpunkt: Messe Bologna
Intermeeting S.r.l.info@autoemotodepoca.com, T +39 049 9819826 Via Fornaci 239/A 35129 Padova - Italy
info@autoemotodepoca.com
9. Vinum Classic Südtirol 2025 – Meran / Italien Termin: 25.10.2025 Organisator der Vinum Classic Südtirol 2025: Oldtimerland Südtirol. Eine Oldtimer-Ausfahrt, die auf geheimen Pfaden durch die schönsten Weingüter Südtirols
Organisator der Vinum Classic Südtirol 2025: Oldtimerland Südtirol.
Eine Oldtimer-Ausfahrt, die auf geheimen Pfaden durch die schönsten Weingüter Südtirols führt. Genießen Sie die wärmsten Stunden des Tages zwischen prächtigen Weinbergen. Ideal, um in aller Ruhe noch einmal Kraft und Sonne in würziger Herbstluft zu tanken.
Maximal 30 teilnehmende Teams sind für einen reibungslosen Ablauf zugelassen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz können Sie das „Lebensgefühl Oldtimer fahren“ mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf unserer Homepage Oldtimer-Hotel Ansitz Plantiz.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zu Oldtimer Urlaub, Oldtimer Ausfahrten und Oldtimer Vermietung in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website www.oldtimerland-südtirol.com
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: 39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
RETRO CLASSICS BAVARIA® 2025 Mehr als eine Messe: Mobilität. Leidenschaft. Lifestyle. Die RETRO CLASSICS BAVARIA® präsentiert sich 2025 mit neuem Konzept, erweitertem Angebot und neuem Termin: Statt wie gewohnt
Mit diesem Zusammenschluss zweier starker Messeformate entsteht ein in Süddeutschland einzigartiges Messeerlebnis. Die CONSUMENTA, seit über 70 Jahren etabliert, zählt zu den besucherstärksten Verbrauchermessen der Region und bringt ein breites Publikum aus den Bereichen Freizeit, Haushalt, Touristik und Lifestyle nach Nürnberg.
Die RETRO CLASSICS BAVARIA® ergänzt dieses Spektrum um automobile Leidenschaft, klassische Fahrzeugwelten und ein hochwertiges Ausstellungsumfeld auf über 20.000 m² Ausstellungsfläche. Dabei schafft sie ein Erlebnis, das weit über das klassische Ausstellungsgeschehen hinausgeht: Automobil-geschichte trifft auf moderne Fahrkultur, Tradition verbindet sich mit zeitgemäßen Trends, und Besucher mit unterschiedlichsten Interessen finden hier eine Plattform, die Emotionen weckt und Begeisterung entfacht.
Das bei der Consumenta eingeführte Thema „Car & Style“ stellt die ideale Verbindung her, erweitert das Angebot für alle Auto-Enthusiasten und widmet sich aktuellen Trends sowie einer jüngeren Zielgruppe. Im Fokus stehen Tuning, Tuningteile, Car Hifi und Neuwagen – ergänzt durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit DJ-Sets, Soundchecks und modernen Lifestyle-Elementen. „Car & Style“ ist bewusst als Ergänzung zur klassischen Fahrzeugkultur positioniert und bereichert das Messeangebot um neue Facetten der automobilen Szene.
Traditionell darf auf der RETRO CLASSICS BAVARIA® auch gefeiert werden. Und zwar im Anschluss an den ersten Messetag. Ab 18:30 Uhr steigt die legendäre RETRO Night, zu der alle Besucher des ersten Messetags herzlich eingeladen sind.
Termin: Freitag, 7. bis Sonntag, 9. November 2025, Messe Nürnberg
Öffnungszeiten Messe: täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Mehr
Adresse: 90471 Nürnberg, Deutschland
Treffpunkt: NürnbergMesse
RETRO Messen GmbHProjektleitung: Sandra BaderProjektleitung: Sandra Bader, 49-711-340328-432
info@retro-messen.de
EINES DER LETZTEN WAHREN WINTERABENTEUER… Die Planai-Classic 2026 für Oldtimer bis Baujahr 1976, findet im Jänner zum 29. Mal statt. Österreichs beliebteste Winter-Rallye für Oldtimer wird vom 09. bis 11. Jänner 2025
Österreichs beliebteste Winter-Rallye für Oldtimer wird vom 09. bis 11. Jänner 2025 über die Bühne gehen. Die Rallye durch das winterliche Ennstal ist für das 50 Wagen Starterfeld jedes Jahr eine tolle Herausforderung, sowohl navigatorisch als auch fahrerisch.
Das Motto «Autofahren wie zu Großmutters Zeiten», driften ohne elektronische Hilfen, ist eine große Freude, und entsprechend groß ist das Interesse. Der Schnee wird tiefer, die Sicht schlechter, die Dachstein-Straße wird steiler und es wird immer rutschiger. Schneewechten machen die Straße immer schmaler, die Stoppuhr läuft. Die Windböen vom Dachstein fegen die alten Autos fast von der Straße, die Scheiben frieren zu.
Die Planai-Classic wird ihrem Ruf gerecht. Drei Tage Winterabenteuer mit Autos bis Baujahr 1976. Winter am Alpenflugplatz Niederöblarn, Winter in den Seitentälern des Ennstals, Winter auf der Trabrennbahn Gröbming und als Höhepunkt Winter auf der bestens präparierten Planai-Straße.
Das Ganze ohne Allrad und ohne elektronische Hilfen. Hier wird das Autofahren zu einem Rückfahrticket in die Jugend. Wer dabei ist, erlebt eines der letzten Abenteuer mit dem Blech der früheren Jahre.
Hier geht es zur Webseite der Planai-Classic
Weitere Events finden Sie im Oldtimer Event-Kalender
Mehr
Adresse: 8962 Gröbming
Treffpunkt: 8962 Gröbming
Ennstal-Classic GmbH03685/23270 Kirchplatz 15, 8962 Gröbming, AT
office@ennstal-classic.at
RETRO CLASSICS® 2026 – Die Messe für Fahrkultur Besuchen Sie die Oldtimer Messe in Stuttgart. Die RETRO CLASSICS® 2026, wird wieder zum weltweit größten und schönsten Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden. Raritäten
Besuchen Sie die Oldtimer Messe in Stuttgart. Die RETRO CLASSICS® 2026, wird wieder zum weltweit größten und schönsten Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden. Raritäten aus längst vergangenen Tagen ebenso wie Oldtimer-Preziosen von morgen erwarten Sie. Aussteller aus vielen Teilen der Welt präsentieren in einem extravaganten Ambiente kostbare und sehenswerte Raritäten aus allen Epochen der Automobilgeschichte.
Zur Oldtimer Messe Stuttgart, der RETRO CLASSICS® 2026, dürfen sich Aussteller und Besucher auf jährlich neue Highlights freuen. Die Oldtimer Messe Stuttgart 2026 präsentiert in auf 140.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles rund um Oldtimer, Youngtimer und NEO CLASSICS.
Mehr als 1.500 nationale und internationale Automobilhersteller, Händler, Sammler sowie Spezialisten für historische Automobilraritäten präsentieren sich auf der RETRO CLASSICS STUTTGART und zeigen die ganze Welt automobiler Klassiker. Das Angebot der Oldtimermesse Stuttgart umfasst dabei bis zu 4.000 hochwertige Oldtimer, Youngtimer und Liebhaberfahrzeuge, seltene Vorkriegsmodelle, chromglänzende Highway-Veteranen, historische Nutzfahrzeuge und edle Neo Classics, sowie Ersatzteile, Accessoires und Zubehör und verschiedene Dienstleistungen rund um Restauration und Handwerk.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit ausgewählten Exponaten und Raritäten, Informationsforen, einer Fahrzeugverkaufsbörse, interessanten Sonderschauen, zahlreichen Clubpräsentationen und Shows, machen die RETRO CLASSICS in der Messe Stuttgart darüber hinaus zu einem hochwertigen Treffpunkt für Fahrkultur, bei dem sich alles rund um die Leidenschaft für historische Fahrzeuge dreht.
Ticketbestellung leichtgemacht: Nutzen Sie unseren Ticketservice für den Kauf Ihrer Eintrittskarte oder zum Einlösen Ihres Eintrittscodes.
Sie können Tickets für die RETRO CLASSICS® 2026 online erwerben.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Oldtimer Events finden Sie im großen Oldtimer Event-Kalender von CLASSIC-PORTAL.com
Mehr
Adresse: Messeplatz 1, 45131 Essen, Deutschland
Treffpunkt: Messegelände Essen
RETRO Messen GmbHProjektleitung: Sandra BaderProjektleitung: Sandra Bader, 49-711-340328-432
info@retro-messen.de
RETRO CLASSICS ESSEN® 2026: Leidenschaft, Emotionen und Begeisterung – Seriosität als Basis für Vertrauen Wo Emotion auf Ästhetik trifft und gemeinsamer Enthusiasmus den Takt vorgibt, beginnt ein Erlebnis, das verbindet: Die RETRO
Wo Emotion auf Ästhetik trifft und gemeinsamer Enthusiasmus den Takt vorgibt, beginnt ein Erlebnis, das verbindet: Die RETRO CLASSICS ESSEN® öffnet vom 8. bis 12. April 2026 erstmals ihre Tore.
Bereits ein Jahr vor Messestart haben sich über 100 Aussteller angemeldet und lassen keinen Zweifel daran, dass Essen – neben Stuttgart – die Messe-Hauptstadt für klassische Fahrzeuge bleibt. Genau das haben Henning und Thilo Könicke als Betreiber der AFAG Messen im Sinn. Dafür bringen sie professionelles Veranstaltungsmanagement, Messeerfahrung Ausstellungs- und Besucherorientierung sowie einen Riecher für gute Messe-Geschichten ins Ruhrgebiet mit.
Im ausgehenden Februar 2025 zog die RETRO CLASSICS® in der tatsächlichen Auto-Hauptstadt Stuttgart 77.000 Besucher an und bescherte der Messe in ihrer 24. Auflage einen satten Zuwachs zu den direkten Vorjahren. Lukas Wegener, Vertreter der namhaften Mercedes-Markenclubs, freut sich auf die RETRO CLASSICS ESSEN®: „Jetzt freuen wir uns darauf, dass die Retro ihr Engagement in das Ruhrgebiet ausdehnt.“
Auch im kommerziellen Bereich ist das Votum klar. Thomas Rosier, Geschäftsführer von Rosier Classic Sterne, freut sich auf ein seriöses und kundenorientiertes Konzept und wird auch weiterhin herausragende Fahrzeuge auf der Messe zum Verkauf anbieten. Thomas Feierabend, der Spezialist für klassische Old- und Youngtimer von BMW aus Würzburg, äußert sich ähnlich: „Mit der RETRO CLASSICS® sind wir seit Jahren partnerschaftlich verbunden und freuen uns, mit unserer Expertise und unseren seltenen Fahrzeugen das Angebot wie auch die Sonderbereiche tatkräftig zu unterstützen.“
Schon jetzt zeigt sich ein mit Jubiläen gespicktes Programm für das Frühjahr 2026:
Auch aus dem Medien- und Serviceumfeld und der internationalen Oldtimer-Szene haben sich bereits führende Akteure zum neuen Messeangebot in der RETRO CLASSICS ESSEN® bekannt. So wird zum Beispiel Auto Bild Klassik als Medienpartner mit von der Partie sein. Und was wäre eine Oldtimer-Messe ohne Auktionen? Für den entsprechenden Nervenkitzel im Bieterwettstreit sorgt das renommierte und von den RETRO CLASSICS® Messen in Stuttgart und Nürnberg bekannte Auktionshaus Classicbid, welches erstmals in Essen mit von der Partie sein wird. Weitere positive Stimmungen kommen unter anderen von Nick Aaldering von der Gallery Aaldering, sowie Tiddo Bresters , dem Präsident der internationalen Oldtimer-Vereinigung FIVA.
Auf die Frage, worauf Henning und Thilo Könicke als Verantwortliche für die RETRO CLASSICS ESSEN® ihr besonderes Augenmerk richten, ist der Fall klar: „Wir haben genau zugehört, was die Szene hier im Westen für Erwartungen an ihre zukünftige Oldtimer-Messe hat. Als seriöse Messeprofis mit klarem Fokus auf Servicequalität, Seriosität und Berechenbarkeit werden wir diese auch in Essen etablieren. Das hat die Community hier verdient.
Die erste RETRO CLASSICS ESSEN® findet vom 08. bis 12. April 2026 in der Messe Essen statt.
Weitere Informationen und Kontakt unter: www.retro-classics-essen.de
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Oldtimer Events finden Sie im großen Oldtimer Event-Kalender von CLASSIC-PORTAL.com
Mehr
Adresse: Messeplatz 1, 45131 Essen, Deutschland
Treffpunkt: Messegelände Essen
RETRO Messen GmbHProjektleitung: Sandra BaderProjektleitung: Sandra Bader, 49-711-340328-432
info@retro-messen.de
Sizilien Tour 2026 – mit Umbria Mia SAVE THE DATE. 05.-17. Juni 2026! Die geführte Sizilien Tour 2026 für sportive Oldtimer und schicke Cabrios auf atemberaubenden Routen, wie sie nur Insider
SAVE THE DATE. 05.-17. Juni 2026! Die geführte Sizilien Tour 2026 für sportive Oldtimer und schicke Cabrios auf atemberaubenden Routen, wie sie nur Insider kennen. Es ist eine einzigartige Oldtimer Reise nach Italien, zu verborgenen Plätzen und besonderen Orten. Es warten vier Hotels in traumhafter Lage mit jeweils drei Übernachtungen. Abseits der normalen Touristenstrecken. 12 Tage, 4 Hotels in exponierter Lage mit jeweils 3 Übernachtungen. Exzellente typische Küche und ausgezeichnete Weine. Bergdörfer, Fischerorte und Besonderheiten. Anreise nach Gusto, gern mit unseren Empfehlungen. Die einen bevorzugen vielleicht eine Fähre von Genua nach Palermo oder kreieren sich die Anreise entlang der Küste, wir haben einige Tipps für Sie parat. Freuen Sie sich auf eine gut organisierte Reise, die Sie zu Orten und Sehenswürdigkeiten führt, die Sie ohne uns vielleicht nie entdeckt hätten. Denn nur Insider kennen die „Hidden Gems“, die uns sonst verborgen bleiben. Natürlich werden auch die klassischen „Must-See“-Plätze auf dem Programm stehen. Das Roadbook – auch in einer praktischen digitalen Version für Ihr Smartphone – ist so gestaltet, dass Sie dem Führungsfahrzeug problemlos folgen können, aber auch die Freiheit haben, in Ihrem eigenen Tempo zu fahren. Wir treffen uns dann an den Boxenstopps und Genussplätzen, um gemeinsam das Erlebnis zu teilen. Treffpunkt: Hotel Talè in Piedimonte Etneo/Sizilien. Detaillierte Infos zur Reise und den Leistungen erfahren Sie auf der Website unter Diesem Link: Special Sizilien 2026. Beachten Sie auch die weiteren Touren und Reisen im großen Oldtimer Event-Kalender.
Mehr
Adresse: Via Bellini, 186, 95017 Piedimonte Etneo CT, Italien
Treffpunkt: Hotel Talè in Piedimonte Etneo
Umbria mia Oldtimer- und Cabriotouren in Italien-Deutschland-Österreich01708390616
ih@umbria-mia.com
September, 2025
Land
Alle
Österreich
Deutschland
Schweiz
Italien
Spanien
Belgien
Frankreich
Luxemburg
Kroatien
Slowenien
Niederlande
Skandinavien
England
Andere
Thema
Alle
Messe
Teile-Markt
Veranstaltung
Rallyes/Ausfahrten
Geführte Reise
Geführte Reisen
Club-Treffen
Fahrzeug
Alle
Automobil
Motorrad
Landmaschinen
Nutzfahrzeuge
Past and Future Events
Alle
Nur vergangene Events
Nur künftige Events
Keine Events vorhanden
Adresse: 74889 Sinsheim, Eberhard-Layher-Straße. 1
Treffpunkt: Halle 3
Technikmuseum Sinsheim0726192990
info@technik-museum.de
2024Sa21Dez(Dez 21)9:002026Do05Mär(Mär 5)18:00Legenden auf RädernAm Technik Museum 1, 67346, Speyer
Adresse: 67346, Speyer, Am Technik Museum 1
Treffpunkt: Technik Museum Speyer
Auto- und Technik Museum e.V.
marketing@technik-museum.de
Sportwagen Erlebnis-Reise „Tour des Grandes Alpes 2025“ vom 31.08. bis 07.09. 2025 8 Tage – 15 Sportwagen – 21 Hochalpenpässe – 8 Gletscher – Helikopterflug über Mont Blanc –
Ein Bild wird dieser Sportwagentour nicht gerecht. Denn auf der Tour des Grandes Alpes 2025 vom Genfersee über zahlreiche Pässe hinunter an die Côte d’Azur erleben wir jeden Tag ein neues Highlight. Wir haben diese Tour perfektioniert, sodass wir in den fünf Tagesetappen alle Facetten der ‚Königin der Alpen‘ durchlaufen und mit speziellen Höhepunkten krönen (wie z.B. dem Helikopterflug über den Mont Blanc).
Max. Teilnehmerzahl: 15 Fahrzeuge.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Sportwagen Reise in Frankreich unter dem Motto „Tour des Grandes Alpes 2025“ finden Sie direkt auf der Website von Sportwagen-Erlebnisreisen.de
Weitere Sportwagen Erlebnisreisen finden Sie im Oldtimer-Eventkalender von CLASSIC-PORTAL.com
Mehr
Adresse: 1230 Av. du Léman, 74500 Évian-les-Bains, Frankreich
Treffpunkt: Hôtel Ermitage - Evian Resort
Sportwagen ErlebnisreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@sportwagen-erlebnisreisen.de
Sportwagentour „Route des Grandes Alpes“ – Über die französischen Seealpen an die Côte d’Azur Tourdaten: 6 Tage / 5 Übernachtungen 01.09. – 06.09.2025 2.699 EUR p.P. im DZ / 3.599 EUR p.P. im
Sportwagentour „Route des Grandes Alpes“ – Über die französischen Seealpen an die Côte d’Azur
Tourdaten:
6 Tage / 5 Übernachtungen
01.09. – 06.09.2025
2.699 EUR p.P. im DZ / 3.599 EUR p.P. im EZ
Tour-Highlights:
Col du Galibier, Col de l’Iseran, Col de la Bonette, Col d’Izoard, Col de la Cayolle, Verdonschlucht, Route Napoleon, Côte d’Azur, Nizza und vieles mehr!
Bereit für das ultimative Sportwagenabenteuer? Erlebe mit World of Driving eine atemberaubende Tour über die französischen Alpen bis zur Côte d’Azur! Diese Route, gespickt mit den absoluten Pass-Highlights der Alpen, verspricht Fahrspaß auf höchstem Niveau. Spüre die Herausforderung legendärer Pässe, während Du die gleichen Straßen erkundest, die schon die besten Radrennfahrer der Welt auf der Tour de France bezwungen haben.
Die Tour führt Dich durch majestätische Berglandschaften, atemberaubende Täler und entlang schwindelerregender Kurvenstraßen. Doch das ist nicht alles – als eines von vielen Highlights erwartet Dich an der Côte d’Azur ein 1912 eröffnetes 5* Luxushotel im Stil der Belle Époque. Lass Dich von der mediterranen Pracht verzaubern, während Du an der Küste entlangfährst und das luxuriöse Ambiente der Region genießt.
Diese Sportwagentour vereint Nervenkitzel, landschaftliche Schönheit und den Glamour der Côte d’Azur zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tritt in die Fußstapfen der Tour de France Sieger und erlebe die Faszination der Straßen, die zu den schönsten und herausforderndsten der Welt gehören. Willkommen zu einer Reise, die die Essenz des Sportwagenfahrens und die Eleganz der französischen Riviera perfekt vereint!
Inklusivleistungen
Unser Versprechen: Pures Fahrvergnügen & ein Lächeln im Gesicht
Mehr
Adresse: 138 Chem. des Éboulis, 74220 La Clusaz, Frankreich
Treffpunkt: Hotel Carlina
World of DrivingDaniel Hofmeier / 00491512-9423235
info@world-of-driving.com
Eine spannende Oldtimerreise und Cabriotour im Land der Harmonie – Umbrien! Auf verkehrsarmen Routen zu den „I Borghi più belli d’Italia“ . Mit eigenem Guide die mittelalterlichen Städte Amelia, Orvieto,
Eine spannende Oldtimerreise und Cabriotour im Land der Harmonie – Umbrien! Auf verkehrsarmen Routen zu den „I Borghi più belli d’Italia“ . Mit eigenem Guide die mittelalterlichen Städte Amelia, Orvieto, Spoleto und Todi entdecken. Durch die Hügellandschaft des Monte Peglia cruisen. Handverlesene Weingütr absetis der Touristenwege kennen lernen. Umbrische Küche in authentischen Trattorien genießen. Versteckte automobile Schätze entdecken und außergewöhnlichen Produzenten über die Schulter schauen. Genusssüchtige Automobilisten werden hier auf ihre Kosten kommen, versprochen! Wohnen in dem charmantn Hotel Roccafiore Wine & Spa mit Blick auf Todi.
Mehr
Adresse: I-06059 Chioano bei Todi (PG)
Treffpunkt: Weingut-Hotel Roccafiore
Umbria mia - Oldtimerreisen in ItalienReiseveranstalter für geführte GenussreisenIngrid Hofmeister / 49 1708390616
ih@umbria-mia.com
VOLVOS AM SEE geht in die 3.Runde !!! https://www.facebook.com/groups/volvocarcamp https://fb.me/e/2KaoEn61a
Adresse: Dorfstr. 29
Treffpunkt: Volvo Car Camp am Glambecksee
Volvo Schmiede & GO NORTH4901745286368
post@gonorth49.de
ASC-CLASSIC-GALA SCHWETZINGEN 2025 – Deutschlands traditionsreichster internationaler Concours d‘Elegance – lädt ein zum automobilen Höhepunkt des Jahres. Im einzigartigen Barockgarten des Schlosses Schwetzingen erleben Besuchende eine faszinierende Zeitreise durch die
ASC-CLASSIC-GALA SCHWETZINGEN 2025 – Deutschlands traditionsreichster internationaler Concours d‘Elegance – lädt ein zum automobilen Höhepunkt des Jahres. Im einzigartigen Barockgarten des Schlosses Schwetzingen erleben Besuchende eine faszinierende Zeitreise durch die Automobilgeschichte: von den eleganten Klassikern der Vorkriegszeit über luxuriöse Sportwagen bis hin zu den charmanten Kleinwagen der Nachkriegszeit und einzigartigen Einzelkarosserien bekannter Designer. Eine internationale Jury prämiert die schönsten und seltensten Fahrzeuge, während die Besucher in stilvollem Ambiente flanieren und staunen.
Die ASC-Classic-Gala Schwetzingen ist mehr als ein Wettbewerb – sie ist ein gesellschaftliches Ereignis, das Automobilkultur, Kunst und Lebensart vereint. Inmitten dieser exklusiven Kulisse erwarten Sie kulinarische Highlights, Live-Musik und eine besondere Kunstausstellung, die das Erlebnis perfekt abrunden. Ausgezeichnet als „One of the Greatest Concours“ durch The Concours Year, setzt die ASC-Classic-Gala Schwetzingen Maßstäbe in der Welt der Automobilveranstaltungen. Dank des günstigen Eintritts ist dieses besondere Event für jedermann zugänglich – eine einmalige Gelegenheit, automobile Exzellenz in einem der schönsten Schlossgärten Europas zu erleben.
Eintritt: 9 Euro zzgl. Systemgebühren
SONDERTHEMEN 2025
125 Jahre Allg. Schnauferl-Club
125 Jahre ADLER
110 Jahre Aston Martin Automobile
13th US-Classic Car Concours
75 Jahre Abarth
70 Jahre Alpine
Mehr
Adresse: Schlossstr. 1, 68723 Schwetzingen
Treffpunkt: Schloss Schwetzingen
Joh. Hübner autoconsultJohannes Hübner, 49 (0) 6031 161 83 79
office@classic-gala.de
13. Meran Classic 2025 – Südtirol / Italien Termin: 06. September 2025 Ausweichtermine: 04. + 06. September 2025 Organisator der 13. Meran Classic 2025: Oldtimerland Südtirol. Den Dolomiten entgegen –
Organisator der 13. Meran Classic 2025: Oldtimerland Südtirol.
Den Dolomiten entgegen – eine spektakuläre Ausfahrt, ebenso spannend wie malerisch. Kurvenfahren zwischen Bergen, Tälern und Seen, vorbei an Bergwiesen und Weilern. Wo es anderorts bereits kühl und feucht zugeht, strahlt hier die Sonne von einem tiefblauen Himmel.
Maximal 30 teilnehmende Teams sind für einen reibungslosen Ablauf zugelassen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz können Sie das „Lebensgefühl Oldtimer fahren“ mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf unserer Homepage Oldtimer-Hotel Ansitz Plantiz.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zu Oldtimer Urlaub, Oldtimer Ausfahrten und Oldtimer Vermietung in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website www.oldtimerland-südtirol.com
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: 39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
2025Sa06Sep10:0018:0016. food rallye neuwied56564 Neuwied, Langendorfer Str. 157
In diesem Jahr veranstalten wir zum 16. Mal die legendäre food rallye neuwied. Bei uns steht der Spaß am Oldtimer ziemlich weit oben und durch die vielen gutgelaunten Helfenden, vergeht
In diesem Jahr veranstalten wir zum 16. Mal die legendäre food rallye neuwied. Bei uns steht der Spaß am Oldtimer ziemlich weit oben und durch die vielen gutgelaunten Helfenden, vergeht der Tag wie im Flug. Wenn ihr Spaß an einer Ausfahrt durch schöne Landschaften habt und gerne knifflige und spielerische Aufgaben erledigt, dann seid ihr bei unserer 16. food rallye genau richtig.
Samstag, 06. September 2025, food hotel neuwied, Langendorfer Str. 157, 56564 Neuwied
Adresse: 56564 Neuwied, Langendorfer Str. 157
Treffpunkt: food hotel neuwied
IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V.Manfred Hefft 56564 Neuwied, Frommpfad 11
nennbuero@young-oldtimer-neuwied.de
2025Sa06SepGanzen TagSo0784. Internationales Turnier des Westens50829 Köln, Butzweilerhofstr. 35-39
Das 84. Internationales Turnier des Westens um den Pokal des Bundeskanzlers findet vom 6. bis 7.9.2025 statt. Start ist bei der Motorworld in Köln, die Strecke ca. 190 km durch
Das 84. Internationales Turnier des Westens um den Pokal des Bundeskanzlers findet vom 6. bis 7.9.2025 statt. Start ist bei der Motorworld in Köln, die Strecke ca. 190 km durch den Niederrhein bis zum Ziel nach Haltern am See.
Nennungsschluß ist am 30.06.2025
Die Ausschreibung und die Nennformulare finden Sie auf der Website https://www.mac-koeln.de
Adresse: 50829 Köln, Butzweilerhofstr. 35-39
Treffpunkt: Motorworld
Mittelrheinischer Automobil-Club 1904 KölnTurnierleiter Manfred Hinsen 02431 9758970
tdw@mac-koeln.de
27. Oldtimer-Markt Hamm 2025 Der Herbst-Oldtimer-Markt zieht seit nunmehr als 20 Jahren Liebhaber alter Autos aus dem In- und Ausland an. Am 06. und 07. September 2025 ist es wieder
Der Herbst-Oldtimer-Markt zieht seit nunmehr als 20 Jahren Liebhaber alter Autos aus dem In- und Ausland an. Am 06. und 07. September 2025 ist es wieder soweit: Dann treffen sich einmal mehr die Oldtimer-Fans an und in den Zentralhallen.
Anfangs ein Insider-Tipp, doch seit langem ein etablierter Anziehungspunkt für Automobil- und Zweiradfreunde. Der Oldtimer-Markt steht unter dem Motto: „alte Liebe rostet nicht“.
Hier können Besitzer alter Autos und Motorräder, die selbst gerne Hand anlegen und tüfteln, direkt mit anderen Oldtimer-Freunden in Kontakt treten, fachsimpeln und sich Tipps geben lassen. Natürlich gibt es wieder in der mehr als 4.000 Quadratmeter großen Ausstellung in den Hallen und auf dem rund 10.000 Quadratmeter Freigelände viele interessante Angebote rund um die Oldtimer: von Modellautos, Fachliteratur, technischen Spielzeug, über Zubehör aller denkbaren Marken, Ersatzteile, Schrauben, Werkzeug und Pflegemittel bis hin zum kompletten Oldtimer.
Das Highlight ist der „Laufsteg“, die moderierte Oldtimer-Präsentation mit Jochen Heimann, die am Sonntag vor den Hallen stattfindet. Hierbei werden unter anderem der älteste zugelassene Oldtimer, die netteste Co-Pilotin, die aufwendigste Oldtimer-Restaurierung und der jüngste Spross der Oldtimer-Szene prämiert.
Mehr
Adresse: Ökonomierat-Peitzmeier-Platz 2 59063 Hamm
Treffpunkt: Zentralhallen Hamm
Jessica Schulze0 23 81 | 37 77 - 14
info@zentralhallen.de
Oldtimer Urlaubs-Reise „Piemont Classico 2025“ vom 06. – 12. September 2025 Die Piemont Classico 2025 ist neu im Programm! Oftmals wird es mit den berühmten Weinorten und -sorten in Verbindung gebracht,
Die Piemont Classico 2025 ist neu im Programm! Oftmals wird es mit den berühmten Weinorten und -sorten in Verbindung gebracht, aber es hat viel mehr zu bieten als ’nur Wein‘!
Auf unserer Tour erkunden wir die nordwestliche Provinz Italiens, an der Grenze zu Frankreich von zwei exquisiten Hotels, die zu den ‚Small Luxury Hotels of the World‚ gehören und inmitten der Weinberge idyllisch liegen. Dabei erleben wir den perfekten Mix aus Gourmetverkostungen, u.a. in einem 2-Sterne Restaurant oder lokalen Leckereien, als auch Fahrspaß, Entspannung und Kultur.
An den ersten beiden Tagen sind wir in der Region um Alba & Langhe-Roero unterwegs. Dieses traumhaft hügelige Gebiet ist anerkanntes UNESCO-Weltkulturerbe. Hier besuchen wir u.a. das Dorf der Rosen. Wir werden natürlich auch dem ‚Wein-Mekka‘ Barolo einen Besuch abstatten – hier haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Außerdem werden wir einen Abend das Flair in Alba genießen und dort in der Altstadt zu Abend essen. An beiden Tagen ist genug Zeit, im Hotel zu entspannen.
Auf der Überfahrt zu unserem zweiten Hotel in der sog. Monferrato-Region werden wir das Geheimnis der exzellenten Haselnüsse im Piemont erfahren. Denn die besten Haselnüsse werden hier angebaut!
Von unserem Hotel nahe Asti unternehmen wir eine längere Tagestour Richtung Nordwesten ins Aosta-Tal zu einem architektonischen Highlight und Einblicken, was aus den Spielstätten der Olympischen Spiele von Turin 2006 geworden ist. Die letzte Tagesetappe ist der Familie der Savoyen gewidmet, die bei einem Besuch des Piemont nicht fehlend darf.
Unser Tourguide spricht fließend italienisch. Das ist für eine unkomplizierte, angenehme Kommunikation natürlich hilfreich.
Wir haben fünf Tagesetappen die zwischen 50 km und 130 km liegen, nur eine Etappe ist mit ca. 230 km etwas länger. Es ist also genügend Zeit, um während des Urlaubs auch die Annehmlichkeiten der Hotels inmitten der Weinberge zu genießen. Es erwarten uns natürlich einige Kurven, aber keine extremen Steigungen und in der Regel gut ausgebaute bzw. sanierte Straßen.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Oldtimer Reise in Italien „Piemont Classico 2025“ finden Sie direkt auf der Website von Oldtimer-Urlaubsreisen.de
Unsere Oldtimer Vermietung
Wir können auf einen Mercedes Benz SL der Baureihe R107 zurückgreifen oder Ihnen das Fahrzeug Ihrer Wahl bei einem unserer Partner vermitteln. Sollten Sie Wünsche nach einem Miet-Oldtimer haben, melden Sie sich gerne bei uns. Über unser Netzwerk versuchen wir das passende Fahrzeug für Sie zu finden!
Mehr
Adresse: Via Spaltenna, 13, 53013 Gaiole In Chianti SI, Italien
Treffpunkt: Castello di Spaltenna
Oldtimer UrlaubsreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@oldtimer-urlaubsreisen.de
Adresse: Museumsplatz, 74889, Sinsheim
Treffpunkt: Technik Museum Sinsheim
Technik Museum SinsheimSusanne Rieder / 07261-9299-11 (werktags)
marketing@technik-museum.de
Adresse: Am Technik Museum 1, 67346, Speyer
Treffpunkt: Technik Museum Speyer
Technik Museum SinsheimSusanne Rieder / 07261-9299-11 (werktags)
info@technik-museum.de
Unser Domizil ist das 5-Sterne Hotel Ansitz Plantiz in Meran, umgeben von einer herrlichen Gartenanlage mit chilligen Ruheplätzen und Pool. Nur 15 Minuten fußläufig zur Altstadt und der Kurpromenade an
Unser Domizil ist das 5-Sterne Hotel Ansitz Plantiz in Meran, umgeben von einer herrlichen Gartenanlage mit chilligen Ruheplätzen und Pool. Nur 15 Minuten fußläufig zur Altstadt und der Kurpromenade an der Passer und auch zu den Gärten von Schloss Trauttmannsdorff.
Perfekter Ausgangsort für unsere geführte Tagestour in den Dolomiten mit bleibenden Eindrücken und grandiosen Ausblicken sowie exquisite Boxenstopps. Ein Tag mit dem Oldtimer-Bulli Richtung Weinberge mit Verkostung. Genügend Zeit für eine eigene Ausfahrt zur Burg Juval von Reinhold Messner, ins Apfelparadies Vinschgau, zu den Eisriesen Ortler. Oder in Meran shoppen und unter den Lauben flanieren, Wellness machen… es gibt eine Vielfalt an Möglichkeiten.
Weitere Infos auf der Homepage!
Mehr
Adresse: 39012 Meran, Dantestraße 56
Treffpunkt: Hotel Ansitz Plantiz
Umbria mia Oldtimer- und Cabriotouren in Italien-Deutschland-Österreich01708390616
ih@umbria-mia.com
Adresse: Meinholdstraße 5, 01129 Dresden
Treffpunkt: Porsche Zentrum Dresden
DDV Sachsen GmbHMandy Streit
streit.mandy@ddv-mediengruppe.de
Wir freuen uns, die diesjährige Ausgabe unserer mit Spannung erwarteten Stelvio LOTUS meeting anzukündigen, organisiert von Delightful Driving! Die Tour beginnt am Freitag, den 12. September, mit einem gemeinsamen Abendessen
Wir freuen uns, die diesjährige Ausgabe unserer mit Spannung erwarteten Stelvio LOTUS meeting anzukündigen, organisiert von Delightful Driving! Die Tour beginnt am Freitag, den 12. September, mit einem gemeinsamen Abendessen in Trafoi und eröffnet ein Wochenende voller aufregender Erlebnisse und atemberaubender Aussichten.
Dieses Jahr werden wir im Hotel Bella Vista, am Fuße des majestätischen Stilfserjochs, übernachten. Wir können es kaum erwarten, unsere erste Fahrt auf den Pass vor dem Abendessen zu machen und die menschenleeren Straßen für ein einzigartiges Fahrerlebnis zu nutzen. Und für die Frühaufsteher gibt es eine weitere Gelegenheit, den Pass vor dem Frühstück erneut zu befahren und die ersten Lichtstrahlen des Tages zu genießen.
Das Bella Vista bietet ein beheiztes Schwimmbad und eine Sauna, ideal für diejenigen, die sich nach einem Tag voller Fahrspaß entspannen und erholen möchten. ALLE TEILNEHMER können diese Einrichtungen unabhängig von ihrer Unterkunft nutzen.
Der Höhepunkt der Tour wird am Samstag, den 13. September, sein: Wir werden das Stilfserjoch aus verschiedenen Richtungen befahren und jede Kurve und jeden Haarnadelkrümmung dieser legendären Straße erkunden. Das Mittagessen am Samstag ist im Tourpaket enthalten und bietet eine Gelegenheit zur Erholung und zum geselligen Beisammensein zwischen den Fahrten.
Nach dem Frühstück am Sonntag, den 14. September, optional erwartet uns eine exklusive Neuheit dieser Ausgabe der Tour: das Abenteuer führt uns nach Bozen.
Über Gampenpass und Mendelpass
Begleiten Sie uns zu einem unvergesslichen Wochenende voller Fahrspaß, unglaublicher Landschaften und entspannter sowie geselliger Momente. Wir freuen uns darauf, diese besonderen Tage mit Ihnen zu teilen
Mehr
Adresse: Strada del Passo dello Stelvio, 6, 39029 Stelvio BZ
Treffpunkt: Stelvio
Delightful DrivingELISA
info@delightfufldriving.com
Im Jahr 2025 findet das Saisontreffen der 124 Spider Clubs mit Spass und Ausfahrten statt und verspricht ein spannendes Treffen für alle Automobilfans der Pininfarina Spider zu werden. Diese Veranstaltung ist
Im Jahr 2025 findet das Saisontreffen der 124 Spider Clubs mit Spass und Ausfahrten statt und verspricht ein spannendes Treffen für alle Automobilfans der Pininfarina Spider zu werden.
Diese Veranstaltung ist dem legendären 124 Spider gewidmet, einem klassischen Cabrio-Sportwagen, der im Laufe der Jahre die Herzen vieler erobert hat.
Die Veranstaltung bringt Besitzer und Fans des 124 Spider zusammen, um ihre Leidenschaft für dieses zeitlose Fahrzeug zu teilen.
Anmeldungen über die Webseite des Clubs www.fiat-spider.de
Mehr
Adresse: Adresse: Bannwaldweg 11, 87724 Ottobeuren
Treffpunkt: Best Western Plus Parkhotel Maximilian Ottobeuren
www.fiat-spider.deAngie Schlegel, Ingo Müller
jahrestreffen@fiat-spider.de
Oldtimer Urlaubsreise „Korsika Classique 2025“ vom 12. – 21. September 2025 Bei dieser traumhaften Reise „Korsika Classique 2025“ lernen wir die gesamte Insel Korsika kennen. Wir nächtigen in ausgezeichneten Boutique-Hotels an wunderbaren
Bei dieser traumhaften Reise „Korsika Classique 2025“ lernen wir die gesamte Insel Korsika kennen.
Wir nächtigen in ausgezeichneten Boutique-Hotels an wunderbaren Orten. Da wir die ganze Insel mit all ihren Facetten gemeinsam erkunden, sind unsere Tagesetappen entspannt und stressfrei gestaltet. Zum Schlendern und Genießen des korsischen Flairs ist ausreichend Zeit eingeplant, so dass wir uns ganz auf die Insel einlassen können.
Wir erleben Besonderheiten rund um korsische Traditionen und Handwerk und erfahren so mehr über den Charakter der Korsen. Den Ruhetag verbringen wir an einem der schönsten Orte der Insel: In Bonifacio im Süden Korsikas.
Für eine unkomplizierte, angenehme Kommunikation ist es natürlich hilfreich, dass unser Tourguide französisch und italienisch spricht.
Die Reise beginnt und endet in Savona.* Wir nehmen jeweils die Nachtfahrt mit der Fähre und haben auch hier bereits alles für unsere Teilnehmer organisiert: Tickets, Außenkabine, etc. Es ist dafür gesorgt, dass alle Teilnehmer, die mit Hänger und Zugfahrzeug nach Savona anreisen, das Gespann an einem bewachten und überdachten Ort direkt am Hafen abstellen können (Parkgebühr abhängig vom Gespann).
Auf der Reise haben wir drei Hotels, eines im Norden der Insel, das zweite in der Hauptstadt Ajaccio und das dritte im Süden bei Bonifacio. Nach der Ankunft der Fähre in der Hafenstadt Bastia starten wir nach Norden und umrunden die nördliche Halbinsel ‚Cap Corse‘. Auf der zweiten Tagestour erkunden wir das bergige Hinterland. Die Überfahrt zu unserem zweiten Hotel ist eine Traumstrecke mit atemberaubenden Felsformationen entlang der Westküste bis nach Ajaccio.
In der Südhälfte der Insel erwartet uns eine unglaubliche kulturelle Vielfalt. Wir entdecken vom Boot aus die Gegend rund um den Golf von Ajaccio. Auf schönen kurvigen Strecken fahren wir im Taravo-Tal aber auch entlang der spektakulären Küste, bis zur Südspitze, zu unserem dritten Hotel.
In unserer Oase im Hotel nahe Bonifacio ist ein Ruhetag ohne Fahrzeug eingeplant, an dem man das Wellness-Angebot des Hideaway Hotels mit Blick auf den Hafen Bonifacios genießen kann. Nachmittags ist ein Transfer in die schöne Altstadt organisiert und wir fahren auf einem Katamaran bei Sonnenuntergang zu den Lavezzi-Inseln. Anschließend folgt eine entspannte, kürzere Tagesausfahrt, bei der wir die Schönheiten des korsischen Südens mit seiner Kräuter- und Pflanzenwelt entdecken. An unserem letzten Tag auf der Insel verabschieden wir uns am schönsten Strand Palombaggia vom Meer und überqueren die Insel Richtung Norden, vorbei an der Austernbucht Diana und der ehemaligen Hauptstadt Corte nach Bastia, wo die Fähre zurück nach Savona ablegt.
Die Tagesetappen liegen zwischen 100 km und 230 km. Der Zustand der Straßen auf Korsika ist gut, aber manchmal ist der Asphalt etwas ‚ruppig‘. Es erwarten uns viele Kurven. Die Tour ist auf 15 Teilnehmerfahrzeuge begrenzt. Mitnahme von Hunden ist leider nicht möglich.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Oldtimer Reise „Korsika Classique 2025“ finden Sie direkt auf der Website von Oldtimer-Urlaubsreisen.de
Unsere Oldtimer Vermietung
Wir können auf einen Mercedes Benz SL der Baureihe R107 zurückgreifen oder Ihnen das Fahrzeug Ihrer Wahl bei einem unserer Partner vermitteln. Sollten Sie Wünsche nach einem Miet-Oldtimer haben, melden Sie sich gerne bei uns. Über unser Netzwerk versuchen wir das passende Fahrzeug für Sie zu finden!
Mehr
Adresse: 17100 Savona, Province of Savona, Italien
Treffpunkt: Hafen in Savona
Oldtimer UrlaubsreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@oldtimer-urlaubsreisen.de
RSA Trackday auf dem SalzburgringGanztägigSamstag 13. September 2025 390,- – Personal Coaching optional buchbar– Fahrerbesprechung zu Beginn der Veranstaltung– Freies Fahren– Straßenfahrzeuge & Rennfahrzeuge (Slicks zulässig)
– Personal Coaching optional buchbar
– Fahrerbesprechung zu Beginn der Veranstaltung
– Freies Fahren
– Straßenfahrzeuge & Rennfahrzeuge (Slicks zulässig)
– Wir freuen uns auch wieder über Young- & Oldtimer sowie Vorkriegsfahrzeuge (diese werden gemeinsam in einer Gruppe fahren)
– Einteilung der Gruppen nach fahrerischem Können, Alter und Leistung der Fahrzeuge
– Instruktoren / Coaches vor Ort
– 3 Gruppen, max. 30 Fahrzeuge
– 20 Min. Stints
– 98 db Lautstärkebeschränkung
– Helmpflicht
– Kalt- & Heißgetränke für Fahrer inklusive
Mehr
Adresse: Salzburgring 1, Plainfeld, Österreich
Treffpunkt: Salzburgring
Reischl Speed Academy 491638361726
rsa-trackdays@email.de
2025Sa13SepGanzen TagSo14JDOST HerbstausfahrtÖrtlichkeit wird rechtzeitig bekanntgegeben!
Adresse: Örtlichkeit wird rechtzeitig bekanntgegeben!
Treffpunkt: Örtlichkeit wird rechtzeitig bekanntgegeben!
JDOST – Jaguar Daimler Owner Sports & Touring Car ClubWolfgang Schöbel
office@jdost.at
Großes Oldtimertreffen auf dem Flugplatz in 89150 Laichingen (keine Traktoren) – Reservierte Parkplätze für Oldtimer entlang der Startbahn (Fahrzeugalter 30 Jahre und älter)– Live-Musik – Händlermeile mit Verkaufsständen– Live
Großes Oldtimertreffen auf dem Flugplatz in 89150 Laichingen (keine Traktoren)
– Reservierte Parkplätze für Oldtimer entlang der Startbahn (Fahrzeugalter 30 Jahre und älter)
– Live-Musik
– Händlermeile mit Verkaufsständen
– Live Oldtimer-Kurzbewertungen
– Moderation und Vorstellung der Oldtimer
– Foto-Shootings Oldtimer mit Flugzeug
– Ganztägige Bewirtung durch den Flugsportverein Laichingen im Flugzeughangar
– Verkauf des limitierten Sammler-Pins
– Rahmenprogramm für Jung und Alt
Mehr
Adresse: Ramsloh 1, 89150 Laichingen
Treffpunkt: Jakob-Laur-Flugplatz
Flugsportverein Laichingen e.V.Michael Brückmann, 015165483860
michael@brueckmann.org
Das erste Highlight des Tages gibt es bereits beim Start der Tour. Wir treffen uns zu Kaffee & Brezeln bei der SML CarGroup GmbH in Eberdingen-Hochdorf. Bevor wir auf die
Das erste Highlight des Tages gibt es bereits beim Start der Tour. Wir treffen uns zu Kaffee & Brezeln bei der SML CarGroup GmbH in Eberdingen-Hochdorf. Bevor wir auf die Tour starten, wird uns Thomas Hientz bei einem Rundgang die herausragenden Fertigkeiten der Firma präsentieren. Danach umfahren wir den Speckgürtel bis nach Heilbronn über die Autobahn und werden dann entlang von Kocher und Jagst die herrliche Landschaft genießen. Nach einem kurzen Stopp in einer Mühle werden wir zur Mittagsrast in der Jagstmühle einkehren. Nach einem kurzen Stepp erreichen wir das Headquarter der Firma Würth und werden dort eine interessante Führung zum Thema Schrauben erhalten. Nach so wohlklingenden Namen wie Baumerlenbach, Beltersrot, Bubenorbis, Crispenhofen, Gnadental, Gochsen, Nitzenhausen und Tommelhardt werden wir gegen 18.30 Uhr wieder in Hochdorf zurück sein
Mehr
Adresse: Max-Eyth-Str. 9, 71735 Eberdingen
Treffpunkt: SML Car Group GmbH
Genusstouren für Fahraktive!01716951594
marcus@mmsd-genusstouren.de
Wir starten die 7. CMT am Samstag den 13.September 2025 um 10 Uhr im Kloster Fürstenfeld 12 für Motorräder bis Bauj. 1939. SONDERKLASSE: Junioren bis 25 Jahre mit Motorräder bis Baujahr
Wir starten die 7. CMT am Samstag den 13.September 2025 um 10 Uhr im Kloster Fürstenfeld 12 für Motorräder bis Bauj. 1939.
SONDERKLASSE: Junioren bis 25 Jahre mit Motorräder bis Baujahr 1970!
Adresse: Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck
Treffpunkt: Kloster Fürstenfeld
Werner Röhrner0171 8321225
werner.roehrner@t-online.de
Klassiker im Kloster: Das Oldtimer-Event für die ganze Familie Ein Spätsommertag im September: Die Sonne lässt Chrom und Blech funkeln – und die Herzen echter Oldtimer-Fans höher schlagen. Hier ein gepflegter
Klassiker im Kloster: Das Oldtimer-Event für die ganze Familie
Ein Spätsommertag im September: Die Sonne lässt Chrom und Blech funkeln – und die Herzen echter Oldtimer-Fans höher schlagen. Hier ein gepflegter Vorkriegsoldtimer, dort ein zuverlässiger Alltagsklassiker – Begeisterte Blicke, anerkennendes Nicken. Begleitet von schnurrenden Motoren und relaxten Sommer-Vibes im Klostergarten. So klingt der Soundtrack vom „Klassiker im Kloster“ – der Oldtimer-Veranstaltung für die ganze Familie.
Bereits zum sechsten Mal bringen wir beim Oldtimer-Treffen „Klassiker im Kloster“ zusammen, was zusammengehört. Eine Ausstellung der schönsten Oldtimer vergangener Jahrzehnte. Nette Menschen, die den Spätsommer feiern – und ihre Liebe zu den einzigartigen Klassikern. Um im traumhaften Ambiente des Zisterzienserkloster Lehnins gemeinsam ein unvergessliches Wochenende verbringen. Mit allem, was das Oldtimer-Herz begehrt.
Es ist angerichtet: 1.500 historische Fahrzeuge & Motorräder, 4.800 Besucherinnen und Besucher. Dazu die moderierte Oldtimer-Show mit den beliebten Experten Ulf Schulz und Frank Niewar. Und natürlich: Livemusik – von entspannt bis rockig, ab 2025 sogar ganztägig!
Wahres Festival-Feeling finden Oldtimer-Fans auf der Campingwiese! Für Übernachtungsgäste im historischen Camper, Bus oder Zelt, haben wir einen eigenen Bereich geschaffen, welcher bereits ab Freitag geöffnet wird.
Und wer es etwas gediegener mag, findet im „Gästewesen Zentrum Kloster Lehnin“ oder im „Hotel Markgraf“ das passende Zimmer.
Auch kulinarisch überlassen wir an diesem Wochenende nichts dem Zufall und fahren verschiedene Foodtrucks vor. Bestes Soulfood, für euch vor Ort frisch zubereitet. Und: Für die kleinen Gäste haben wir ebenfalls große Unterhaltung im Programm – dank Kinderschminken, Hüpfburg und organisierter Betreuung.
Erlebe Brandenburgs schönstes Oldtimer-Treffen live!
Und genieße gemeinsam mit anderen begeisterten Oldtimer-Fans ein unvergessliches Wochenende – voll Leidenschaft für seltene Fahrzeuge und bester Unterhaltung. Herzlich willkommen bei der Oldtimer-Veranstaltung „6. Klassiker im Kloster“!
Mehr
Adresse: 14797, Kloster Lehnin, Klosterkirchplatz
Treffpunkt: Zisterzienserkloster Lehnin
ReBornClassics Movies & EventsLuzian Born / 01525 577 9244
info@rebornclassics.de
Der Megaevent in der Südpfalz – die größte Oldtimerveranstaltung in Deutschland in dieser Art, durch das Konzept aber individuell und auf eigene Wünsche abgestimmt zu erleben. Über 20 Stopps und Abendveranstaltungen
Der Megaevent in der Südpfalz – die größte Oldtimerveranstaltung in Deutschland in dieser Art, durch das Konzept aber individuell und auf eigene Wünsche abgestimmt zu erleben.
Über 20 Stopps und Abendveranstaltungen verteilt auf über 140 Kilometer Strecke. Private Sammlungen werden für das Publikum geöffnet, Clubs und Firmen aus dem Oldtimerbereich stellen sich vor. Für 2025 konnten weitere große Partner und attraktive Stopps gewonnen werden. Über dreitausend teilnehmende Fahrzeuge aus allen Jahrzenten – ob Vorkriegsfahrzeug, Youngtimer oder Exot – vom Moped, Traktor, PKW, Motorrad bis hin zum LKW werden wieder erwartet und verwandeln die Südpfalz in ein rollendes Museum.
Werden Sie ein Teil davon, ohne Anmeldung und dank der Partner ohne Gebühren! Erleben Sie ein oder zwei unvergessliche Tage mit Gleichgesinnten in einer traumhaften Landschaft.
Mehr
Adresse: 76829 Landau / Südliche Weinstraße / Südpfalz
Treffpunkt: an der Südliche Weinstraße, über 20 unterschiedliche Stopps
Heidlauf ClassicsKarsten Heidlauf
info@heidlauf-classics.de
Die 25. ADAC Bad Sassendorf Classic bietet eine faszinierende Reise in die Welt klassischer Automobile. Die Veranstaltung führt durch die malerischen Landschaften des nördlichen Sauerlands und der Soester Börde, wo
Die 25. ADAC Bad Sassendorf Classic bietet eine faszinierende Reise in die Welt klassischer Automobile. Die Veranstaltung führt durch die malerischen Landschaften des nördlichen Sauerlands und der Soester Börde, wo sanfte Hügel, historische Dörfer und weite Felder die perfekte Kulisse bieten. Liebhaber und Sammler aus ganz Deutschland präsentieren ihre Schätze im Kurpark Bad Sassendorf, was das für Teilnehmer und Besucher zu etwas besonderem macht. Nostalgie, Eleganz und Leidenschaft prägen diese besondere Veranstaltung.
Adresse: 59505 Bad Sassendorf
Treffpunkt: Kurpark Bad Sassendorf
ADAC Westfalen e.V.Nicola Kurz / 0231 5499 154
oldtimerwandern@wfa.adac.de
Dieser Motorradteilemarkt besteht nun seit 49 Jahren und wurde von Herrn Karl Rebuschat gegründet. Leider verstarb Herr Rebuschat im Jahre 2012. Der ehemalige Standort ist leider nicht mehr möglich, aufgrund baullicher Veränderungen.
Dieser Motorradteilemarkt besteht nun seit 49 Jahren und wurde von Herrn Karl Rebuschat gegründet.
Leider verstarb Herr Rebuschat im Jahre 2012. Der ehemalige Standort ist leider nicht mehr möglich,
aufgrund baullicher Veränderungen. Deshalb findet dieser Motorradteilemarkt jetzt bei Hornbach Caubstr.
100 in 45881 Gelsenkirchen statt. Inzwischen sind wir im 4 Jahr dort und weiterhin findet dieser Teilemarkt
immer am 2. Sonntag einmal im Monat statt.
Adresse: 45881 Gelsenkirchen Caubstr. 100
Treffpunkt: Motorradteile, Werkzeug, Fahrradzubehör, diverse spezielle Anziehsachen
Heribert Herber01726194576
Heribert.herber@t-online.de
Adresse: 64579 Gernsheim, Rheinstraße
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber dem Hafen
Oldtimerfreunde SüdhessenHildo Grabmann
hildo@t-online.de
Unser offenes Meeting heute in Kombination mit der siebten Auflage unseres Spezial-Kunststoffauto-Treffens „Alles Plastik… oder was?“: Wir laden ein zur achten Auflage des bundesweit einmaligen Old- und Youngtimer-Treffens für GFK- und
Unser offenes Meeting heute in Kombination mit der siebten Auflage unseres Spezial-Kunststoffauto-Treffens „Alles Plastik… oder was?“:
Wir laden ein zur achten Auflage des bundesweit einmaligen Old- und Youngtimer-Treffens für GFK- und Kunststoff-Fahrzeuge.
Willkommen sind ebenso alle Auto-Exoten, Einzelstücke, seltene Karossen, Umbauten, historische Verspoilerungen, Breitbautn und rare Sonderlinge aller Baujahre, ganz gleich ob aus Blech, Kunststoff, Holz oder anderen Materialien.
– Fahrzeuge, die man sonst nicht so oft zu Gesicht bekommt
– Erfahrungstaustausch und nicht nur „Plastik“-Gespräche
– Materialkunde und Verarbeitunsgtipps zum Thema Verbundwerkstoffe/GFK
Am Vormittag bieten wir eine gemeinsame Ausfahrt durch das Bremer Umland an, um dann gemeinsam das Treffen zu bereichern.
Mehr
Adresse: Konsul-Smidt-Straße 26
Treffpunkt: Konsul-Smidt-Straße 26, 28217 Bremen
Schuppen Eins - Zentrum für Automobilkultur und Mobilität042136519158
a.castens@schuppeneins.de
Nachdem uns die Corona-Pandemie unser 40-jähriges verhagelt hat, werden wir in diesem Jahr eben unser 45-jähriges Vereinsjubiläum feiern, und zwar mit einem schönen Oldtimertreffen auf der Ludwig-Thoma-Wiese in Dachau, bei
Nachdem uns die Corona-Pandemie unser 40-jähriges verhagelt hat, werden wir in diesem Jahr eben unser 45-jähriges Vereinsjubiläum feiern, und zwar mit einem schönen Oldtimertreffen auf der Ludwig-Thoma-Wiese in Dachau, bei dem wir uns auf viele Teilnehmer und Besucher freuen.
Natürlich hoffen wir auf Sonnenschein, aber das Treffen findet bei jedem Wetter statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Der Eintriff ist frei. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind, also bis Baujahr 1995.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, ihr könnt einfach vorbeikommen. Wenn ihr allerdings in einer Gruppe/Verein kommt und zusammen-stehen wollt, solltet ihr euch vorher anmelden.
Vorläufiges Festprogramm
10:00 – 16:00 Ausstellung der Fahrzeuge
Verpflegung durch Fam. Groß
Hüpfburg für die Kleinen
Sonderausstellungen
Ca. 12:00 Vorstellung ausgesuchter Fahrzeuge
Ca. 13:00 Oldtimer-Corso durch die Stadt
13:00 – 16:00 Kaffee und Kuchen vom Verein
Aktualisierungen und Anmeldung:
https://www.faf-dachau.de/45-jahr-treffen
Mehr
Adresse: Ludwig-Thoma-Str. 16, 85221 Dachau
Treffpunkt: Einfahrt zur Ludwig-Thoma-Wiese
Freunde alter Fahrzeuge Dachau e.V.Thomas Hasenpusch, 49 179 507 1857
hato2@web.de
Italiens Norden – verlockend vielseitig, Pässe bis zum Abwinken. Kaum eine Gegend bietet mehr Kontraste als die Straßen und Bergpässe Südtirols und der Dolomiten. Schnallen Sie den Gurt enger –
Italiens Norden – verlockend vielseitig, Pässe bis zum Abwinken. Kaum eine Gegend bietet mehr Kontraste als die Straßen und Bergpässe Südtirols und der Dolomiten. Schnallen Sie den Gurt enger – die anspruchsvollen Serpentinenstrecken sind eine gern gesehene Herausforderung für Dich und Deinen Sportwagen, der den Ehrgeiz und die Power mitbringt, Berge zu bezwingen. Gleichzeitig erlebst Du mediterranen Flair inmitten von beeindruckender Landschaft: imposante Gipfel, Schluchten, Seen und Täler. Diese World of Driving Tour führt Sie auf unglaublich reizvolle Passstraßen und Panoramastrecken für den ultimativen Fahrspaß.
Die ausgewählten Hotels lassen keinen Wunsch offen – kulinarische Spitzenleistung, Spa- und Fitnessbereiche der Extraklasse laden ein, aufzutanken und die Erlebnisse auf sich wirken zu lassen, um am nächsten Tag ausgeruht in das nächste Abenteuer zu starten. Es ist für alles gesorgt, Du und Dein Sportwagenerlebnis sind das Einzige, worauf Du Dich konzentrieren musst. Für individuelle Wünsche stehen wir selbstverständlich zur Verfügung – sprich uns gerne an!
Mehr
Adresse: Silvrettastraße 8, 6780 Schruns, Österreich
Treffpunkt: Hotel Löwen
World of DrivingDaniel Hofmeier / 00491512-9423235
info@world-of-driving.com
INFOMATIONEN ÜBER DIE RALLYE VERANSTALTUNG SÜDFRANKREICH 2025Die Südfrankreich Rallye 2025 steht vor der Tür und verspricht ein spannendes Abenteuer durch die atemberaubende Landschaft Südfrankreichs – 4 Tage voller puren
INFOMATIONEN ÜBER DIE RALLYE VERANSTALTUNG SÜDFRANKREICH 2025
Die Südfrankreich Rallye 2025 steht vor der Tür und verspricht ein spannendes Abenteuer durch die atemberaubende Landschaft Südfrankreichs – 4 Tage voller puren Fahrspaß! Die Route führt dich vorbei an traumhaften Stränden, malerischen Weindörfern und spektakulären Bergstraßen. Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf dich!
Während dieser Rallye wirst du mitunter einzigartige Atmosphäre der PROVENCE und der ARDÈCHE intensiv spüren. Lass dich von der Vielfalt der Landschaft verzaubern und genieße die unberührte Natur entlang der Strecke.
Der offizielle Startschuss für dieses unvergessliche Event fällt am 18.09.2025 am Vormittag in einem charmanten Vorort von Monaco. Schon am 17.09.2025, ab 15:00 Uhr, findet dort die Eröffnungsveranstaltung für alle Teams statt.
(Inklusive Sekt-/Weinempfang und Softdrinks zur Begrüßung der Teams, mit je zwei Freigetränken pro Teammitglied.)
Zusätzlich erhält jedes Team ein kostenloses Überraschungspaket.
Das Besondere: GPS und Navigationsgeräte bleiben zu Hause! Stattdessen lässt du dich ganz von deiner Intuition und dem Roadbook leiten.
Die Südfrankreich Rallye 2025 verspricht ein Abenteuer zu werden, das du nie vergessen wirst!
Mach dich bereit für ein einzigartiges Erlebnis auf vier Rädern!
Mehr
Adresse: 06320 La Turbie
Treffpunkt: Monaco
Classic Depot 54 GmbH06588987831
media@classic-depot-54.de
Bei dieser Tour der Firma SML CarGroup GmbH sind wir nicht Veranstalter, haben die Tour aber ausgearbeitet und dürfen sie drei Tage lang begleiten. Wir dürfen hier exklusiv 3 Startplätze vermitteln.
Bei dieser Tour der Firma SML CarGroup GmbH sind wir nicht Veranstalter, haben die Tour aber ausgearbeitet und dürfen sie drei Tage lang begleiten.
Wir dürfen hier exklusiv 3 Startplätze vermitteln. Also ist hier Eile geboten!
Die Anmeldung erfolgt direkt über die hinterlegte Homepage der SML CarGroup GmbH. Bitte vermerke dort „Genusstouren für Fahraktive!“
Adresse: Max-Eyth-Str. 9, 71735 Eberdingen
Treffpunkt: SML Car Group GmbH
Genusstouren für Fahraktive!01716951594
marcus@mmsd-genusstouren.de
für Volvos bis 1974 Anmeldung erforderlich
für Volvos bis 1974
Anmeldung erforderlich
Adresse: wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
Treffpunkt: wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
Swiss Volvo ClassicsWalter Frei 031 534 95 80
schneckenpost@hispeed.ch
Adresse: Museumsplatz, 74889, Sinsheim
Treffpunkt: Technik Museum Sinsheim
Technik Museum SinsheimSusanne Rieder / 07261-9299-11 (werktags)
marketing@technik-museum.de
Adresse: 74889, Sinsheim, Museumsplatz
Treffpunkt: Technik Museum Sinsheim
Auto- und Technik Museum e.V.
marketing@technik-museum.de
Adresse: 9430 St. Margarethen SG - Schweiz D/A/CH
Treffpunkt: EKZ-Rheinpark
Verein Historische Verkehrsschau (VHV)Fredy Pillinger 41 79 452 77 79
fredy.pillinger@ostjob.ch
Adresse: Brückenstraße 16-18 D-24537 Neumünster
Treffpunkt: Gelände des KulturLokschuppen Neumünster
Volvo Stammtisch S chleswig-HolsteinHolger Wohlenberg/01703806270
holger@volvostammtisch-sh.de
2025So21Sep11:0014:00Kaffee & KarossenKaffee & Karossen Tiedexer Tor 3
Ob nun für Fahrer von Old- oder Youngtimern, Tuningfans, Besitzer von Sportwagen oder US-Cars oder für interessierte Zaungäste: Die Leidenschaft für Mobilität und Technik sowie die Freude an Fahrzeugen aller Art
Ob nun für Fahrer von Old- oder Youngtimern, Tuningfans, Besitzer von Sportwagen oder US-Cars oder für interessierte Zaungäste:
Die Leidenschaft für Mobilität und Technik sowie die Freude an Fahrzeugen aller Art und jeden Alters, sollen die verbindenden Elemente sein, die bei Benzingesprächen und einer Tasse Kaffee die Szene am PS.SPEICHER zusammenbringen.
Treffpunkt ist der Parkplatz direkt am PS.SPEICHER. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos.
Für einmalig 15,- Euro kann jeder Teilnehmer einen Becher erwerben und diesen bei jedem „Kaffee & Karossen“-Treffen der laufenden Saison gratis mit Kaffee auffüllen lassen.
Wir freuen uns auch 2025 auf dieses tolle Veranstaltungsformat mit vielen Teilnehmern und Besuchern.
Mehr
Adresse: Tiedexer Tor 3
Treffpunkt: PS.SPEICHER, 37574 Einbeck
STIFTUNG PS.SPEICHER055618888
entdeckung@ps-speicher.de
2025Do25SepGanzen TagSa27DOLOMITEN TOURGrödental
Die Tour, die Sie alle am meisten lieben, kehrt 2025 zurück, und zwar unter Beibehaltung vieler der von Ihnen geschätzten Aspekte, aber auch mit ein paar kleinen Änderungen, die sie
Die Tour, die Sie alle am meisten lieben, kehrt 2025 zurück, und zwar unter Beibehaltung vieler der von Ihnen geschätzten Aspekte, aber auch mit ein paar kleinen Änderungen, die sie immer wieder attraktiv und neu machen. Sie werden immer ein Wochenende in einem der beliebtesten Reiseziele Italiens erleben und diese Erfahrung mit all unseren Freunden teilen.
Die Tour beginnt am Donnerstagabend am Hotel in Gröden.
Hier werden wir den ersten kleinen Ausflug machen, der uns immer ein Lächeln auf die Lippen zaubert und die Speicherkarten unserer Kameras füllt: wir werden uns den Sonnenuntergang am nahe gelegenen Sellajoch ansehen.
Nach dem gewohnt leckeren Frühstück starten wir unsere Autos, um die charakteristische Route unserer Tour zu beginnen: die Sellaronda. Alle Highlights, die Sie so gut kennen, werden wir auch dieses Jahr wieder sehen und mit allen alten und neuen Freunden teilen. Wir werden den wunderschönen Fedaia-Pass mit seinem Staudamm und viele andere Pässe in dieser fantastischen Gegend bewundern können.
Am Samstag steht die übliche Morgenroutine auf dem Programm, bevor wir uns auf den Heimweg machen.
Mehr
Adresse: Grödental
Treffpunkt: Smart Hotel Saslong
Delightful DrivingELISA
info@delightfuldriving.com
Adresse: Rosenplatz 3, 72270 Baiersbronn
Treffpunkt: Bairesbronn Touristik
Baiersbronn TouristikVerena Braun, 49 173 6813759
classic@baiersbronn.de
Adresse: Dr Josef-Piringergasse 34
Treffpunkt: Rathaus
Gerasdorfer Sportfreunde06763400804
info@gerasdorf-oldtimer-classic.at
Ablauf/ Programm: 10:00 Uhr Treffen & Anmeldung Scheune Broicher in Zündorf11:30 Uhr Abfahrt zum Markplatz (An der Groov, Landhaus Zündorf)12:45 Uhr Abfahrt Corso14:00 Uhr Eintreffen Scheune Broicher Aufstellung der
Ablauf/ Programm:
10:00 Uhr Treffen & Anmeldung Scheune Broicher in Zündorf
11:30 Uhr Abfahrt zum Markplatz (An der Groov, Landhaus Zündorf)
12:45 Uhr Abfahrt Corso
14:00 Uhr Eintreffen Scheune Broicher
Aufstellung der Traktoren und Bewertung der Fahrzeuge durch die Fachjury.
Gemütliches Beisammensein mit Grillen und Getränken
16:00 Uhr Siegerehrung mit gemeinsamen Imbiss und Getränken
17:00 Uhr Veranstaltungsende
Startgebühr: 18 Euro pro Fahrzeug (zu begleichen am Veranstaltungsort)
In der Gebühr enthalten sind:
Aufkleber mit der Startnummer
Fahrzeugsteckbrief
Siegerehrung, Urkunden und Medaillen
Gemeinsames Kaffee trinken beim Landhaus und kleiner Imbiss
Anmeldeschluss: 30.08.2025
Mehr
Adresse: https://maps.app.goo.gl/1dh6bRyxMviFybWT7
Treffpunkt: Scheune Broicher in Zündorf, Wahner Strasse
Norbert SchäferNorbert Schäfer / 49 160 93470522
landhaus_zuendorf@gmx.de
Am 27. September 2025 findet das 4. Zündorfer Traktorentreffen statt. Ablauf/ Programm: 10:00 Uhr Treffen & Anmeldung Scheune Broicher, Wahner Strasse, 51143 Köln11:30 Uhr Abfahrt zum Markplatz (An der Groov, Landhaus
Am 27. September 2025 findet das 4. Zündorfer Traktorentreffen statt.
Ablauf/ Programm:
10:00 Uhr Treffen & Anmeldung Scheune Broicher, Wahner Strasse, 51143 Köln
11:30 Uhr Abfahrt zum Markplatz (An der Groov, Landhaus Zündorf, 51143 Köln)
12:45 Uhr Abfahrt Corso
14:00 Uhr Eintreffen Scheune Broicher
Aufstellung der Traktoren und Bewertung der Fahrzeuge durch die Fachjury.
Gemütliches Beisammensein mit Grillen und Getränken
16:00 Uhr Siegerehrung mit gemeinsamen Imbiss und Getränken
17:00 Uhr Veranstaltungsende
Startgebühr: 18 Euro pro Fahrzeug (zu begleichen am Veranstaltungsort)
In der Gebühr enthalten sind:
Aufkleber mit der Startnummer
Fahrzeugsteckbrief
Siegerehrung, Urkunden und Medaillen
Gemeinsames Kaffee trinken beim Landhaus und kleiner Imbiss
Anmeldeschluss: 30.08.2025
Mehr
Adresse: 51143 Köln, Marktstrasse 27
Treffpunkt: https://maps.app.goo.gl/1dh6bRyxMviFybWT7 Scheune Broicher, Wahner Strasse in 51143 Zündorf
Norbert Schäfer, Landhaus ZündorfNorbert Schäfer / 49 160 93470522
landhaus_zuendorf@gmx.de
Ablauf/ Programm: 10:00 Uhr Treffen & Anmeldung Scheune Broicher in Zündorf11:30 Uhr Abfahrt zum Markplatz (An der Groov, Landhaus Zündorf)12:45 Uhr Abfahrt Corso14:00 Uhr Eintreffen Scheune Broicher Aufstellung der
Ablauf/ Programm:
10:00 Uhr Treffen & Anmeldung Scheune Broicher in Zündorf
11:30 Uhr Abfahrt zum Markplatz (An der Groov, Landhaus Zündorf)
12:45 Uhr Abfahrt Corso
14:00 Uhr Eintreffen Scheune Broicher
Aufstellung der Traktoren und Bewertung der Fahrzeuge durch die Fachjury.
Gemütliches Beisammensein mit Grillen und Getränken
16:00 Uhr Siegerehrung mit gemeinsamen Imbiss und Getränken
17:00 Uhr Veranstaltungsende
Startgebühr: 18 Euro pro Fahrzeug (zu begleichen am Veranstaltungsort)
In der Gebühr enthalten sind:
Aufkleber mit der Startnummer
Fahrzeugsteckbrief
Siegerehrung, Urkunden und Medaillen
Gemeinsames Kaffee trinken beim Landhaus und kleiner Imbiss
Anmeldeschluss: 30.08.2025
Mehr
Adresse: https://maps.app.goo.gl/1dh6bRyxMviFybWT7
Treffpunkt: Scheune Broicher in Zündorf, Wahner Strasse
Norbert SchäferNorbert Schäfer / 49 160 93470522
landhaus_zuendorf@gmx.de
Die deutsche Alpenstraße – ein Begriff für jeden, der gerne Auto fährt. Wir bei World of Driving gehen noch einen Schritt weiter und haben speziell für Dich die Route verlängert
Die deutsche Alpenstraße – ein Begriff für jeden, der gerne Auto fährt. Wir bei World of Driving gehen noch einen Schritt weiter und haben speziell für Dich die Route verlängert und für Sportwagen wie den Porsche 911 optimiert. An den entscheidenden Stellen verlassen wir die offizielle deutsche Alpenstraße, um besondere Streckenhighlights für Sportfahrer in die Tour zu integrieren. Durch jahrelange Erfahrung in der Gegend und viel Detailrecherche ist diese einzigartige Route entstanden. Du erlebst die klassischen Sehenswürdigkeiten der deutschen Alpenstraße mit zusätzlichen Höhepunkten, die unsere Reise auf knapp 800 km (zzgl. rund 400km für An- und Abreise) erweitern und damit höheren und längeren Fahrspaß garantieren.
Erkunde jede der acht Porsche 911 Generationen entlang der berühmtesten Ferienstraße Deutschlands. Auf knapp 500 km verläuft das Original der Deutschen Alpenstraße auf der West-Ost-Route im Süden von Bayern, entlang der österreichischen Grenze, vom Bodensee bis zum Königsee. Unsere Route bietet aber nicht nur etwas für´s Auge, sondern bringt erst recht für Freunde der hohen Drehzahlen besonders viel Fahrspaß wegen des kurvenreichen und höhenwechselnden Streckenverlaufs.
Mehr
Adresse: Laimeringer Str. 3, 86453 Dasing
Treffpunkt: Oldtimerresort Dasing
World of DrivingDaniel Hofmeier / 00491512-9423235
info@world-of-driving.com
Oldtimer Urlaubs-Reise „Trentino Classico 2025“ vom 29.09. – 05.10. 2025 Die letzte Oldtimer Tour des Jahres – die Trentino Classico 2025 – führt uns im goldenen Herbst in das ‚Yosemite Europas‚
Die letzte Oldtimer Tour des Jahres – die Trentino Classico 2025 – führt uns im goldenen Herbst in das ‚Yosemite Europas‚ – das Trentino. Bei den meisten Reisen in die Provinz Trentino-Südtirol fokussiert man sich auf die Pässe in Südtirol oder die Weinberge um Meran. Bei dieser Tour erkunden wir im goldenen Herbst die Region des Trentino, die im südlichen Teil der Provinz liegt und erkennbar anders ist.
Diese Reise steht unter dem Titel „Gourmet & Natur„, denn uns erwarten zahlreiche Gourmetstopps in prämierten Restaurants, beim besten Winzer, u.v.m. Aber auch unglaubliche Natur mit Wasserfällen und Schluchten wie in Nordamerika. Wir haben zwei exquisite Standorte: Einmal ein Gourmetrestaurant mitten in den Weinbergen südlich von Bozen sowie ein weiteres im Alpenresort am Ufer des Lago di Molveno.
Die ersten beiden Tourentage führen uns durch das nördliche Trentino, jeweils nach Osten und Westen. Nach Westen führt uns die Route in eines der naturbelassensten Täler bis an die Ortlergruppe mit Durchquerung einer Schlucht. Im Osten fahren wir bis ins Val di Fiemme zu einem 1-Sterne Restaurant.
Nach der Überfahrt an den Molveno See haben wir als weiteres Highlight einen kurzen Tag an den Gardasee mit eingeplantem Segeltörn auf dem Programm. Der letzte Tag ist erneut reich an Panoramen und wir genießen bei einem Winzer den unter Wasser gereiften Spumante.
Die Tagesetappen liegen zwischen 90 km und ca. 170 km. Auf den fünf Etappen erwarten uns sehr gute – natürlich auch kurvenreiche – aber nicht überfüllte Straßen.
Die Tagesetappen sind zwischen 160km und 180km lang. Die Strecken sind kurvig, enthalten aber nicht zu anspruchsvolle Steigungen. Einzelzimmer sind auf Nachfrage möglich, ebenfalls die Mitnahme von Hunden.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Oldtimer Reise nach Italien zur „Trentino Classico 2025“ finden Sie direkt auf der Website von Oldtimer-Urlaubsreisen.de
Unsere Oldtimer Vermietung
Wir können auf einen Mercedes Benz SL der Baureihe R107 zurückgreifen oder Ihnen das Fahrzeug Ihrer Wahl bei einem unserer Partner vermitteln. Sollten Sie Wünsche nach einem Miet-Oldtimer haben, melden Sie sich gerne bei uns. Über unser Netzwerk versuchen wir das passende Fahrzeug für Sie zu finden!
Mehr
Adresse: Runggweg 26 I-39057 Girlan
Treffpunkt: Hotel Ansitz Rungghof
Oldtimer UrlaubsreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@oldtimer-urlaubsreisen.de
© 2014-2025: Oldtimer Event Kalender 2025 von CLASSIC-PORTAL.com