Die 2. Porsche GT Tour Südtirol 2025 im August Die 2. Porsche GT Tour 2025 im August ist eine spezielle Tour für Porsche GT Fahrer als ein Highlight Gleichgesinnte. In unserem
Die 2. Porsche GT Tour 2025 im August ist eine spezielle Tour für Porsche GT Fahrer als ein Highlight Gleichgesinnte.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz können Sie das “Lebensgefühl Oldtimer fahren” mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf der Homepage unseres Oldtimer Hotels Ansitz Plantiz.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer-Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zum Oldtimer Urlaub in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website Oldtimerland Südtirol
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‘Oldtimer Spezialisten Portal’ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: 39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
13. Meran Classic 2025 – Südtirol / Italien Termin: 06. September 2025 Ausweichtermine: 04. + 06. September 2025 Organisator der 13. Meran Classic 2025: Oldtimerland Südtirol. Den Dolomiten entgegen –
Organisator der 13. Meran Classic 2025: Oldtimerland Südtirol.
Den Dolomiten entgegen – eine spektakuläre Ausfahrt, ebenso spannend wie malerisch. Kurvenfahren zwischen Bergen, Tälern und Seen, vorbei an Bergwiesen und Weilern. Wo es anderorts bereits kühl und feucht zugeht, strahlt hier die Sonne von einem tiefblauen Himmel.
Maximal 30 teilnehmende Teams sind für einen reibungslosen Ablauf zugelassen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz können Sie das „Lebensgefühl Oldtimer fahren“ mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf unserer Homepage Oldtimer-Hotel Ansitz Plantiz.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zu Oldtimer Urlaub, Oldtimer Ausfahrten und Oldtimer Vermietung in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website www.oldtimerland-südtirol.com
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: 39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
Oldtimer Urlaubs-Reise „Piemont Classico 2025“ vom 06. – 12. September 2025 Die Piemont Classico 2025 ist neu im Programm! Oftmals wird es mit den berühmten Weinorten und -sorten in Verbindung gebracht,
Die Piemont Classico 2025 ist neu im Programm! Oftmals wird es mit den berühmten Weinorten und -sorten in Verbindung gebracht, aber es hat viel mehr zu bieten als ’nur Wein‘!
Auf unserer Tour erkunden wir die nordwestliche Provinz Italiens, an der Grenze zu Frankreich von zwei exquisiten Hotels, die zu den ‚Small Luxury Hotels of the World‚ gehören und inmitten der Weinberge idyllisch liegen. Dabei erleben wir den perfekten Mix aus Gourmetverkostungen, u.a. in einem 2-Sterne Restaurant oder lokalen Leckereien, als auch Fahrspaß, Entspannung und Kultur.
An den ersten beiden Tagen sind wir in der Region um Alba & Langhe-Roero unterwegs. Dieses traumhaft hügelige Gebiet ist anerkanntes UNESCO-Weltkulturerbe. Hier besuchen wir u.a. das Dorf der Rosen. Wir werden natürlich auch dem ‚Wein-Mekka‘ Barolo einen Besuch abstatten – hier haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Außerdem werden wir einen Abend das Flair in Alba genießen und dort in der Altstadt zu Abend essen. An beiden Tagen ist genug Zeit, im Hotel zu entspannen.
Auf der Überfahrt zu unserem zweiten Hotel in der sog. Monferrato-Region werden wir das Geheimnis der exzellenten Haselnüsse im Piemont erfahren. Denn die besten Haselnüsse werden hier angebaut!
Von unserem Hotel nahe Asti unternehmen wir eine längere Tagestour Richtung Nordwesten ins Aosta-Tal zu einem architektonischen Highlight und Einblicken, was aus den Spielstätten der Olympischen Spiele von Turin 2006 geworden ist. Die letzte Tagesetappe ist der Familie der Savoyen gewidmet, die bei einem Besuch des Piemont nicht fehlend darf.
Unser Tourguide spricht fließend italienisch. Das ist für eine unkomplizierte, angenehme Kommunikation natürlich hilfreich.
Wir haben fünf Tagesetappen die zwischen 50 km und 130 km liegen, nur eine Etappe ist mit ca. 230 km etwas länger. Es ist also genügend Zeit, um während des Urlaubs auch die Annehmlichkeiten der Hotels inmitten der Weinberge zu genießen. Es erwarten uns natürlich einige Kurven, aber keine extremen Steigungen und in der Regel gut ausgebaute bzw. sanierte Straßen.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Oldtimer Reise in Italien „Piemont Classico 2025“ finden Sie direkt auf der Website von Oldtimer-Urlaubsreisen.de
Unsere Oldtimer Vermietung
Wir können auf einen Mercedes Benz SL der Baureihe R107 zurückgreifen oder Ihnen das Fahrzeug Ihrer Wahl bei einem unserer Partner vermitteln. Sollten Sie Wünsche nach einem Miet-Oldtimer haben, melden Sie sich gerne bei uns. Über unser Netzwerk versuchen wir das passende Fahrzeug für Sie zu finden!
Mehr
Adresse: Via Spaltenna, 13, 53013 Gaiole In Chianti SI, Italien
Treffpunkt: Castello di Spaltenna
Oldtimer UrlaubsreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@oldtimer-urlaubsreisen.de
Oldtimer Urlaubsreise „Korsika Classique 2025“ vom 12. – 21. September 2025 Bei dieser traumhaften Reise „Korsika Classique 2025“ lernen wir die gesamte Insel Korsika kennen. Wir nächtigen in ausgezeichneten Boutique-Hotels an wunderbaren
Bei dieser traumhaften Reise „Korsika Classique 2025“ lernen wir die gesamte Insel Korsika kennen.
Wir nächtigen in ausgezeichneten Boutique-Hotels an wunderbaren Orten. Da wir die ganze Insel mit all ihren Facetten gemeinsam erkunden, sind unsere Tagesetappen entspannt und stressfrei gestaltet. Zum Schlendern und Genießen des korsischen Flairs ist ausreichend Zeit eingeplant, so dass wir uns ganz auf die Insel einlassen können.
Wir erleben Besonderheiten rund um korsische Traditionen und Handwerk und erfahren so mehr über den Charakter der Korsen. Den Ruhetag verbringen wir an einem der schönsten Orte der Insel: In Bonifacio im Süden Korsikas.
Für eine unkomplizierte, angenehme Kommunikation ist es natürlich hilfreich, dass unser Tourguide französisch und italienisch spricht.
Die Reise beginnt und endet in Savona.* Wir nehmen jeweils die Nachtfahrt mit der Fähre und haben auch hier bereits alles für unsere Teilnehmer organisiert: Tickets, Außenkabine, etc. Es ist dafür gesorgt, dass alle Teilnehmer, die mit Hänger und Zugfahrzeug nach Savona anreisen, das Gespann an einem bewachten und überdachten Ort direkt am Hafen abstellen können (Parkgebühr abhängig vom Gespann).
Auf der Reise haben wir drei Hotels, eines im Norden der Insel, das zweite in der Hauptstadt Ajaccio und das dritte im Süden bei Bonifacio. Nach der Ankunft der Fähre in der Hafenstadt Bastia starten wir nach Norden und umrunden die nördliche Halbinsel ‚Cap Corse‘. Auf der zweiten Tagestour erkunden wir das bergige Hinterland. Die Überfahrt zu unserem zweiten Hotel ist eine Traumstrecke mit atemberaubenden Felsformationen entlang der Westküste bis nach Ajaccio.
In der Südhälfte der Insel erwartet uns eine unglaubliche kulturelle Vielfalt. Wir entdecken vom Boot aus die Gegend rund um den Golf von Ajaccio. Auf schönen kurvigen Strecken fahren wir im Taravo-Tal aber auch entlang der spektakulären Küste, bis zur Südspitze, zu unserem dritten Hotel.
In unserer Oase im Hotel nahe Bonifacio ist ein Ruhetag ohne Fahrzeug eingeplant, an dem man das Wellness-Angebot des Hideaway Hotels mit Blick auf den Hafen Bonifacios genießen kann. Nachmittags ist ein Transfer in die schöne Altstadt organisiert und wir fahren auf einem Katamaran bei Sonnenuntergang zu den Lavezzi-Inseln. Anschließend folgt eine entspannte, kürzere Tagesausfahrt, bei der wir die Schönheiten des korsischen Südens mit seiner Kräuter- und Pflanzenwelt entdecken. An unserem letzten Tag auf der Insel verabschieden wir uns am schönsten Strand Palombaggia vom Meer und überqueren die Insel Richtung Norden, vorbei an der Austernbucht Diana und der ehemaligen Hauptstadt Corte nach Bastia, wo die Fähre zurück nach Savona ablegt.
Die Tagesetappen liegen zwischen 100 km und 230 km. Der Zustand der Straßen auf Korsika ist gut, aber manchmal ist der Asphalt etwas ‚ruppig‘. Es erwarten uns viele Kurven. Die Tour ist auf 15 Teilnehmerfahrzeuge begrenzt. Mitnahme von Hunden ist leider nicht möglich.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Oldtimer Reise „Korsika Classique 2025“ finden Sie direkt auf der Website von Oldtimer-Urlaubsreisen.de
Unsere Oldtimer Vermietung
Wir können auf einen Mercedes Benz SL der Baureihe R107 zurückgreifen oder Ihnen das Fahrzeug Ihrer Wahl bei einem unserer Partner vermitteln. Sollten Sie Wünsche nach einem Miet-Oldtimer haben, melden Sie sich gerne bei uns. Über unser Netzwerk versuchen wir das passende Fahrzeug für Sie zu finden!
Mehr
Adresse: 17100 Savona, Province of Savona, Italien
Treffpunkt: Hafen in Savona
Oldtimer UrlaubsreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@oldtimer-urlaubsreisen.de
Classic Expo 2025 21. Oldtimer-Messe im Messezentrum Salzburg vom 17. bis 19. Oktober 2025 Sehen Sie auf der CLASSIC EXPO 2025 in Salzburg restaurierte Schätze, historische Raritäten und knatternde Motoren. Auch in
Sehen Sie auf der CLASSIC EXPO 2025 in Salzburg restaurierte Schätze, historische Raritäten und knatternde Motoren. Auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen exklusiven Oldtimern renommierter Händler, einem umfangreichen Teilemarkt, den Auktionen vom Auktionshaus Humer & Granner.
Seit ihres Bestehens hat sich die Classic Expo einen internationalen Namen gemacht und gilt als begehrter Hotspot für Händler, Clubs und Besucher aus ganz Europa.
Auf dem Tacho der Classic Expo Salzburg stehen heuer bereits 21 Jahre. 21 Jahre Erfahrung, die sie zum begehrten internationalen Branchentreffpunkt machen. Mit voller Auslastung der vorhandenen Ausstellungsfläche und 400 Ausstellern der verschiedensten Ressorts, lockte die Classic Expo vergangenes Jahr rund 23.000 Oldtimer-Fans. Die internationale Oldtimer-Messe profitiert vom grenzüberschreitenden Einzugsgebiet Salzburgs und bietet daher beste Voraussetzungen für namhafte Händler und Clubs aus dem In- und Ausland.
Zahlreiche renommierte Größen aus der Oldtimerszene vertrauen seit Jahren auf die optimale geographische Lage, verbunden mit Kaufkraft und Kaufinteresse des Messepublikums, sowie auf die hervorragende Reputation der Classic Expo Salzburg.
Egal welche Kühlerfigur Ihr privates Schmuckstück auf vier Rädern ziert, der Classic Expo Teilemarkt bietet alles für Suchende, Bastler, Sammler und Liebhaber. Bunt und vielseitig gestaltet sich das Angebot an Raritäten und Ersatzteilen.
Wer bietet mehr? Humer & Granner bringen als eines der großen Auktion klassische Fahrzeuge unter den Hammer, sorgen damit für ordentlich Stimmung und lassen Oldtimerherzen höher schlagen.
Mehr Informationen finden Sie direkt auf der Website https://www.classicexpo.at/
Weitere Oldtimer Events finden Sie hier im großen Eventkalender auf CLASSIC-PORTAL.com
Mehr
Adresse: 5020 Salzburg, Am Messezentrum 1
Treffpunkt: Messezentrum Salzburg
Messezentrum Salzburg 43 662 24 04 0
classicexpo@mzs.at
Auto e Moto d’Epoca 2025 – Die Oldtimer Messe in Bologna Auto e Moto d‘Epoca 2025 in Bologna ist der größte Auto- und Ersatzteilmarkt Europas und ist schon seit Jahren das
Auto e Moto d‘Epoca 2025 in Bologna ist der größte Auto- und Ersatzteilmarkt Europas und ist schon seit Jahren das wichtigste internationale Event für Autofans und Liebhaber der Kultur rund um das Auto.
Bei der Auto e Moto d’Epoca 2025 können Sammler und Fans aus über 5.000 zum Verkauf angebotenen Autos der bedeutendsten Automobilhersteller auswählen und Originalersatzteile und Automobilia aller Preisklassen und Marken entdecken.
Außerdem werden bei der Auto e Moto d’Epoca die Automobilgeschichte und -kultur lebendig: Im Salon taucht man ein in die Vergangenheit und man kann die Gegenwart und die Zukunft der Automobilwelt hautnah erleben. Auch deshalb ist die Auto e Moto d’Epoca ein Event das alle begeistert: Männer, Frauen, Jugendliche, Fans oder einfach Schaulustige. Ein Event, das auf jeden Fall eine Bereicherung ist, durch die Schönheit, die Träume und die Kreativität, die man hier erfährt.
Jedes Jahr lockt Auto e Moto d‘Epoca Besucher aus 45 Ländern der ganzen Welt an, weshalb die Messe zu einer im internationalen Kalender geschätzten Veranstaltung und zur wichtigsten Oldtimermesse Europas wurde.
Auto e Moto d’Epoca 2025 – vom 23.bis 26. Oktober 2025
Website: https://autoemotodepoca.com
Präsentiert vom großen Oldtimer-Eventkalender auf CLASSIC-PORTAL.com
Mehr
Adresse: Viale Aldo Moro, 40128 Bologna BO, Italien
Treffpunkt: Messe Bologna
Intermeeting S.r.l.info@autoemotodepoca.com, T +39 049 9819826 Via Fornaci 239/A 35129 Padova - Italy
info@autoemotodepoca.com
9. Vinum Classic Südtirol 2025 – Meran / Italien Termin: 25.10.2025 Organisator der Vinum Classic Südtirol 2025: Oldtimerland Südtirol. Eine Oldtimer-Ausfahrt, die auf geheimen Pfaden durch die schönsten Weingüter Südtirols
Organisator der Vinum Classic Südtirol 2025: Oldtimerland Südtirol.
Eine Oldtimer-Ausfahrt, die auf geheimen Pfaden durch die schönsten Weingüter Südtirols führt. Genießen Sie die wärmsten Stunden des Tages zwischen prächtigen Weinbergen. Ideal, um in aller Ruhe noch einmal Kraft und Sonne in würziger Herbstluft zu tanken.
Maximal 30 teilnehmende Teams sind für einen reibungslosen Ablauf zugelassen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz können Sie das „Lebensgefühl Oldtimer fahren“ mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf unserer Homepage Oldtimer-Hotel Ansitz Plantiz.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zu Oldtimer Urlaub, Oldtimer Ausfahrten und Oldtimer Vermietung in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website www.oldtimerland-südtirol.com
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: 39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
RETRO CLASSICS BAVARIA® 2025Mehr als eine Messe: Mobilität. Leidenschaft. Lifestyle. Die RETRO CLASSICS BAVARIA® präsentiert sich 2025 mit neuem Konzept, erweitertem Angebot und neuem Termin: Statt wie gewohnt
Mit diesem Zusammenschluss zweier starker Messeformate entsteht ein in Süddeutschland einzigartiges Messeerlebnis. Die CONSUMENTA, seit über 70 Jahren etabliert, zählt zu den besucherstärksten Verbrauchermessen der Region und bringt ein breites Publikum aus den Bereichen Freizeit, Haushalt, Touristik und Lifestyle nach Nürnberg.
Die RETRO CLASSICS BAVARIA® ergänzt dieses Spektrum um automobile Leidenschaft, klassische Fahrzeugwelten und ein hochwertiges Ausstellungsumfeld auf über 20.000 m² Ausstellungsfläche. Dabei schafft sie ein Erlebnis, das weit über das klassische Ausstellungsgeschehen hinausgeht: Automobil-geschichte trifft auf moderne Fahrkultur, Tradition verbindet sich mit zeitgemäßen Trends, und Besucher mit unterschiedlichsten Interessen finden hier eine Plattform, die Emotionen weckt und Begeisterung entfacht.
Das bei der Consumenta eingeführte Thema „Car & Style“ stellt die ideale Verbindung her, erweitert das Angebot für alle Auto-Enthusiasten und widmet sich aktuellen Trends sowie einer jüngeren Zielgruppe. Im Fokus stehen Tuning, Tuningteile, Car Hifi und Neuwagen – ergänzt durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit DJ-Sets, Soundchecks und modernen Lifestyle-Elementen. „Car & Style“ ist bewusst als Ergänzung zur klassischen Fahrzeugkultur positioniert und bereichert das Messeangebot um neue Facetten der automobilen Szene.
Traditionell darf auf der RETRO CLASSICS BAVARIA® auch gefeiert werden. Und zwar im Anschluss an den ersten Messetag. Ab 18:30 Uhr steigt die legendäre RETRO Night, zu der alle Besucher des ersten Messetags herzlich eingeladen sind.
Termin: Freitag, 7. bis Sonntag, 9. November 2025, Messe Nürnberg
Öffnungszeiten Messe: täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Mehr
Adresse: 90471 Nürnberg, Deutschland
Treffpunkt: NürnbergMesse
RETRO Messen GmbHProjektleitung: Sandra BaderProjektleitung: Sandra Bader, 49-711-340328-432
info@retro-messen.de
EINES DER LETZTEN WAHREN WINTERABENTEUER… Die Planai-Classic 2026 für Oldtimer bis Baujahr 1976, findet im Jänner zum 29. Mal statt. Österreichs beliebteste Winter-Rallye für Oldtimer wird vom 09. bis 11. Jänner 2025
Österreichs beliebteste Winter-Rallye für Oldtimer wird vom 09. bis 11. Jänner 2025 über die Bühne gehen. Die Rallye durch das winterliche Ennstal ist für das 50 Wagen Starterfeld jedes Jahr eine tolle Herausforderung, sowohl navigatorisch als auch fahrerisch.
Das Motto «Autofahren wie zu Großmutters Zeiten», driften ohne elektronische Hilfen, ist eine große Freude, und entsprechend groß ist das Interesse. Der Schnee wird tiefer, die Sicht schlechter, die Dachstein-Straße wird steiler und es wird immer rutschiger. Schneewechten machen die Straße immer schmaler, die Stoppuhr läuft. Die Windböen vom Dachstein fegen die alten Autos fast von der Straße, die Scheiben frieren zu.
Die Planai-Classic wird ihrem Ruf gerecht. Drei Tage Winterabenteuer mit Autos bis Baujahr 1976. Winter am Alpenflugplatz Niederöblarn, Winter in den Seitentälern des Ennstals, Winter auf der Trabrennbahn Gröbming und als Höhepunkt Winter auf der bestens präparierten Planai-Straße.
Das Ganze ohne Allrad und ohne elektronische Hilfen. Hier wird das Autofahren zu einem Rückfahrticket in die Jugend. Wer dabei ist, erlebt eines der letzten Abenteuer mit dem Blech der früheren Jahre.
Hier geht es zur Webseite der Planai-Classic
Weitere Events finden Sie im Oldtimer Event-Kalender
Mehr
Adresse: 8962 Gröbming
Treffpunkt: 8962 Gröbming
office@ennstal-classic.at
RETRO CLASSICS® 2026 – Die Messe für Fahrkultur Besuchen Sie die Oldtimer Messe in Stuttgart. Die RETRO CLASSICS® 2026, wird wieder zum weltweit größten und schönsten Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden. Raritäten
Besuchen Sie die Oldtimer Messe in Stuttgart. Die RETRO CLASSICS® 2026, wird wieder zum weltweit größten und schönsten Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden. Raritäten aus längst vergangenen Tagen ebenso wie Oldtimer-Preziosen von morgen erwarten Sie. Aussteller aus vielen Teilen der Welt präsentieren in einem extravaganten Ambiente kostbare und sehenswerte Raritäten aus allen Epochen der Automobilgeschichte.
Zur Oldtimer Messe Stuttgart, der RETRO CLASSICS® 2026, dürfen sich Aussteller und Besucher auf jährlich neue Highlights freuen. Die Oldtimer Messe Stuttgart 2026 präsentiert in auf 140.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles rund um Oldtimer, Youngtimer und NEO CLASSICS.
Mehr als 1.500 nationale und internationale Automobilhersteller, Händler, Sammler sowie Spezialisten für historische Automobilraritäten präsentieren sich auf der RETRO CLASSICS STUTTGART und zeigen die ganze Welt automobiler Klassiker. Das Angebot der Oldtimermesse Stuttgart umfasst dabei bis zu 4.000 hochwertige Oldtimer, Youngtimer und Liebhaberfahrzeuge, seltene Vorkriegsmodelle, chromglänzende Highway-Veteranen, historische Nutzfahrzeuge und edle Neo Classics, sowie Ersatzteile, Accessoires und Zubehör und verschiedene Dienstleistungen rund um Restauration und Handwerk.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit ausgewählten Exponaten und Raritäten, Informationsforen, einer Fahrzeugverkaufsbörse, interessanten Sonderschauen, zahlreichen Clubpräsentationen und Shows, machen die RETRO CLASSICS in der Messe Stuttgart darüber hinaus zu einem hochwertigen Treffpunkt für Fahrkultur, bei dem sich alles rund um die Leidenschaft für historische Fahrzeuge dreht.
Ticketbestellung leichtgemacht: Nutzen Sie unseren Ticketservice für den Kauf Ihrer Eintrittskarte oder zum Einlösen Ihres Eintrittscodes.
Sie können Tickets für die RETRO CLASSICS® 2026 online erwerben.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Oldtimer Events finden Sie im großen Oldtimer Event-Kalender von CLASSIC-PORTAL.com
Mehr
Adresse: Messeplatz 1, 45131 Essen, Deutschland
Treffpunkt: Messegelände Essen
RETRO Messen GmbHProjektleitung: Sandra BaderProjektleitung: Sandra Bader, 49-711-340328-432
info@retro-messen.de
RETRO CLASSICS ESSEN® 2026: Leidenschaft, Emotionen und Begeisterung – Seriosität als Basis für Vertrauen Wo Emotion auf Ästhetik trifft und gemeinsamer Enthusiasmus den Takt vorgibt, beginnt ein Erlebnis, das verbindet: Die RETRO
Wo Emotion auf Ästhetik trifft und gemeinsamer Enthusiasmus den Takt vorgibt, beginnt ein Erlebnis, das verbindet: Die RETRO CLASSICS ESSEN® öffnet vom 8. bis 12. April 2026 erstmals ihre Tore.
Bereits ein Jahr vor Messestart haben sich über 100 Aussteller angemeldet und lassen keinen Zweifel daran, dass Essen – neben Stuttgart – die Messe-Hauptstadt für klassische Fahrzeuge bleibt. Genau das haben Henning und Thilo Könicke als Betreiber der AFAG Messen im Sinn. Dafür bringen sie professionelles Veranstaltungsmanagement, Messeerfahrung Ausstellungs- und Besucherorientierung sowie einen Riecher für gute Messe-Geschichten ins Ruhrgebiet mit.
Im ausgehenden Februar 2025 zog die RETRO CLASSICS® in der tatsächlichen Auto-Hauptstadt Stuttgart 77.000 Besucher an und bescherte der Messe in ihrer 24. Auflage einen satten Zuwachs zu den direkten Vorjahren. Lukas Wegener, Vertreter der namhaften Mercedes-Markenclubs, freut sich auf die RETRO CLASSICS ESSEN®: „Jetzt freuen wir uns darauf, dass die Retro ihr Engagement in das Ruhrgebiet ausdehnt.“
Auch im kommerziellen Bereich ist das Votum klar. Thomas Rosier, Geschäftsführer von Rosier Classic Sterne, freut sich auf ein seriöses und kundenorientiertes Konzept und wird auch weiterhin herausragende Fahrzeuge auf der Messe zum Verkauf anbieten. Thomas Feierabend, der Spezialist für klassische Old- und Youngtimer von BMW aus Würzburg, äußert sich ähnlich: „Mit der RETRO CLASSICS® sind wir seit Jahren partnerschaftlich verbunden und freuen uns, mit unserer Expertise und unseren seltenen Fahrzeugen das Angebot wie auch die Sonderbereiche tatkräftig zu unterstützen.“
Schon jetzt zeigt sich ein mit Jubiläen gespicktes Programm für das Frühjahr 2026:
Auch aus dem Medien- und Serviceumfeld und der internationalen Oldtimer-Szene haben sich bereits führende Akteure zum neuen Messeangebot in der RETRO CLASSICS ESSEN® bekannt. So wird zum Beispiel Auto Bild Klassik als Medienpartner mit von der Partie sein. Und was wäre eine Oldtimer-Messe ohne Auktionen? Für den entsprechenden Nervenkitzel im Bieterwettstreit sorgt das renommierte und von den RETRO CLASSICS® Messen in Stuttgart und Nürnberg bekannte Auktionshaus Classicbid, welches erstmals in Essen mit von der Partie sein wird. Weitere positive Stimmungen kommen unter anderen von Nick Aaldering von der Gallery Aaldering, sowie Tiddo Bresters , dem Präsident der internationalen Oldtimer-Vereinigung FIVA.
Auf die Frage, worauf Henning und Thilo Könicke als Verantwortliche für die RETRO CLASSICS ESSEN® ihr besonderes Augenmerk richten, ist der Fall klar: „Wir haben genau zugehört, was die Szene hier im Westen für Erwartungen an ihre zukünftige Oldtimer-Messe hat. Als seriöse Messeprofis mit klarem Fokus auf Servicequalität, Seriosität und Berechenbarkeit werden wir diese auch in Essen etablieren. Das hat die Community hier verdient.
Die erste RETRO CLASSICS ESSEN® findet vom 08. bis 12. April 2026 in der Messe Essen statt.
Weitere Informationen und Kontakt unter: www.retro-classics-essen.de
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Oldtimer Events finden Sie im großen Oldtimer Event-Kalender von CLASSIC-PORTAL.com
Mehr
Adresse: Messeplatz 1, 45131 Essen, Deutschland
Treffpunkt: Messegelände Essen
RETRO Messen GmbHProjektleitung: Sandra BaderProjektleitung: Sandra Bader, 49-711-340328-432
info@retro-messen.de
Sizilien Tour 2026 – mit Umbria Mia SAVE THE DATE. 05.-17. Juni 2026! Die geführte Sizilien Tour 2026 für sportive Oldtimer und schicke Cabrios auf atemberaubenden Routen, wie sie nur Insider
SAVE THE DATE. 05.-17. Juni 2026!
Die geführte Sizilien Tour 2026 für sportive Oldtimer und schicke Cabrios auf atemberaubenden Routen, wie sie nur Insider kennen.
Es ist eine einzigartige Oldtimer Reise nach Italien, zu verborgenen Plätzen und besonderen Orten. Es warten vier Hotels in traumhafter Lage mit jeweils drei Übernachtungen.
Abseits der normalen Touristenstrecken. 12 Tage, 4 Hotels in exponierter Lage mit jeweils 3 Übernachtungen. Exzellente typische Küche und ausgezeichnete Weine. Bergdörfer, Fischerorte und Besonderheiten.
Anreise nach Gusto, gern mit unseren Empfehlungen. Die einen bevorzugen vielleicht eine Fähre von Genua nach Palermo oder kreieren sich die Anreise entlang der Küste, wir haben einige Tipps für Sie parat.
Freuen Sie sich auf eine gut organisierte Reise, die Sie zu Orten und Sehenswürdigkeiten führt, die Sie ohne uns vielleicht nie entdeckt hätten. Denn nur Insider kennen die „Hidden Gems“, die uns sonst verborgen bleiben. Natürlich werden auch die klassischen „Must-See“-Plätze auf dem Programm stehen. Das Roadbook – auch in einer praktischen digitalen Version für Ihr Smartphone – ist so gestaltet, dass Sie dem Führungsfahrzeug problemlos folgen können, aber auch die Freiheit haben, in Ihrem eigenen Tempo zu fahren. Wir treffen uns dann an den Boxenstopps und Genussplätzen, um gemeinsam das Erlebnis zu teilen.
Treffpunkt: Hotel Talè in Piedimonte Etneo/Sizilien.
Detaillierte Infos zur Reise und den Leistungen erfahren Sie auf der Website unter Diesem Link: Special Sizilien 2026.
Beachten Sie auch die weiteren Touren und Reisen im großen Oldtimer Event-Kalender.
Mehr
Adresse: Via Bellini, 186, 95017 Piedimonte Etneo CT, Italien
Treffpunkt: Hotel Talè in Piedimonte Etneo
Umbria mia Oldtimerreisen in Italien (und Deutschland)Ingrid Hofmeister
ih@umbria-mia.com
August, 2025
Land
Alle
Österreich
Deutschland
Schweiz
Italien
Spanien
Belgien
Frankreich
Luxemburg
Kroatien
Slowenien
Niederlande
Skandinavien
England
Andere
Thema
Alle
Messe
Teile-Markt
Veranstaltung
Rallyes/Ausfahrten
Geführte Reise
Geführte Reisen
Club-Treffen
Fahrzeug
Alle
Automobil
Motorrad
Landmaschinen
Nutzfahrzeuge
Past and Future Events
Alle
Nur vergangene Events
Nur künftige Events
Keine Events vorhanden
Adresse: 74889 Sinsheim, Eberhard-Layher-Straße. 1
Treffpunkt: Halle 3
Technikmuseum Sinsheim0726192990
info@technik-museum.de
2024Sa21Dez(Dez 21)9:002026Do05Mär(Mär 5)18:00Legenden auf RädernAm Technik Museum 1, 67346, Speyer
Adresse: 67346, Speyer, Am Technik Museum 1
Treffpunkt: Technik Museum Speyer
Auto- und Technik Museum e.V.
marketing@technik-museum.de
Oldtimer als Kunstwerk oder Prestige Wenn die Ohren den Drehzahlmesser spielen……ist es Zeit für die Ötztal-Classic, die siebenundzwanzigste Ötztal-Classic! Stellen wir selbstbewusst fest: Das Auto ist ein
Oldtimer als Kunstwerk oder Prestige
Wenn die Ohren den Drehzahlmesser spielen…
…ist es Zeit für die Ötztal-Classic, die siebenundzwanzigste Ötztal-Classic!
Stellen wir selbstbewusst fest: Das Auto ist ein Denkmal der menschlichen Erfindungskraft, der Mobilität und das wichtigste der schieren Schönheit. Theoretisch ist der Prestigewert des Autos stetig verblasst, aber irgendwann mit der Erfindung der SUV stieg nicht nur die Einstiegshöhe, parallel dazu das Ansehen, gleichzeitig wird man als Chauffeur quasi entmündigt. Ganz anders als bei den prestigeträchtigen Fahrzeugen als die Foto Welt noch schwarzweiß war. Man war Herr über die Straße, doppelte Sperrlinien und dergleichen fanden keinen Platz auf den engen holprigen Fahrbahnen. Heute gleiten starachsige und blattgefederte Oldtimer wie Straßenkreuzer über wellenlose Landstraßen und Serpentinenreiche Gebirgsstraßen. Fährt man heute mit einem Oldtimer gemeinsam aus, dann denken sich jene am Straßenrand, die sind unterwegs zur nächsten glitzernden Automobilsalon Ausstellung. Keine Spur von Abenteuer. Ganz anders werden die historischen Fahrzeuge bei der 27. Ötztal-Classic wahrgenommen. Das mobile Kulturgut huscht bestens gepflegt, von Behörden penibel untersucht, von einen Tiroler Pass zum nächsten. Auf leisen Sohlen, gelegentlich hustend, wie motorisierte Pfadfinder. Die Rallye durch Tirol ist beliebt bei Teilnehmern genauso wie jenen staunende Wegesrand applaudierenden Zaungästen.
An den drei Veranstaltungstagen der 27. Ötztal-Classic vom 31.Juli. bis 2. August 2025 sind von den Fahrzeugcrews 439 Kilometern, gespickt mit 56 Wertungsprüfungen zu bewältigen. Gestartet wird in angenehmer, entspannter Atmosphäre beim Aqua Dome, der Tirol Therme Längenfeld. Sechs beliebte, himmelwärts führende Passstraßen in Tirol und Vorarlberg stehen laut Roadbook auf dem Programm: Hahntennjoch 1.894 m; Hochtannberg (V) 1679 m; Flexenpass (V) 1.773 m; Arlbergpass 1.793 m; Piller 1.559 m; Timmelsjoch 2.479 m. Nennungen für die 27. Ötztal-Classic können noch bis Montag, den 30. Juni abgegeben werden. Die Teilnehmerzahl ist auch 2025 wieder
mit 90 Fahrzeuge limitiert.
Anmeldungen nimmt der veranstaltende Oldtimer Club Ötztal
unter www.oetztal-classic.at entgegen.
Mehr
Adresse: Längenfeld 140, 6444 Oberlängenfeld
Treffpunkt: Aqua Dome Tirol Therme Längenfeld
Oldtimer Club ÖtztalGerhard Holzknecht/ 06648214650
gerhard@steintec.at
Oldtimer als Kunstwerk oder Prestige Wenn die Ohren den Drehzahlmesser spielen……ist es Zeit für die Ötztal-Classic, die siebenundzwanzigste Ötztal-Classic! Stellen wir selbstbewusst fest: Das Auto ist ein
Oldtimer als Kunstwerk oder Prestige
Wenn die Ohren den Drehzahlmesser spielen…
…ist es Zeit für die Ötztal-Classic, die siebenundzwanzigste Ötztal-Classic!
Stellen wir selbstbewusst fest: Das Auto ist ein Denkmal der menschlichen Erfindungskraft, der Mobilität und das wichtigste der schieren Schönheit. Theoretisch ist der Prestigewert des Autos stetig verblasst, aber irgendwann mit der Erfindung der SUV stieg nicht nur die Einstiegshöhe, parallel dazu das Ansehen, gleichzeitig wird man als Chauffeur quasi entmündigt. Ganz anders als bei den prestigeträchtigen Fahrzeugen als die Foto Welt noch schwarzweiß war. Man war Herr über die Straße, doppelte Sperrlinien und dergleichen fanden keinen Platz auf den engen holprigen Fahrbahnen. Heute gleiten starachsige und blattgefederte Oldtimer wie Straßenkreuzer über wellenlose Landstraßen und Serpentinenreiche Gebirgsstraßen. Fährt man heute mit einem Oldtimer gemeinsam aus, dann denken sich jene am Straßenrand, die sind unterwegs zur nächsten glitzernden Automobilsalon Ausstellung. Keine Spur von Abenteuer. Ganz anders werden die historischen Fahrzeuge bei der 27. Ötztal-Classic wahrgenommen. Das mobile Kulturgut huscht bestens gepflegt, von Behörden penibel untersucht, von einen Tiroler Pass zum nächsten. Auf leisen Sohlen, gelegentlich hustend, wie motorisierte Pfadfinder. Die Rallye durch Tirol ist beliebt bei Teilnehmern genauso wie jenen staunende Wegesrand applaudierenden Zaungästen.
An den drei Veranstaltungstagen der 27. Ötztal-Classic vom 31.Juli. bis 2. August 2025 sind von den Fahrzeugcrews 439 Kilometern, gespickt mit 56 Wertungsprüfungen zu bewältigen. Gestartet wird in angenehmer, entspannter Atmosphäre beim Aqua Dome, der Tirol Therme Längenfeld. Sechs beliebte, himmelwärts führende Passstraßen in Tirol und Vorarlberg stehen laut Roadbook auf dem Programm: Hahntennjoch 1.894 m; Hochtannberg (V) 1679 m; Flexenpass (V) 1.773 m; Arlbergpass 1.793 m; Piller 1.559 m; Timmelsjoch 2.479 m. Nennungen für die 27. Ötztal-Classic können noch bis Montag, den 30. Juni abgegeben werden. Die Teilnehmerzahl ist auch 2025 wieder
mit 90 Fahrzeuge limitiert.
Anmeldungen nimmt der veranstaltende Oldtimer Club Ötztal
unter www.oetztal-classic.at entgegen.
Mehr
Adresse: Längenfeld 140, 6444 Oberlängenfeld
Treffpunkt: Aqua Dome Tirol Therme Längenfeld
Oldtimer Club ÖtztalGerhard Holzknecht/ 06648214650
gerhard@steintec.at
Wann: Fr. 01. & Sa. 02. August 2025Wo: Naturpark- und Besucherzentrum Grottenhof Leibnitz ######### BESITZER VON US-CARS sowie von VINTAGE & CUSTOM BIKESFreier Eintritt bzw. freiwillige Spende gültig für
Wann: Fr. 01. & Sa. 02. August 2025
Wo: Naturpark- und Besucherzentrum Grottenhof Leibnitz
######### BESITZER VON US-CARS sowie von VINTAGE & CUSTOM BIKES
Freier Eintritt bzw. freiwillige Spende gültig für Fahrer (und Beifahrer) von US-Cars. Weitere Beifahrer sind eintrittspflichtig. Bei den Vintage- und Custom Bikes ist eine grundsätzliche Bevorzugung von reinen US-Fahrzeugen nicht umsetzbar. Demnach sende uns bitte vorab eine Email mit deinem Bike, wir entscheiden dann ob dieses in diese Fraktion passt.
Falls du campen oder bei deinem Club am Campingplatz stehen möchtest benötigst du jedoch ein „Camping only „-Ticket!
Infos dazu unter www.rollindudes.com/festival-rollin-dudes-benefits.html
######### VVK-TICKETS
Tages-, Festival- und Campingtickets online auf unserer Website unter www.rollindudes.com sowie in allen ÖTicket-Vorverkaufsstellen (als auch am Grottenhof).
Kinder bis inkl. 14 Jahre Gratis Eintritt Camping sowie Ticketermäßigung für Jugendliche bis inkl. 18 Jahre (50% Ermäßigung).
Außerdem gibt es für „Spätzünder“ angepasste Eintrittspreise an der Abendkassa und ab 23.00h freien Eintritt!!
Alle Infos dazu unter www.rollindudes.com/tickets.htm
######### LINEUP / PROGRAMM
### Freitag, 01.08.2025
ab 16.00h Open doors
ab 18.00h Bands & DJ´s
ab 23.00h freier Eintritt!
### Samstag, 02.08.2025
ab 10.00h Open doors
ab 12.30h Bands & DJ´s
ab 23.00h freier Eintritt!
Das Lineup 2025 befindet sich gerade in Arbeit.
Vorbehaltlich Änderungen!
######### OPEN DOORS/ ANREISE FÜR CAMPER
Fr. ab 16.00h / Sa. ab 10.00h / So. gemütliche Abreise.
(Anreise für Camper schon ab Do. zwischen 15.00 und 19.00 Uhr möglich.)
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
######### BEI UNS DREHT SICH ALLES UM…
Live-bands * DJ´s * Hotrods * US cars & bikes * PinUp & Barber Saloon * Cold drinks & fine food * Shopping mall * Trash- & Hotrod Visuals * Camping * PinUp girls u.v.m.
######### POWERED BY
Dieselkino, Oldtimerverkauf.cc & dem Besucherzentrum Grottenhof. Vielen Dank!
👉 Alle Detailinfos zu Camping & Nächtigungspartner, Programm, Tickets, Anfahrt, Location, Fotos & Videos unter www.rollindudes.com
Mehr
Adresse: Grottenhof 1, 8430 Leibnitz
Treffpunkt: Grottenhof Leibnitz
Eleven Shows OG
info@rollindudes.com
8. Meran Sommer Classic 2025 – Südtirol / Italien Termin: 02. August 2025 Organisator der 8. Meran Sommer Classic 2025: Oldtimerland Südtirol. Sonne, Kurven und Fahrfreunde pur in blühender Natur
Organisator der 8. Meran Sommer Classic 2025: Oldtimerland Südtirol.
Sonne, Kurven und Fahrfreunde pur in blühender Natur auf freien Pässen in einer noch weißen Bergwelt sind garantiert, zur ersten großen Tour des Jahres. Die Natur erwacht im Frühling zu neuem Leben. Bestaunen Sie die zauberhafte Frühlingszeit mit dem Naturspektakel der Apfelblüte.
Unsere Oldtimer-Freunde sind inzwischen so verrückt nach unseren Classic – Touren, dass wir beschlossen haben, auch im Frühjahr eine Oldtimer – Tour zu organisieren.
Pünktlich zum Oldtimer-Saisonbeginn findet diese Ausfahrt am 02. August 2025 statt.
Maximal 30 teilnehmende Teams werden wieder erwartet, um das neue Oldtimerjahr einzuweihen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz können Sie das „Lebensgefühl Oldtimer fahren“ mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Pauschalpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm siehe hier: Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz interessieren und unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer-Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Hier geht es zum Oldtimer-Verleih.
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: 39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
Adresse: Museumsplatz, 74889, Sinsheim
Treffpunkt: Technik Museum Sinsheim
Technik Museum SinsheimSusanne Rieder / 07261-9299-11 (werktags)
rieder@technik-museum.de
2025So03AugGanzen TagJDOST Dart-TurnierHauptstraße 3, 3012 Wolfsgraben
Adresse: Hauptstraße 3, 3012 Wolfsgraben
Treffpunkt: Wirtshaus Oliver
JDOST – Jaguar Daimler Owner Sports & Touring Car ClubWolfgang Schöbel
office@jdost.at
Adresse: Lascheid, Burg-Reuland (Belgien)
Treffpunkt: Saal "An der Brücke"
EurorallyeBraquet Raymond
rbraquet@eurorallye.info
Adresse: Am Technik Museum 1, 67346, Speyer
Treffpunkt: Technik Museum Speyer
Technik Museum SinsheimSusanne Rieder / 07261-9299-11 (werktags)
info@technik-museum.de
Adresse: Bartoszyce, Polen
Treffpunkt: Bartoczyce
BackRoadClubAndreas Brodtrager / 43 6767 108290
hello@backroadclub.com
Das Café KunstWerk in 2560 St. Veit, Leobersdorferstrasse 58a, veranstaltet am 03.08.2025 die „Café KunstWerk Trophy 2025“! Die Veranstaltung ist auf Gleichmäßigkeit ausgelegt und wird gemäß den Sportbestimmungen der AMF
Das Café KunstWerk in 2560 St. Veit, Leobersdorferstrasse 58a, veranstaltet am 03.08.2025 die „Café KunstWerk Trophy 2025“! Die Veranstaltung ist auf Gleichmäßigkeit ausgelegt und wird gemäß den Sportbestimmungen der AMF des ÖAMTC abgehalten. Die Café KunstWerk Trophy ist eine Oldtimerrallye im südlichen Niederösterreich, die nach der österreichischen StVO durchgeführt wird, wobei ein Schnitt von 50 km/h nicht überschritten werden darf. Die Streckenführung sowie die Sonderprüfungen, Zeitkontrollen, Durchfahrtskontrollen etc. werden durch das Roadbook vorgeschrieben. In diesem sind außerdem alle erforderlichen Informationen enthalten, um die Strecke korrekt absolvieren zu können. Etwa 99,9 % der Streckendistanz führt über befestigte Straßen, Beton und Asphalt. Die Gesamtlänge der Cafe Kunstwerk Trophy beträgt ca. 150 km. Es werden 5-6 leichte Timingprüfungen durchgeführt, welche auf 1/100sec. gemessen und ausgewertet werden. Für die erfolgreiche Teilnahme genügen ein Oldtimer, ein Fahrer, ein Beifahrer und eine Stoppuhr. Die Zeitnahme erfolgt nicht nach Tageszeit, daher ist keine Synchronisation mit der Veranstalteruhr notwendig!
Mehr
Adresse: 2560 St. Veit, Leobersdorferstrasse 58a
Treffpunkt: Café KunstWerk
Jirowsky GbRFritz Jirowsky / 43 660 452 35 34
fritz.jirowsky@e4cc.com
1.-3. August 2025: Zum 100-jährigen Jubiläum des ADAC Bergrekord am Schauinsland erwartet die Besucher ein Wochenende voller historischer Fahrzeuge, spannender Aktivitäten und kulinarischer Highlights an der Messe Freiburg Ein Jahrhundert Leidenschaft,
1.-3. August 2025: Zum 100-jährigen Jubiläum des ADAC Bergrekord am Schauinsland erwartet die Besucher ein Wochenende voller historischer Fahrzeuge, spannender Aktivitäten und kulinarischer Highlights an der Messe Freiburg
Ein Jahrhundert Leidenschaft, Motorenklang und Rennsportgeschichte: Vom 1. bis 3. August 2025 feiert der ADAC Südbaden das 100-jährige Jubiläum des legendären ADAC Bergrekord am Schauinsland – eine Veranstaltung, die Generationen von Motorsportfans bewegt hat. Die Messe Freiburg wird an diesem Wochenende zu einem Eldorado für Liebhaber historischer Fahrzeuge. Ein vielseitiges Rahmenprogramm bietet unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.
Ausstellung besonderer Fahrzeuge und Freilichtmuseum
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Ausstellung „Eine Hommage an den Bergrekord“. Sie präsentiert vom 2.-3. August einzigartige Fahrzeuge, die während der ADAC Bergrennen von 1925 – 1985 am Schauinsland gestartet sind. Zusätzlich findet am Sonntag, 3. August ab 10 Uhr auf dem Gelände der Messe Freiburg ein großes Freilicht-Museum statt. Oldtimerbesitzer und ADAC Kooperativclubs zeigen ihre automobilen Schätze und stehen für Benzingespräche und Fragen rund um die verschiedenen Fahrzeug-Modelle zur Verfügung.
Wer sich vorab mit seinem Oldtimer zur Veranstaltung anmeldet, darf sich auf ein besonderes Andenken freuen: eine exklusive Erinnerungsplakette „100 Jahre Bergpreis am Schauinsland“ als Dankeschön und bleibende Erinnerung an dieses einzigartige Jubiläum.
Buntes Rahmenprogramm
Neben der Ausstellung und dem Oldtimertreffen erwartet die Besucher am Jubiläumswochenende ein vielfältiges und kostenfreies Rahmenprogramm. Der parallel stattfindende Street Food Market auf dem Messegelände bietet eine perfekte Mischung aus historischen Fahrzeugen und köstlicher, internationaler Küche.
Motorsportfans kommen in der „ADAC Erlebniswelt“ auf ihre Kosten und können ihr rennfahrerisches Geschick beim SimRacing testen und sich im Info-Mobil über ADAC Themen informieren. Auch für kleine Motorsportfans gibt es zahlreiche Highlights, darunter eine Bobby-Car-Rennbahn und eine Hüpfburg.
Weitere Informationen zur Jubiläumsveranstaltung sowie die Online-Anmeldung zum Oldtimer-Treffen gibt es unter schauinsland-klassik.de
Mehr
Adresse: Neuer Messpl. 1, 79108 Freiburg im Breisgau
Treffpunkt: Messe Freiburg
ADAC Südbaden e.V.Timo Kolleth / 0761 36 88 241
Klassik@sba.adac.de
2025Fr08AugGanzen TagSo10SCHWARZWALD TOURSCHWARZWALD
Treffpunkt ist am Freitagabend in St. Georgen, das günstig gelegen ist, um die Straßen des Schwarzwaldes zu erkunden. Zum Abendessen erwartet uns ein Drei-Gänge-Menü direkt im Hotel, am nächsten Morgen brechen
Treffpunkt ist am Freitagabend in St. Georgen, das günstig gelegen ist, um die Straßen des Schwarzwaldes zu erkunden.
Zum Abendessen erwartet uns ein Drei-Gänge-Menü direkt im Hotel, am nächsten Morgen brechen wir nach dem Frühstück auf.
Ihr Erlebnis beginnt mit einer Rundfahrt über die schönsten Straßen des Schwarzwalds. Nach einer Mittagspause geht es weiter zum zweiten Teil der Rundfahrt durch Kurven und lange Geraden, umgeben von Tausenden von Bäumen und Wäldern.
Nach der Rückkehr ins Hotel erwartet uns ein exklusives und besonderes Abendessen, an das Sie sich noch lange erinnern werden. Das Abendessen findet dieses Mal direkt in der Garage statt und wir werden von all unseren Autos umgeben sein. Es kommt nicht jeden Tag vor, dass wir unsere Liebsten zum Essen einladen können, und wir hoffen, dass es Ihnen gefallen wird.
Ein Willkommensaperitif und ein Vier-Gänge-Menü mit Weinbegleitung erwarten uns an diesem malerischen Ort.
Am nächsten Morgen kommt der Spaß nicht zu kurz, denn der Schwarzwald ist nicht nur voll von Fachwerkhäusern, sondern auch von schönen Straßen, die zum Fahren einladen.
Nach der Mittagspause geht es zurück nach Hause.
Mehr
Adresse: SCHWARZWALD
Treffpunkt: ST GEORGEN
Delightful DrivingELISA
info@delightfuldriving.com
Die 2. Porsche GT Tour Südtirol 2025 im August Die 2. Porsche GT Tour 2025 im August ist eine spezielle Tour für Porsche GT Fahrer als ein Highlight Gleichgesinnte. In unserem
Die 2. Porsche GT Tour 2025 im August ist eine spezielle Tour für Porsche GT Fahrer als ein Highlight Gleichgesinnte.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz können Sie das “Lebensgefühl Oldtimer fahren” mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf der Homepage unseres Oldtimer Hotels Ansitz Plantiz.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer-Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zum Oldtimer Urlaub in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website Oldtimerland Südtirol
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‘Oldtimer Spezialisten Portal’ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
Mehr
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: 39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
Eine geführte Oldtimerreise und Cabriotour, ein Touren-Mix Ostfriesland und Niederlande vom 10.08. bis 15.08. mit anschließender „Route 66 in L. A. (Landkreis Aurich)“ vom 15.08.-17.08.2025. Standort ist das Wellness- und
Eine geführte Oldtimerreise und Cabriotour, ein Touren-Mix Ostfriesland und Niederlande vom 10.08. bis 15.08. mit anschließender „Route 66 in L. A. (Landkreis Aurich)“ vom 15.08.-17.08.2025. Standort ist das Wellness- und Genusshotel Köhlers Forsthaus in Aurich – das 1. Oldtimerhotel in Ostfriesland. Von hier aus geht es auf verschlungenen Routen und durch verträumte Fehn-Dörfer zu urigen Einkehr-Erlebnissen, prächtigen Schlössern und beeindruckenden historischen Plätzen. Die R66 ist unterwegs auf den Spuren der ostfriesischen Häuptlings- und Piratengeschichte. An Touren-freien Tagen kann man mit den beiden Tourenbüchern in Eigenregie auf Entdeckerreise gehen.
Mehr
Adresse: 26605 Aurich
Treffpunkt: Wellness- und Genusshotel Köhlers Forsthaus
Oldtimerhotel Köhlers ForsthausIngrid Hofmeister / 49(0)170.8390616
ih@umbria-mia.com
Dieser Motorradteilemarkt besteht nun seit 49 Jahren und wurde von Herrn Karl Rebuschat gegründet. Leider verstarb Herr Rebuschat im Jahre 2012. Der ehemalige Standort ist leider nicht mehr möglich, aufgrund baullicher Veränderungen.
Dieser Motorradteilemarkt besteht nun seit 49 Jahren und wurde von Herrn Karl Rebuschat gegründet.
Leider verstarb Herr Rebuschat im Jahre 2012. Der ehemalige Standort ist leider nicht mehr möglich,
aufgrund baullicher Veränderungen. Deshalb findet dieser Motorradteilemarkt jetzt bei Hornbach Caubstr.
100 in 45881 Gelsenkirchen statt. Inzwischen sind wir im 4 Jahr dort und weiterhin findet dieser Teilemarkt
immer am 2. Sonntag einmal im Monat statt.
Adresse: 45881 Gelsenkirchen Caubstr. 100
Treffpunkt: Motorradteile, Werkzeug, Fahrradzubehör, diverse spezielle Anziehsachen
Heribert Herber01726194576
Heribert.herber@t-online.de
Adresse: 64579 Gernsheim, Rheinstraße
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber dem Hafen
Oldtimerfreunde SüdhessenHildo Grabmann
hildo@t-online.de
Eine geführte Tour mit FahrKultur und HeimatGenuss. Eine Küsten- und Landpartie durch Ostfriesland.
Eine geführte Tour mit FahrKultur und HeimatGenuss. Eine Küsten- und Landpartie durch Ostfriesland.
Adresse: 26605 Aurich
Treffpunkt: Wellness- und Genusshotel Köhlers Forsthaus
Oldtimerhotel Köhlers ForsthausIngrid Hofmeister / 49(0)170.8390616
ih@umbria-mia.com
Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Teilnehmende Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die im Besitz eines gültigen Führerscheines ist – am besten ist es, wenn der auch für das Einsatzfahrzeug passt. Für den Beifahrer gilt
Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Teilnehmende
Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die im Besitz eines gültigen Führerscheines ist – am besten ist es, wenn der auch für das Einsatzfahrzeug passt. Für den Beifahrer gilt keine Altersbeschränkung, jedoch ist bei Beifahrern unter 18 Jahren eine Ein-verständniserklärung des Erziehungsberechtigten für die Veranstaltung bei der Dokumentenabnahme vorzulegen.
Jeder PKW sollte idealerweise mit einem Fahrer und mindestens einem Beifahrer
besetzt sein, der vor allem bei den Orientierungsaufgaben oftmals wertvolle Hilfe leisten kann.
Zugelassene Fahrzeuge
Teilnahmeberechtigt sind alle historischen PKW bis Baujahr 1993 und so genannte „Youngtimer“ bis Baujahr 2005. Die Fahrzeuge sollten möglichst originalgetreu präsentiert werden, bei den Fahrern bzw. Fahrerinnen werden Nachbesserungen akzeptiert (z.B. nicht originale Haarteile oder künstliche Hüftgelenke).
Zugelassen sind nur solche Fahrzeuge, die sich in einem verkehrssicheren Zustand befinden und bei der Abnahme nicht beanstandet wurden.
Nenngeld
Das Nenngeld beträgt für ein Team 140,- €. Das ist jetzt nicht mehr ganz so günstig, allerdings erhalten die Teilnehmer dafür ein wohlschmeckendes Mittagessen ihrer Wahl. Die Teilnehmerinnen natürlich auch.
Das Nenngeld beinhaltet:
• Rallyeschild
• Fahrtunterlagen
• Mittagessen
• 25 % Pokale in jeder Klasse für Fahrer und Beifahrer
• Erinnerungsgeschenk
• Freundliches Lächeln des Orga-Teams
Beschreibung
Die Veranstaltung wird gemäß der folgenden Bestimmungen durchgeführt:
• Ausführungsbestimmungen des ADAC Nordbayern 2025 zu Klassik-Veranstal-tungen
• Ausführungsbestimmungen zum Nordbayerischen Pokal für Automobile des ADAC Nordbayern 2025
• Bestimmungen dieser Ausschreibung einschl. eventuell noch zu erlassenderDurchführungsbestimmungen
• Straßenverkehrsordnung der Bundesrepublik Deutschland (StVO)
• Straßenverkehrszulassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland(StVZO), gültig für Fahrzeuge mit deutscher Zulassung
• Auflagen der Genehmigungsbehörden
• Dekalog der katholischen Kirche (AT, Ex 20/Dtn 5)
Die Veranstaltung gilt als tourensportliche Klassikveranstaltung im Rahmen einer
Oldtimerfahrt mit Prüfungen.
Sie führt über eine Strecke von ca. 170 km (bei Einhaltung der Idealstrecke – sonst kann das auch mehr werden), aufgeteilt in mehrere Fahrtabschnitte. Diese sind so genannte „Wertungsprüfungen“ und sind nach den Angaben im Bordbuch zu befahren. Diese Angaben können bestehen aus
•Bordbuchzeichen (so genannten „Chinesenzeichen“ – wir sind aber nicht sicher, ob die Bezeichnung nicht eventuell rassistisch ist)
•Pfeilskizzen
•Punktskizzen
•Streckenplan
Die Einhaltung der Idealstrecke wird durch „stumme Kontrollen“ überwacht. Dabei handelt es sich um liebevoll gestaltete Schilder (DIN-A 4) mit völlig wahllos verteil-ten Buchstaben, die auch zusammengelesen keinen Sinn ergeben. Diese Buch-staben müssen trotzdem in der richtigen Reihenfolge auf der Bordkarte eingetragen werden.
Demzufolge ist die Strecke nicht ausgeschildert. Das Leben ist ja kein Ponyhof.
Stumme Kontrollen befinden sich ausschließlich außerhalb geschlossener Ortschaften und immer rechts. Sie liegen nicht in Gräben und hängen auch nicht in Bäumen, sondern sind gut sichtbar auf Augenhöhe angebracht.
Zudem werden den Teilnehmern unterwegs an verschiedenen Stationen Aufgaben gestellt – also weitere „Wertungsprüfungen“. Besondere Anforderungen werden dabei nicht gestellt und es sind keine zusätzlichen Hilfsmittel (z.B. Kartenmaterial, Messgeräte) erforderlich. Folgende Aufgaben sind möglich:
•Rollprüfung
•Geschwindigkeitsmessung
•Halten vor Gatter
•Seitenabstand links/rechts
Mehr
Adresse: Oberer Markt 4, 95478 Kemnath-Waldeck
Treffpunkt: Gasthof Goldener Engel
MSC Wiesau e.V. im ADACHansi Walter - Telefon mobil 0170/4077465 - Festnetz 09642/914013
hans_walter2001@yahoo.de
2025Sa16AugGanzen TagWeinvesper & TaunusGenusstour für Fahraktive!Zur Galeria 1, 55459 Grolsheim
9 Uhr Start bei Classicbid über malerische Sträßchen durch den Taunus. Neben den Ortsnamen wie Daxweiler, Lipporn, Manubach, Perscheid, Victoriastollen und Waldalgesheim sind heute sicher die beiden Fährpassagen ein Highlight.
9 Uhr Start bei Classicbid über malerische Sträßchen durch den Taunus. Neben den Ortsnamen wie Daxweiler, Lipporn, Manubach, Perscheid, Victoriastollen und Waldalgesheim sind heute sicher die beiden Fährpassagen ein Highlight. Ein weiteres erwartet uns am Ende der Tour. Wir fahren ins Weingut Philipp Schnell nach Zotzenheim, wo wir den Tag mit einem gemütlichen Weinvesper direkt in den Weinbergen ausklingen lassen.
Adresse: Zur Galeria 1, 55459 Grolsheim
Treffpunkt: ClassicBid
Genusstouren für Fahraktive!01716951594
marcus@mmsd-genusstouren.de
Der Eintritt ist kostenlos. Teilnehmer mit einem Fahrzeug erhalten eine Urkunde sowie Freimarken für Essen und Trinken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg
Der Eintritt ist kostenlos. Teilnehmer mit einem Fahrzeug erhalten eine Urkunde sowie Freimarken für Essen und Trinken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und eine Tombola. Um 14 Uhr findet eine Rundfahrt durch das Dorf statt. Parallel dazu findet gegenüber in der Züchterklause die 40. Kaninchenjungtierschau statt.
(Änderungen vorbehalten)
Adresse: 08107 Kirchberg OT Burkersdorf, Am hohen Forst 39
Treffpunkt: An der FFW Burkersdorf
Kleintierzüchterverein S624 Burkersdorf e.V.0172 3471857
arnefs1205@aol.com
Anreise ab Freitag 15.08.25 möglich Treckertreffen, Traktorpulling, Rasentraktorpulling, Treckerrennen, Ausstellungen, Vorführungen u.v.m Teilemarkt, Kunsthandwerk-und Trödelmarkt Traktorhüpfburg, Mal-und Bastelstraße Ab 20 Uhr Tanz im Zelt
Anreise ab Freitag 15.08.25 möglich
Treckertreffen, Traktorpulling, Rasentraktorpulling, Treckerrennen, Ausstellungen, Vorführungen u.v.m
Teilemarkt, Kunsthandwerk-und Trödelmarkt
Traktorhüpfburg, Mal-und Bastelstraße
Ab 20 Uhr Tanz im Zelt
Adresse: Alte Dorfstraße, 14822 Planebruch OT Damelang
Treffpunkt: Allee der Kinder, Festplatz
Ackeröler Planebruch e.V015202736596
ackeroeler.planebruch@gmail.com
Dazu werden wieder alle Biker und interessierte Gäste für ein unkompliziertes Treffen nach Einbeck eingeladen. Treffpunkt ist der Parkplatz des PS.SPEICHER am Tiedexer Tor 3 (Zufahrt über Jahnstraße).
Dazu werden wieder alle Biker und interessierte Gäste für ein unkompliziertes Treffen nach Einbeck eingeladen. Treffpunkt ist der Parkplatz des PS.SPEICHER am Tiedexer Tor 3 (Zufahrt über Jahnstraße).
Adresse: Tiedexer Tor 3
Treffpunkt: PS.SPEICHER, 37574 Einbeck
STIFTUNG PS.SPEICHER055618888
entdeckung@ps-speicher.de
Die nunmehr „5. Deutschland-Genuss-Classics“ entführt Sie diesmal wieder in eine naturnahe und abwechslungsreiche Region – die wunderschöne Oberpfalz. Und mit dem exclusiven 5* Spa- und Genuss-Resort „Der Birkenhof“ haben wir
Die nunmehr „5. Deutschland-Genuss-Classics“ entführt Sie diesmal wieder in eine naturnahe und abwechslungsreiche Region – die wunderschöne Oberpfalz. Und mit dem exclusiven 5* Spa- und Genuss-Resort „Der Birkenhof“ haben wir für 2025 wieder einen prämierten und inhabergeführten Hotelpartner gefunden, der ebenso wie das Konzept der Reise aus Tradition und Moderne, unter dem Aspekt von Genuss und Entspannung, perfekt verbindet. Im Herzen des Oberpfälzer Wald- und Seenlandes befindet sich das nur 85 Zimmer & Suiten umfassende Hotel in einer einzigartig grünen Allein-Lage und ist – auch dank seines Gourmet-Restaurants „Eisvogel“ (2 Sterne im Guide Michelin) weit über die Grenzen der Region als moderne Genuss- und Wohlfühloase bekannt und das einzige 5-Sterne Hotel in der Region.
Eine romantischen Streckenführung meist abseits der Hauptstraßen in Kombination mit einem besonderen, kulturellen Tagesprogramm im Rahmen eins großzügigen zeitlichen Ablaufplans, welcher den Teilnehmern mit einer Rückkehr schon am Nachmittag mehr Zeit läßt, das Hotel in vollen Zügen zu genießen, fördert diese Genuß-Reise insbesondere auch das gemütliche Beisammensein unter Gleichgesinnten und läßt dennoch genügend Freiraum um ggf. noch eigenen individuellen Interessen nachzugehen.
Mehr
Adresse: Hofenstetten 55, 92431 Neunburg vorm Wald
Treffpunkt: Der Birkenhof
Classic-Car-Events Touristik GmbH02202/ 293 48 74
info@classic-car-events.de
Mit einem lockeren Programm unter einer wunderschönen Alpen Kulisse hat sich unser Oldtimer Treff Surselva als einziges regelmässiges Treffen zwischen Chur und der Oberalppass etabliert. Er gehört zu einer der
Mit einem lockeren Programm unter einer wunderschönen Alpen Kulisse hat sich unser Oldtimer Treff Surselva als einziges regelmässiges Treffen zwischen Chur und der Oberalppass etabliert. Er gehört zu einer der besten Geheimtipps für Oldtimerfreunde. Jedes Jahr laden wir eine Auto Marken-Verein als Gast Club ein, der die Ehre hat, seine Schönheiten im Innenhof des Catrina Resorts auszustellen, wo sich alle Gäste zum Mittagessen und zu Benzingesprächen treffen. Hier ein provisorischer Zeitplan für die Veranstaltung im Jahr 2024:
9.00 Uhr Türöffnung und Einlass der Oldtimer auf dem Areal, Festwirtschaft bietet Kaffee und Gipfeli am Morgen
9.30 Uhr Einfahrt des Gastclubs auf dem Festareal
10.00 Uhr Hüpfburg für die Kinder auf dem Festareal, E-MTB-Tests / Geschicklichkeits-Kurs
11.30 Uhr Festwirtschaft mit Grill, Pizza und vegetarischem Angebot, Glace-Wagen auf dem Festareal
13.00 Uhr Preisverleihung für die weiteste Anreise & Gast Club
15.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Kosten: gratis
Daten: Sonntag, 17. August 2025 von 9.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Mehr
Adresse: 7180 Disentis, Via Acletta 2
Treffpunkt: Bergbahnen Parkhaus Disentis
Oldtimerland GraubündenManuel Reichenbach, 41 81 943 11 21
info@oldtimerland-graubuenden.com
2025So17AugGanzen TagRheinhessen & GolfGenusstour für Fahraktive!Zur Galeria 1, 55459 Grolsheim
Classicbid ist auch heute um 9 Uhr wieder unser Startpunkt. Heute befahren wir entlang der Ortschaften Dexheim, Guntersblum, Planig, Pleitersheim, Sörgenloch, Volxheim, Wehrzollhaus und Zotzenheim immer wieder die Deutsche Alleenstraße.
Classicbid ist auch heute um 9 Uhr wieder unser Startpunkt. Heute befahren wir entlang der Ortschaften Dexheim, Guntersblum, Planig, Pleitersheim, Sörgenloch, Volxheim, Wehrzollhaus und Zotzenheim immer wieder die Deutsche Alleenstraße. Auch die Weinberge säumen oft unsere Strecke. Nach einer kleinen Fährpassage nehmen wir die Mittagspause auf einem Golfplatz in Angriff. Ca. um 17 Uhr sind wir wieder zurück bei Classicbid, wo wir uns noch zwanglos in der Galeria umschauen.
Adresse: Zur Galeria 1, 55459 Grolsheim
Treffpunkt: ClassicBid
Genusstouren für Fahraktive!01716951594
marcus@mmsd-genusstouren.de
2025So17Aug11:0014:00Kaffee & KarossenKaffee & Karossen Tiedexer Tor 3
Ob nun für Fahrer von Old- oder Youngtimern, Tuningfans, Besitzer von Sportwagen oder US-Cars oder für interessierte Zaungäste: Die Leidenschaft für Mobilität und Technik sowie die Freude an Fahrzeugen aller Art
Ob nun für Fahrer von Old- oder Youngtimern, Tuningfans, Besitzer von Sportwagen oder US-Cars oder für interessierte Zaungäste:
Die Leidenschaft für Mobilität und Technik sowie die Freude an Fahrzeugen aller Art und jeden Alters, sollen die verbindenden Elemente sein, die bei Benzingesprächen und einer Tasse Kaffee die Szene am PS.SPEICHER zusammenbringen.
Treffpunkt ist der Parkplatz direkt am PS.SPEICHER. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos.
Für einmalig 15,- Euro kann jeder Teilnehmer einen Becher erwerben und diesen bei jedem „Kaffee & Karossen“-Treffen der laufenden Saison gratis mit Kaffee auffüllen lassen.
Wir freuen uns auch 2025 auf dieses tolle Veranstaltungsformat mit vielen Teilnehmern und Besuchern.
Mehr
Adresse: Tiedexer Tor 3
Treffpunkt: PS.SPEICHER, 37574 Einbeck
STIFTUNG PS.SPEICHER055618888
entdeckung@ps-speicher.de
Liebe Sportwagenfreunde, hier gibt´s ein noch recht unentdecktes Juwel: Die Vogesen im Elsass und dem Grand Est. Die Aussicht auf weite Täler und malerische Dörfer verschwindet im Rückspiegel, während der Wagen
Liebe Sportwagenfreunde, hier gibt´s ein noch recht unentdecktes Juwel: Die Vogesen im Elsass und dem Grand Est.
Die Aussicht auf weite Täler und malerische Dörfer verschwindet im Rückspiegel, während der Wagen mühelos durch die engen Kurven zieht. Der Straßenbelag ist perfekt gepflegt, was jedes Fahrmanöver präzise und genussvoll macht.
Innerhalb Europas gibt es kaum eine vergleichbare Kombination aus unzähligen Kurven und wenig frequentierten Straßen. Wir finden hier also das ideale Terrain für uns und unsere Sportwagen: Die kilometerlangen Strecken wechseln zwischen herausfordernden Serpentinen und schnellen, offenen Passagen, die den Fahrspaß auf ein neues Level heben.
Die grüne Natur, fantastische Hotels, leckeres Essen und eine lockere Gemeinschaft mit Gleichgesinnten runden das Paket perfekt ab.
Für die besonders sportlich ambitionierten Fahrer können wir dann noch – bei ausreichend Nachfrage – einen mehrstündigen Rennstreckenbesuch in unser Programm mit aufnehmen! -> Einfach bei der Reiseanmeldung angeben, ob Interesse besteht…
Mehr
Adresse: 3 Rue du Vieux Moulin, 67420 Colroy-la-Roche, Frankreich
Treffpunkt: CHENEAUDIÈRE - Hôtel Spa - Relais & Châteaux
World of DrivingDaniel Hofmeier / 00491512-9423235
info@world-of-driving.com
Oldtimer Reise „Mühlviertel & Böhmen Tour“ vom 20. – 24. August 2025 Im Spätsommer 2025 führt uns diese neue Mühlviertel & Böhmen Tour ins oberösterreichische Mühlviertel, den tschechischen Böhmerwald sowie an
Im Spätsommer 2025 führt uns diese neue Mühlviertel & Böhmen Tour ins oberösterreichische Mühlviertel, den tschechischen Böhmerwald sowie an die Grenze zum anliegenden Bayerischen Wald.
Von unserem ersten Hotel FREIGOLD in Österreich erkunden wir die hügelige Region um Linz mit einem spektakulären Stopp: Die Stahlwelten der voestalpine. Über die Kulturhauptstadt 2028, Budweis, gelangen wir zu unserem zweiten Hotel Avenue Pallowa 28, von dem aus wir nicht nur die berühmte Stadt Pilsen erleben, sondern auch eine Tour durch die Grenzregion zum Bayerischen Wald unternehmen.
Uns erwarten drei Tourentage mit zwei Hotels in einer eher wenig bekannten aber sehr interessanten Region. In Freistatt im Mühlviertel übernachten wir in einem gerade erst eröffneten und von Michelin prämierten Hotel.
führt uns durch die wunderbar hügelige Landschaft des Mühlviertels. Wir erleben eine Tradition der Gegend. Beim Mittagessen kommen alle Feinschmecker auf ihre Kosten. Nachmittags machen wir Halt bei einem der bedeutendsten europäischen Stahlhersteller mitten in Linz. Die Route führt entlang der Donau und malerischen Orten zurück zum Hotel in Freistadt.
Unsere zweite Tagestour führt uns Richtung Norden auf wunderbaren Nebenstraßen durch den tschechischen Böhmerwald nach Budweis. Bei der Weiterfahrt nehmen wir die Geschichte der Grenzregion in den Fokus. In Pilsen befindet sich unser zweites Hotel.
Von Pilsen aus unternehmen wir eine Tagestour Richtung Bayerischer Wald. Wir besichtigen ein Handwerksmuseum sowie eine typische Brennerei und genießen die bayerische Küche. Die Strecke führt über Westböhmen und eine sehr charmante Altstadt zurück nach Pilsen, wo uns vor dem Abendessen eine Brauereibesichtigung erwartet – inklusive Bierverkostung!
Die Strecken sind kurvig, enthalten aber nicht zu anspruchsvolle Steigungen. Einzelzimmer sind auf Nachfrage möglich.
Die Tagesetappen sind zwischen 170km und 180km lang. Die Strecken sind kurvig, aber nicht eng und enthalten keine anspruchsvolle Steigungen. Einzelzimmer sind auf Nachfrage möglich, ebenfalls die Mitnahme von Hunden.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Oldtimer Reise mit dem Motto „Mühlviertel & Böhmen Tour“ finden Sie direkt auf der Website von Oldtimer-Urlaubsreisen.de
Unsere Oldtimer Vermietung
Wir können auf einen Mercedes Benz SL der Baureihe R107 zurückgreifen oder Ihnen das Fahrzeug Ihrer Wahl bei einem unserer Partner vermitteln. Sollten Sie Wünsche nach einem Miet-Oldtimer haben, melden Sie sich gerne bei uns. Über unser Netzwerk versuchen wir das passende Fahrzeug für Sie zu finden!
Mehr
Adresse: Am Stieranger 4 4240 Freistadt
Treffpunkt: Hotel Freigold
Oldtimer UrlaubsreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@oldtimer-urlaubsreisen.de
Der Lack glänzt in der Sonne, der Motor schnurrt und die Weiten des Landes liegen vor Ihnen und Ihrem Oldtimer. Das Einzige, was Sie jetzt wollen: fahren. Fahren, ohne sich
Der Lack glänzt in der Sonne, der Motor schnurrt und die Weiten des Landes liegen vor Ihnen und Ihrem Oldtimer. Das Einzige, was Sie jetzt wollen: fahren. Fahren, ohne sich um irgendetwas kümmern zu müssen. Fahren auf den schönsten Straßen der Region. Fahren entlang von Feldern und Seen. Fahren durch Wälder, zwischen Wiesen und zu den schönsten Destinationen des Landes. Gutes Essen und noch bessere Gespräche wären dann das i-Tüpfelchen.
Willkommen bei der ADAC Landpartie Classic!
Das Oldtimer-Wandern des ADAC Berlin-Brandenburg ermöglicht Ihnen genau das: den absoluten Fokus auf Fahrspaß, Kultur und Genuss. Wir führen Sie und 99 weitere Teams auf immer wieder neuen navigationsgeführten Routen durch Berlin, Brandenburg und – in diesem Jahr zum ersten Mal – Mecklenburg-Vorpommern!
Fernab von Alltagsstress und Hektik machen Sie dabei regelmäßig Halt an den schönsten Orten. Diese Wanderpausen ermöglichen es Ihnen, neue und zum Teil exklusive Einblicke in die Region zu gewinnen und etwas über Kultur, Kulinarik und Geschichte zu erfahren.
Wen der Ehrgeiz gepackt hat, kann sich hier an verschiedenen Aufgaben und Spielen versuchen, um auch fernab des Concours d’Elégance Erfolge einzufahren. Doch ob nun mit Trophäe oder ohne, in jedem Fall werden es die Erinnerungen an zwei ganz besondere Tage sein, die Sie auch Monate nach der ADAC Landpartie Classic noch zum Lächeln bringen werden.
Mehr
Adresse: 17213, Göhren-Lebbin, Schlossstraße 1
Treffpunkt: Schloss Fleesensee an der Mecklenburgischen Seenplatte
ADAC Berlin-Brandenburg030 86 86 256
landpartie-classic@bbr.adac.de
RSA Trackday auf dem Red Bull Ring GanztägigSamstag 23. August 2025 690,- – Personal Coaching optional buchbar– Fahrerbesprechung zu Beginn der Veranstaltung– Freies Fahren– Straßenfahrzeuge & Rennfahrzeuge (Slicks
690,-
– Personal Coaching optional buchbar
– Fahrerbesprechung zu Beginn der Veranstaltung
– Freies Fahren
– Straßenfahrzeuge & Rennfahrzeuge (Slicks zulässig)
– Wir freuen uns auch wieder über Young- & Oldtimer
– Einteilung der Gruppen nach fahrerischem Können, Alter und Leistung der Fahrzeuge
– Instruktoren / Coaches vor Ort
– 3 Gruppen max. 30 Fahrzeuge
– 30 Min. Stints
– Helmpflicht
– Lautstärkebeschränkung mittels Lärmkontingent, 100 DB
Mehr
Adresse: Red Bull Ring 1, Spielberg
Treffpunkt: Red Bull Ring
Reischl Speed Academy 491638361726
rsa-trackdays@email.de
Bereits zum 19. Mal ein einzigartiges Erlebnis, wenn in Demonstrationsläufen historische und klassische Motorräder der Baujahre 1901 – 1979 auf der Betonradrennbahn ihre Runden drehen. Dann gilt für einen Tag:
Bereits zum 19. Mal ein einzigartiges Erlebnis, wenn in Demonstrationsläufen historische und klassische Motorräder der Baujahre 1901 – 1979 auf der Betonradrennbahn ihre Runden drehen. Dann gilt für einen Tag: „VOLLGAS-RENNSPASS“. Der Name „Vollgas-…“ ist etwas irreführend. Den der Charme unserer Veranstaltung besteht darin, dass es um nichts geht, außer die gemeinsame erlebte gute Zeit und der Spaß stehen an erster Stelle. Es ist kein Rennen, keine Zeitnahme, wir „messen“ nur die persönliche gute Zeit, die wir alle mit der selben Leidenschaft von Enthusiasten für Enthusiasten an diesem Tag erleben dürfen. Eine einzigartige Symbiose von Ausstellungscharakter im Infield und rundherum des Velodroms und dem hautnahen Erleben mit allen Sinnesorganen. Die Besucher können sich jede Maschine anschauen, mit den Fahrern und Besitzern sprechen, sich austauschen und Gleichgesinnte treffen. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Besucher ist gesorgt.
RÜCKBLICK zum “VOLLGAS-RENNSPASS” in 2024
SAUSTARK! was für ein grandioses Veranstaltungswochenende!!! am 22. Juni im Velodrom in Darmstadt. Bei am Nachmittag nicht besten Wetter, aber mit der besten gemeinsamen erlebten Zeit, fanden sich über 120 Fahrer und Fahrerinnen ein, die ihre tollen historischen Schätzchen als Kulturgut einer breiten Öffentlichkeit darboten und wieder ein lebendiges Museum mit einzigartiger Stimmung im Velodrom erlebbar machten. In zehn Klassen nach Baujahr und Leistung eingeteilt ging es wieder mächtig rund. Die rund 1.000 Besucher kamen auch auf ihre Kosten und erlebten einzigartige Demo-Show-Läufe und unvergessliche Einblicke bei Benzingesprächen im offenen Fahrerlager. Für das leibliche Wohl sorgte wieder bestens die Radballabteilung vom VCD. Zu familiären Preisen gab es Rennworscht, Kaffee und Kuchen und auch für kalte Getränke, zum fairen Preis, wurde reichlich gesorgt.
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Fahrerinnen und Fahrer, an die zahlreichen Besucher und die unterstützende Fan-Gemeinde, Partner und Sponsoren und an das beste Helferteam die in diesem Dreiklang wieder so eine erlebnisreiche und einzigartige Veranstaltung ermöglicht haben. Alle Details, Fotos und Videoclips jederzeit unter dem Link zur WEBSEITE
Mehr
Adresse: Hinter der Rennbahn, 64285 Darmstadt
Treffpunkt: Radrennbahn, Heidelberger Straße 150 B, 64285 Darmstadt
H-O-T VeranstaltergemeinschaftThomas Kern / 0151-1452 5926
info@vollgas-rennspass.de
Vienna Classic Days 2025 DER Klassiker – FÜR Klassiker Seit mehr als 30 Jahren sind die Vienna Classic DaysTradition und mittlerweile zum Kultevent geworden. Mitten
DER Klassiker – FÜR Klassiker
Seit mehr als 30 Jahren sind die Vienna Classic Days
Tradition und mittlerweile zum Kultevent geworden.
Mitten im Herzen einer wunderbaren Stadt wie Wien
macht das rollende Museum mit rund 250 Fahrzeugen
ein besonderes Erlebnis und Faszination möglich.
Auch 2024 gibt es bei den Vienna Classic Days
wieder Traditionen, wie die Parade auf
der Wiener Ringstrasse und das Oldtimer-Picknick
im Donaupark, gemischt sich mit einigen neuen Ideen
und speziellen Programmpunkten.
Sehr beliebt ist das Nenngeld – vor allem bei Teilnehmern
mit Fahrzeugen aus der Vorkriegszeit.
Je älter das Fahrzeug desto niedriger – trotz umfangreichem Programm.
Die hohe Wertschätzung für besonders alte Fahrzeuge, aber
auch die „Youngsters“ sind immer natürlich herzlich willkommen.
Das Motor-Mythos-Team als Veranstalter will auch den
Nachwuchs fördern, darum gibt es auch heuer
das halbe Nenngeld für Teilnehmer unter 30 Jahren.
Für unsere weit angereisten Teams – gibt es ein
besonderes „Wiener-Zuckerl“.
Nennungen, Startplatzreservierungen und alle weiteren Details,
Programm, Ausschreibungen, laufend auf:
https://www.viennaclassicdays.com
mail: motor-mythos@bromberger.at
Mehr
Adresse: 1110 Wien
Treffpunkt: Wien - HUMA - Center
Bromberger - Motor-Mythos 4367687557007
motor-mythos@bromberger.at
Diesmal am Samstag:„GIACOMOS NACHT DER MOTOREN“Oldtimertreffen in Sieghartskirchen am Samstag, 23.8.2025 ab 16 Uhr Es muss nicht immer Freitag sein! Diesmal findet das Oldtimertreffen „Giacomos Nacht der Motoren“ wegen
Diesmal am Samstag:
„GIACOMOS NACHT DER MOTOREN“
Oldtimertreffen in Sieghartskirchen am Samstag, 23.8.2025 ab 16 Uhr
Es muss nicht immer Freitag sein! Diesmal findet das Oldtimertreffen „Giacomos Nacht der Motoren“ wegen der Koordination mit den Aktivitäten des Sportvereins ausnahmsweise an einem Samstag, nämlich am 23. August 2025 ab 16 Uhr am Sportplatz von Sieghartskirchen im Tullnerfeld statt.
Man darf gespannt sein, wie sich die Verschiebung des Veranstaltungstags, des schon weit über die Grenzen Niederösterreichs bekannten Treffens, auf die Besucherzahl auswirken wird. Zuletzt war „Giacomos Nacht der Motoren“ vom Wetterpech verfolgt. Veranstalter Andreas Laber und sein Team glauben aber, dass sich an einem Samstag bei trockenem Wetter sogar noch mehr Teilnehmer, als üblich, einfinden könnten und rechnen mit einem wahren Ansturm im August.
Ob Zweirad oder Mehrachser, Ami oder Traktor, Old- oder Youngtimer, es sind alle Benzinbrüder- und Schwestern mit ihren Familien herzlich willkommen!
Für Speis, Trank und Musik ist gesorgt, der Eintritt ist frei!
Links:
https://www.giacomos-nacht-der-motoren.at/
https://www.facebook.com/events/1429394581640886
https://www.youtube.com/watch?v=nVes0GAvU6M
Rückfragen:
Andreas Laber 0660-3737412
Roland Heckl 0664-3001758
Mehr
Adresse: Bodenfeldstadion 1, 3443 Sieghartskirchen
Treffpunkt: Bodenfeldstadion
Roland Heckl 436643001758
heckl@chello.at
Die Barbarossa Classic ist eine touristische und sportliche Ausfahrt für Oldtimer- und Youngtimer-Freunde, die auch für Anfänger geeignet ist . Die Strecke führt in diesem Jahr, unter Einhaltung der STVO,
Die Barbarossa Classic ist eine touristische und sportliche Ausfahrt für Oldtimer- und Youngtimer-Freunde, die auch für Anfänger geeignet ist . Die Strecke führt in diesem Jahr, unter Einhaltung der STVO, über ca. 160 km kurvenreiche bergauf-bergab Straßen, von Sinzig durch die schöne Eifel, auf die andere Rheinseite und dann zum Zielort Linz/ Rhein. Zugelassen sind max. 70 Kraftfahrzeuge mit 3 und 4 Rädern bis Bj. 1995 sowie in der offenen Klasse ab Baujahr 1996.
Der „Start“ wird wie im letzten Jahr an der „Autogalerie“ in Sinzig im Rastenweg 3 sein. Neben den Teilnehmerfahrzeugen der Barbarossa Classic hat man hier auch Gelegenheit sich über exklusive, zum Verkauf stehende Liebhaberfahrzeuge der Auto Galerie zu informieren.
Auch in diesem Jahr wird das Ziel der Barbarossa-Classics auf dem historischen Marktplatz in „Linz am Rhein“ sein.
Hier werden die Teilnehmerfahrzeuge vor dem Rathaus ausgestellt. Es werden auch Oldtimerfreunde eingeladen, die nicht an der Veranstaltung teilgenommen haben ihr Fahrzeug ab 16:00 Uhr auf dem Marktplatz auszustellen, sofern es der Platz noch hergibt.
Die Siegerehrung sowie die Pokalübergabe findet am Sonntag, den 24. August 2025 im Anschluss an die Veranstaltung auf dem Marktplatz in Linz statt.
Die Veranstaltung hat primär das Ziel Besitzern von Old- und Youngtimern, einen schönen Tag mit Spaß unter Gleichgesinnten zu bereiten und die schöne Streckenführung zu genießen
Mehr
Adresse: 53489 Sinzig, Rastenweg 9
Treffpunkt: Autogalerie
MSC Sinzig e.V. im ADACAchim Ewenz/ Jaqueline Kagel-Pott
info@msc-sinzig.de
Oldtimer Reise „Eastside Tour Schlesien 2025“ vom 24. – 30. August 2025 Unsere Eastside Tour Schlesien 2025 führt uns durch den Südwesten Polens und das angrenzende Tschechien. Die Region ist einerseits
Unsere Eastside Tour Schlesien 2025 führt uns durch den Südwesten Polens und das angrenzende Tschechien. Die Region ist einerseits landschaftlich sehr reizvoll und u.a. bekannt durch das Riesengebirge mit der 1.602m hohen Schneekoppe. Andererseits ist es auch eine sehr geschichtsträchtige Gegend und es warten viele kulturelle Highlights auf uns, denn wir begeben uns auf dieser Tour auf eine kleine Zeitreise durch Schlesien, Böhmen und das Sudetenland. Wir entdecken die dunklen und die prunkvollen Kapitel, die teilweise wie aus einem Märchen klingen und die Gegend so besonders machen.
Ausgangspunkt für unsere Reise ist das luxuriöse, ehrwürdige 5-Sterne Hotel Seidorf. Das Hotel liegt traumhaft am Fuße des höchsten Bergs Schlesiens. Nach Sanierung wurde es 2021 neu eröffnet. Uns erwartet die perfekte Kombination aus Tradition mit modernstem Ambiente und Entspannung.
Der erste Tag führt uns rund um die Schneekoppe und damit auch in südliche Richtung nach Tschechien. An den folgenden Tourentagen erkunden wir die Region von Mittelschlesien, sowie das Sudetenland im Osten und das böhmische Land im Nordwesten.
Als zusätzliches Highlight am Ruhetag haben wir ein Programm mit Besichtigung von Breslau organisiert. Mit dem Bus geht es nach Breslau zu einer kurzweiligen Stadtführung und zum Schlendern durch die romantische Altstadt. Alternativ kann man natürlich auch die Vorzüge des Hotels, oder die Fülle an angrenzenden Wanderrouten genießen.
Die Tagesetappen liegen bei ca. 150km, nur eine Etappe ist mit ca. 210km etwas länger. Auf den vier Etappen erwarten uns natürlich einige Kurven, aber keine extremen Steigungen und in der Regel gut ausgebaute bzw. sanierte Straßen. Einzelzimmer sind auf Nachfrage möglich.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Oldtimer Reise „Eastside Tour Schlesien 2025“ finden Sie direkt auf der Website von Oldtimer-Urlaubsreisen.de
Unsere Oldtimer Vermietung
Wir können auf einen Mercedes Benz SL der Baureihe R107 zurückgreifen oder Ihnen das Fahrzeug Ihrer Wahl bei einem unserer Partner vermitteln. Sollten Sie Wünsche nach einem Miet-Oldtimer haben, melden Sie sich gerne bei uns. Über unser Netzwerk versuchen wir das passende Fahrzeug für Sie zu finden!
Mehr
Adresse: Liczyrzepy 80, 58-564 Sosnówka, Polen
Treffpunkt: 5-Sterne Hotel Seidorf
Oldtimer UrlaubsreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@oldtimer-urlaubsreisen.de
Oldtimertreffen für Fahrzeuge ab Alter 35 Jahre, Samstag 30.08.2025 Beginn /Eintreffen und Anmeldung ab 09 Uhr. Tagesprogramm noch nicht fest, auf alle Fälle Vorstellung der Fahrzeuge und Ausfahrt sowie abschließend
Oldtimertreffen für Fahrzeuge ab Alter 35 Jahre, Samstag 30.08.2025 Beginn /Eintreffen und Anmeldung ab 09 Uhr. Tagesprogramm noch nicht fest, auf alle Fälle Vorstellung der Fahrzeuge und Ausfahrt sowie abschließend Pokalverleihung.
Der Teilemarkt beginnt für Besucher um 07 Uhr und findet ortsgleich statt, das Gelände ist weitgehend überdacht. Händler und Anbieter können schon Freitag 29.08. ab 15 Uhr anreisen, Samstag ist für Anbieter ab 07 Uhr keine Zufahrt mehr da dann Einlass für Besucher ist.
Für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt, die Zufahrten sind im Ortsbereich Kemnath ausgeschildert, Parkplätze sind genügend vorhanden
Mehr
Adresse: 95478 Kemnath , Röntgenstraße Großparkplatz der Firma Siemens
Treffpunkt: Großparkplatz der Firma Siemens 95478 Kemnath Röntgenstraße. Zufahrten ausgeschildert
KEM-Verband Elmar Högl Oldtimertreffen / Peter Opolka TeilemarktElmar Högl Oldtimertreffen 015758161246 // Opolka Peter Teilemarkt 015774007846 oder 09603/800255
peter.opolka@web.de / Elmar .Hoegl@Kemnath.de
Am Samstag den 30.08.25 zum 33. Mal ! Großer Oldtimermarkt auf dem großen überdachten SIEMENS-Parkplatz in 95478 Kemnath / Oberpfalz. Beginn 07 Uhr , Ende ca 17 Uhr. Händler bitte
Am Samstag den 30.08.25 zum 33. Mal ! Großer Oldtimermarkt auf dem großen überdachten SIEMENS-Parkplatz in 95478 Kemnath / Oberpfalz. Beginn 07 Uhr , Ende ca 17 Uhr. Händler bitte rechtzeitig anmelden ! Der Markt ist sehr beliebt und Standflächen nicht unbegrenzt. Aufbau schon am Freitag 29.08. ab 15 Uhr möglich, Übernachtung im Fahrzeug am Platz möglich. Samstag ab 06 Uhr bis 7 Uhr, danach Einlass für Besucher. Infos bei :Peter Opolka Tel. 015774007846 Web : Oldtimer-Oberpfalz.de Mail : oldtimer.oberpfalz@web.de
Zum Oldtimertreffen: Eintreffen der Fahrzeuge ab 09 Uhr bis 10 Uhr, danach Beginn der Veranstaltung. Ende ca 17 Uhr . Fahrzeuge mit Mindestalter von 30 Jahren, nähere Infos beim Veranstalter Mail : elmar.hoegl@kemnath.de
Mehr
Adresse: 95478 Kemnath , Röntgenstraße
Treffpunkt: 95478 Kemnath , Siemensparkplatz
Treffen : Elmar Högl Stadt Kemnath , Teilemarkt : Opolka PeterOpolka Peter 09603800255 / 015774007846
oldtimer.oberpfalz@web.de
Adresse: Am Technik Museum 1, 67346, Speyer
Treffpunkt: Technik Museum Speyer
Technik Museum SinsheimSusanne Rieder / 07261-9299-11 (werktags)
info@technik-museum.de
Am Samstag, den 30. August 2025 findet die bereits 4. Austragung der HELPTOUR, einem Oldtimer Treff und «Get Together Event» der Rotary Clubs Schaffhausen, Schaffhausen-Munot und Zürcher Weinland statt. In diesem
Am Samstag, den 30. August 2025 findet die bereits 4. Austragung der HELPTOUR, einem Oldtimer Treff und «Get Together Event» der Rotary Clubs Schaffhausen, Schaffhausen-Munot und Zürcher Weinland statt.
In diesem Jahr unterstützen wir mit dem Erlös der Veranstaltung die mine-ex Stiftung , eine Initiative welche leidgeprüften Menschen, die durch einen schrecklichen Minenunfall eine oder mehrere Gliedmassen verloren haben, eine Perspektive geben möchte.
Es würde uns sehr freuen, wenn sich auch in diesem Jahr wieder viele Oldtimer an den beiden Standorten am Herrenacker in Schaffhausen und an der RIVI – Rhyfall Village in Neuhausen beteiligen. Selbstverständlich ist auch die Durchfahrt im Rheinfallbecken, das Fotoshooting und die Fahrt über die Laufengasse wieder im Programm.
Die ANMELDUNG zur HELPTOUR ist ab sofort auf der Website möglich.
Neben dem neuen Standort am RIVI findet in diesem Jahr auch neu eine HELPTOUR Tombola statt.
Jeder angemeldete Teilnehmer erhält als Dankeschön ein Los welches an der Tombola Verlosung teilnimmt. Hier finden sich nähere Infos zur Tombola.
Wir freuen uns, wenn wir Sie am 30. August an der HELPTOUR begrüssen dürfen oder wenn Sie diese Info an Ihre Oldtimer Freunde weiterleiten würden.
Mehr
Adresse: Herrenacker, 8200 Schaffhausen
Treffpunkt: Herrenacker Schaffhausen
Rotary Club Zürcher WeinlandGünter Wagner, 079 2140831
info@helptour.ch
Markenoffenes Treffen der Old- und Youngtimer IG Ldkr. Fürth für alle Fahrzeuge bis Baujahr 2005 Sonntag den 01.06. 31.08. 19.10.25 jeweils von 10:00 – 16:00 UhrWo: Selgros
Markenoffenes Treffen der Old- und Youngtimer IG Ldkr. Fürth
für alle Fahrzeuge bis Baujahr 2005
Sonntag den 01.06. 31.08. 19.10.25 jeweils von 10:00 – 16:00 Uhr
Wo: Selgros Parkplatz Fürth direkt an der A73 gegenüber IKEA
Über 500 Stellplätze davon 200 Überdacht
Für das leibliche wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme von euch.
Bringt gerne eure Freunde/Bekannte zum Treffen mit.
Adresse: Hans-Vogel-Straße 113, 90765 Fürth
Treffpunkt: Selgros Parkplatz Fürth
Old- und Youngtimer IG Ldkr. FürthJürgen Gloger, 015786804829
autokino-rosstal@gmx.de
Mit ihren teils vergessenen oder hierzulande unbekannten Marken und Modellen findet die Szene mit ihrer großen Vielfalt immer mehr Anhänger – egal ob Limousine oder Kei-Car, ob rares JDM-Fahrzeug oder
Mit ihren teils vergessenen oder hierzulande unbekannten Marken und Modellen findet die Szene mit ihrer großen Vielfalt immer mehr Anhänger – egal ob Limousine oder Kei-Car, ob rares JDM-Fahrzeug oder weit verbreitetes Modell, ob aus Japan oder Korea, ob Biedermann oder Supersportwagen, ob Hochdrehzahl- oder Wankelmotor, ob heißer Style oder braver Durchschnitt.
Euer Fahrzeug sollte mindestens rund 20 Jahre alt sein.
Adresse: Konsul-Smidt-Straße 26
Treffpunkt: Konsul-Smidt-Straße 26, 28217 Bremen
Schuppen Eins - Zentrum für Automobilkultur und Mobilität042136519158
a.castens@schuppeneins.de
Sportwagen Erlebnis-Reise „Tour des Grandes Alpes 2025“ vom 31.08. bis 07.09. 2025 8 Tage – 15 Sportwagen – 21 Hochalpenpässe – 8 Gletscher – Helikopterflug über Mont Blanc –
Ein Bild wird dieser Sportwagentour nicht gerecht. Denn auf der Tour des Grandes Alpes 2025 vom Genfersee über zahlreiche Pässe hinunter an die Côte d’Azur erleben wir jeden Tag ein neues Highlight. Wir haben diese Tour perfektioniert, sodass wir in den fünf Tagesetappen alle Facetten der ‚Königin der Alpen‘ durchlaufen und mit speziellen Höhepunkten krönen (wie z.B. dem Helikopterflug über den Mont Blanc).
Max. Teilnehmerzahl: 15 Fahrzeuge.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Sportwagen Reise in Frankreich unter dem Motto „Tour des Grandes Alpes 2025“ finden Sie direkt auf der Website von Sportwagen-Erlebnisreisen.de
Weitere Sportwagen Erlebnisreisen finden Sie im Oldtimer-Eventkalender von CLASSIC-PORTAL.com
Mehr
Adresse: 1230 Av. du Léman, 74500 Évian-les-Bains, Frankreich
Treffpunkt: Hôtel Ermitage - Evian Resort
Sportwagen ErlebnisreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@sportwagen-erlebnisreisen.de
© 2014-2025: Oldtimer Event Kalender 2025 von CLASSIC-PORTAL.com