Classic Expo 2025 21. Oldtimer-Messe im Messezentrum Salzburg vom 17. bis 19. Oktober 2025 Sehen Sie auf der CLASSIC EXPO 2025 in Salzburg restaurierte Schätze, historische Raritäten und knatternde Motoren. Auch in
Sehen Sie auf der CLASSIC EXPO 2025 in Salzburg restaurierte Schätze, historische Raritäten und knatternde Motoren. Auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen exklusiven Oldtimern renommierter Händler, einem umfangreichen Teilemarkt, den Auktionen vom Auktionshaus Humer & Granner.
Seit ihres Bestehens hat sich die Classic Expo einen internationalen Namen gemacht und gilt als begehrter Hotspot für Händler, Clubs und Besucher aus ganz Europa.
Auf dem Tacho der Classic Expo Salzburg stehen heuer bereits 21 Jahre. 21 Jahre Erfahrung, die sie zum begehrten internationalen Branchentreffpunkt machen. Mit voller Auslastung der vorhandenen Ausstellungsfläche und 400 Ausstellern der verschiedensten Ressorts, lockte die Classic Expo vergangenes Jahr rund 23.000 Oldtimer-Fans. Die internationale Oldtimer-Messe profitiert vom grenzüberschreitenden Einzugsgebiet Salzburgs und bietet daher beste Voraussetzungen für namhafte Händler und Clubs aus dem In- und Ausland.
Zahlreiche renommierte Größen aus der Oldtimerszene vertrauen seit Jahren auf die optimale geographische Lage, verbunden mit Kaufkraft und Kaufinteresse des Messepublikums, sowie auf die hervorragende Reputation der Classic Expo Salzburg.
Egal welche Kühlerfigur Ihr privates Schmuckstück auf vier Rädern ziert, der Classic Expo Teilemarkt bietet alles für Suchende, Bastler, Sammler und Liebhaber. Bunt und vielseitig gestaltet sich das Angebot an Raritäten und Ersatzteilen.
Wer bietet mehr? Humer & Granner bringen als eines der großen Auktion klassische Fahrzeuge unter den Hammer, sorgen damit für ordentlich Stimmung und lassen Oldtimerherzen höher schlagen.
Mehr Informationen finden Sie direkt auf der Website https://www.classicexpo.at/
Weitere Oldtimer Events finden Sie hier im großen Eventkalender auf CLASSIC-PORTAL.com
more
Adresse: 5020 Salzburg, Am Messezentrum 1
Treffpunkt: Messezentrum Salzburg
Messezentrum Salzburg 43 662 24 04 0
classicexpo@mzs.at
Auto e Moto d’Epoca 2025 – Die Oldtimer Messe in Bologna Auto e Moto d‘Epoca 2025 in Bologna ist der größte Auto- und Ersatzteilmarkt Europas und ist schon seit Jahren das
Auto e Moto d‘Epoca 2025 in Bologna ist der größte Auto- und Ersatzteilmarkt Europas und ist schon seit Jahren das wichtigste internationale Event für Autofans und Liebhaber der Kultur rund um das Auto.
Bei der Auto e Moto d’Epoca 2025 können Sammler und Fans aus über 5.000 zum Verkauf angebotenen Autos der bedeutendsten Automobilhersteller auswählen und Originalersatzteile und Automobilia aller Preisklassen und Marken entdecken.
Außerdem werden bei der Auto e Moto d’Epoca die Automobilgeschichte und -kultur lebendig: Im Salon taucht man ein in die Vergangenheit und man kann die Gegenwart und die Zukunft der Automobilwelt hautnah erleben. Auch deshalb ist die Auto e Moto d’Epoca ein Event das alle begeistert: Männer, Frauen, Jugendliche, Fans oder einfach Schaulustige. Ein Event, das auf jeden Fall eine Bereicherung ist, durch die Schönheit, die Träume und die Kreativität, die man hier erfährt.
Jedes Jahr lockt Auto e Moto d‘Epoca Besucher aus 45 Ländern der ganzen Welt an, weshalb die Messe zu einer im internationalen Kalender geschätzten Veranstaltung und zur wichtigsten Oldtimermesse Europas wurde.
Auto e Moto d’Epoca 2025 – vom 23.bis 26. Oktober 2025
Website: https://autoemotodepoca.com
Präsentiert vom großen Oldtimer-Eventkalender auf CLASSIC-PORTAL.com
more
Adresse: Viale Aldo Moro, 40128 Bologna BO, Italien
Treffpunkt: Messe Bologna
Intermeeting S.r.l.info@autoemotodepoca.com, T +39 049 9819826 Via Fornaci 239/A 35129 Padova - Italy
info@autoemotodepoca.com
9. Vinum Classic Südtirol 2025 – Meran / Italien Termin: 25.10.2025 Organisator der Vinum Classic Südtirol 2025: Oldtimerland Südtirol. Eine Oldtimer-Ausfahrt, die auf geheimen Pfaden durch die schönsten Weingüter Südtirols
Organisator der Vinum Classic Südtirol 2025: Oldtimerland Südtirol.
Eine Oldtimer-Ausfahrt, die auf geheimen Pfaden durch die schönsten Weingüter Südtirols führt. Genießen Sie die wärmsten Stunden des Tages zwischen prächtigen Weinbergen. Ideal, um in aller Ruhe noch einmal Kraft und Sonne in würziger Herbstluft zu tanken.
Maximal 30 teilnehmende Teams sind für einen reibungslosen Ablauf zugelassen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz können Sie das „Lebensgefühl Oldtimer fahren“ mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf unserer Homepage Oldtimer-Hotel Ansitz Plantiz.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zu Oldtimer Urlaub, Oldtimer Ausfahrten und Oldtimer Vermietung in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website www.oldtimerland-südtirol.com
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
more
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: 39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
RETRO CLASSICS BAVARIA® 2025 Mehr als eine Messe: Mobilität. Leidenschaft. Lifestyle. Die RETRO CLASSICS BAVARIA® präsentiert sich 2025 mit neuem Konzept, erweitertem Angebot und neuem Termin: Statt wie gewohnt
Mit diesem Zusammenschluss zweier starker Messeformate entsteht ein in Süddeutschland einzigartiges Messeerlebnis. Die CONSUMENTA, seit über 70 Jahren etabliert, zählt zu den besucherstärksten Verbrauchermessen der Region und bringt ein breites Publikum aus den Bereichen Freizeit, Haushalt, Touristik und Lifestyle nach Nürnberg.
Die RETRO CLASSICS BAVARIA® ergänzt dieses Spektrum um automobile Leidenschaft, klassische Fahrzeugwelten und ein hochwertiges Ausstellungsumfeld auf über 20.000 m² Ausstellungsfläche. Dabei schafft sie ein Erlebnis, das weit über das klassische Ausstellungsgeschehen hinausgeht: Automobil-geschichte trifft auf moderne Fahrkultur, Tradition verbindet sich mit zeitgemäßen Trends, und Besucher mit unterschiedlichsten Interessen finden hier eine Plattform, die Emotionen weckt und Begeisterung entfacht.
Das bei der Consumenta eingeführte Thema „Car & Style“ stellt die ideale Verbindung her, erweitert das Angebot für alle Auto-Enthusiasten und widmet sich aktuellen Trends sowie einer jüngeren Zielgruppe. Im Fokus stehen Tuning, Tuningteile, Car Hifi und Neuwagen – ergänzt durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit DJ-Sets, Soundchecks und modernen Lifestyle-Elementen. „Car & Style“ ist bewusst als Ergänzung zur klassischen Fahrzeugkultur positioniert und bereichert das Messeangebot um neue Facetten der automobilen Szene.
Traditionell darf auf der RETRO CLASSICS BAVARIA® auch gefeiert werden. Und zwar im Anschluss an den ersten Messetag. Ab 18:30 Uhr steigt die legendäre RETRO Night, zu der alle Besucher des ersten Messetags herzlich eingeladen sind.
Termin: Freitag, 7. bis Sonntag, 9. November 2025, Messe Nürnberg
Öffnungszeiten Messe: täglich 10:00 – 18:00 Uhr
more
Adresse: 90471 Nürnberg, Deutschland
Treffpunkt: NürnbergMesse
RETRO Messen GmbHProjektleitung: Sandra BaderProjektleitung: Sandra Bader, 49-711-340328-432
info@retro-messen.de
EINES DER LETZTEN WAHREN WINTERABENTEUER… Die Planai-Classic 2026 für Oldtimer bis Baujahr 1976, findet im Jänner zum 29. Mal statt. Österreichs beliebteste Winter-Rallye für Oldtimer wird vom 08. bis 10. Jänner 2026
Österreichs beliebteste Winter-Rallye für Oldtimer wird vom 08. bis 10. Jänner 2026 über die Bühne gehen. Die Rallye durch das winterliche Ennstal ist für das 50 Wagen Starterfeld jedes Jahr eine tolle Herausforderung, sowohl navigatorisch als auch fahrerisch.
Das Motto «Autofahren wie zu Großmutters Zeiten», driften ohne elektronische Hilfen, ist eine große Freude, und entsprechend groß ist das Interesse. Der Schnee wird tiefer, die Sicht schlechter, die Dachstein-Straße wird steiler und es wird immer rutschiger. Schneewechten machen die Straße immer schmaler, die Stoppuhr läuft. Die Windböen vom Dachstein fegen die alten Autos fast von der Straße, die Scheiben frieren zu.
Die Planai-Classic wird ihrem Ruf gerecht. Drei Tage Winterabenteuer mit Autos bis Baujahr 1977. Winter am Alpenflugplatz Niederöblarn, Winter in den Seitentälern des Ennstals, Winter auf der Trabrennbahn Gröbming und als Höhepunkt Winter auf der bestens präparierten Planai-Straße.
Das Ganze ohne Allrad und ohne elektronische Hilfen. Hier wird das Autofahren zu einem Rückfahrticket in die Jugend. Wer dabei ist, erlebt eines der letzten Abenteuer mit dem Blech der früheren Jahre.
Hier geht es zur Webseite der Planai-Classic
Weitere Events finden Sie im Oldtimer Event-Kalender
more
Adresse: 8962 Gröbming
Treffpunkt: 8962 Gröbming
office@ennstal-classic.at
InterClassics – MECC Maastricht 2025 Wie gewohnt startet das Klassikerjahr im MECC Maastricht! Die InterClassics Maastricht findet vom 15. bis 18. Januar 2026 statt. Mehr als 300 Aussteller präsentieren hier 800
Wie gewohnt startet das Klassikerjahr im MECC Maastricht! Die InterClassics Maastricht findet vom 15. bis 18. Januar 2026 statt. Mehr als 300 Aussteller präsentieren hier 800 Vorkriegsmodelle, Klassiker, Youngtimer sowie zeitgenössische Sport- und Luxuswagen. In diesem Jahr stehen japanische Sport- und Rennwagen im Rampenlicht Ikonen, die weltweit legendären Status erreicht haben. Von dem eleganten Toyota 2000GT bis zum kraftvollen Mazda 787B zollt InterClassics der einzigartigen japanischen Automobilwelt Tribut, in der Spitzentechnologie und reiche Tradition Hand in Hand gehen.
Informationen und Eintrittstickets: www.interclassics.events
more
Adresse: Paul-Henri Spaaklaan 7, 6229 EN Maastricht
Treffpunkt: MECC Maastricht
InterClassics+31 (0)43 383 83 33 (NL), interclassics@mecc.nl Dubois Domein 5a – 6229 GT Maastricht (NL)
interclassics@mecc.nl
RétroMobile Paris 2026 vom 28.01.-01.02. 2026 Mit mehr als 130.000 Besuchern übertreffen bei der Rétromobile Paris 2026 alle Erwartungen und bestätigten ihren Status als Referenzveranstaltung für Liebhaber von Sammlerfahrzeugen nicht nur
Mit mehr als 130.000 Besuchern übertreffen bei der Rétromobile Paris 2026 alle Erwartungen und bestätigten ihren Status als Referenzveranstaltung für Liebhaber von Sammlerfahrzeugen nicht nur in Frankreich, sondern auch international.
Mehr Platz für Aussteller, mehr Komfort für Besucher, mehr Gründe zum Kaufen, Träumen, Informieren und Bewundern neuer und alter Produkte an den unzähligen Ständen. Mehr Künstler, mehr Clubs, mehr Verbände, mehr Verkäufer von Ersatzteilen und Modellautos, mehr Veranstalter, mehr Restauratoren, Karosseriebauer und Autoverkäufer, die ihr Bestes geben, um die Besucher aus aller Welt zufriedenzustellen. Und es gibt noch mehr Überraschungen, die nur diese Messe bieten kann. Auf der Retromobile treffen sich Erbe und Geschichte, wo das gesamte engagierte Team Sie gerne willkommen heißt. Ein großes internationales Event in Paris, die beste Oldtimer-Messe der Saison
Die Vitalität der RetroMobile Paris zeigt sich in ihrer Fähigkeit, alle Akteure der Branche auf einer Fläche von 75.000 Quadratmetern zusammenzubringen.
Nach einer beispiellosen Parade durch die Straßen von Paris zur Feier des hundertjährigen Bestehens des UTAC-Autodroms Linas-Montlhéry boten die drei Pavillons ein umfangreiches und abwechslungsreiches Angebot. Vom Eingang aus konnten die Besucher eine Vielzahl von Autoherstellern und die renommiertesten Persönlichkeiten der Sammlerautowelt entdecken, darunter viele Händler außergewöhnlicher Fahrzeuge wie Lukas Huni AG, Girardo, Fiskens, Joe Macari, Kidston und Gallery Aaldering – um nur einige zu nennen.
Der Traum, den die Rétromobile bot, war dennoch absolut erschwinglich, mit der Anwesenheit von Sammlerclubs für jeden Geschmack und einem Verkaufsbereich mit nicht weniger als 150 Fahrzeugen für unter 25.000 Euro.
more
Adresse: 1 Pl. de la Prte de Versailles, 75015 Paris, Frankreich
Treffpunkt: Paris, Porte de Versailles
Salon Retromobile33(0)1 76 77 16 29
michael.gerablie@comexposium.com
RETRO CLASSICS® 2026 – Die Messe für Fahrkultur Besuchen Sie die Oldtimer Messe in Stuttgart. Die RETRO CLASSICS® 2026, wird wieder zum weltweit größten und schönsten Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden. Raritäten
Besuchen Sie die Oldtimer Messe in Stuttgart. Die RETRO CLASSICS® 2026, wird wieder zum weltweit größten und schönsten Treffpunkt für Liebhaber automobiler Legenden. Raritäten aus längst vergangenen Tagen ebenso wie Oldtimer-Preziosen von morgen erwarten Sie. Aussteller aus vielen Teilen der Welt präsentieren in einem extravaganten Ambiente kostbare und sehenswerte Raritäten aus allen Epochen der Automobilgeschichte.
Zur Oldtimer Messe Stuttgart, der RETRO CLASSICS® 2026, dürfen sich Aussteller und Besucher auf jährlich neue Highlights freuen. Die Oldtimer Messe Stuttgart 2026 präsentiert in auf 140.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles rund um Oldtimer, Youngtimer und NEO CLASSICS.
Mehr als 1.500 nationale und internationale Automobilhersteller, Händler, Sammler sowie Spezialisten für historische Automobilraritäten präsentieren sich auf der RETRO CLASSICS STUTTGART und zeigen die ganze Welt automobiler Klassiker. Das Angebot der Oldtimermesse Stuttgart umfasst dabei bis zu 4.000 hochwertige Oldtimer, Youngtimer und Liebhaberfahrzeuge, seltene Vorkriegsmodelle, chromglänzende Highway-Veteranen, historische Nutzfahrzeuge und edle Neo Classics, sowie Ersatzteile, Accessoires und Zubehör und verschiedene Dienstleistungen rund um Restauration und Handwerk.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit ausgewählten Exponaten und Raritäten, Informationsforen, einer Fahrzeugverkaufsbörse, interessanten Sonderschauen, zahlreichen Clubpräsentationen und Shows, machen die RETRO CLASSICS in der Messe Stuttgart darüber hinaus zu einem hochwertigen Treffpunkt für Fahrkultur, bei dem sich alles rund um die Leidenschaft für historische Fahrzeuge dreht.
Ticketbestellung leichtgemacht: Nutzen Sie unseren Ticketservice für den Kauf Ihrer Eintrittskarte oder zum Einlösen Ihres Eintrittscodes.
Sie können Tickets für die RETRO CLASSICS® 2026 online erwerben.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Oldtimer Events finden Sie im großen Oldtimer Event-Kalender von CLASSIC-PORTAL.com
more
Adresse: Messeplatz 1, 45131 Essen, Deutschland
Treffpunkt: Messegelände Essen
RETRO Messen GmbHProjektleitung: Sandra BaderProjektleitung: Sandra Bader, 49-711-340328-432
info@retro-messen.de
RETRO CLASSICS ESSEN® 2026: Leidenschaft, Emotionen und Begeisterung – Seriosität als Basis für Vertrauen Wo Emotion auf Ästhetik trifft und gemeinsamer Enthusiasmus den Takt vorgibt, beginnt ein Erlebnis, das verbindet: Die RETRO
Wo Emotion auf Ästhetik trifft und gemeinsamer Enthusiasmus den Takt vorgibt, beginnt ein Erlebnis, das verbindet: Die RETRO CLASSICS ESSEN® öffnet vom 8. bis 12. April 2026 erstmals ihre Tore.
Bereits ein Jahr vor Messestart haben sich über 100 Aussteller angemeldet und lassen keinen Zweifel daran, dass Essen – neben Stuttgart – die Messe-Hauptstadt für klassische Fahrzeuge bleibt. Genau das haben Henning und Thilo Könicke als Betreiber der AFAG Messen im Sinn. Dafür bringen sie professionelles Veranstaltungsmanagement, Messeerfahrung Ausstellungs- und Besucherorientierung sowie einen Riecher für gute Messe-Geschichten ins Ruhrgebiet mit.
Im ausgehenden Februar 2025 zog die RETRO CLASSICS® in der tatsächlichen Auto-Hauptstadt Stuttgart 77.000 Besucher an und bescherte der Messe in ihrer 24. Auflage einen satten Zuwachs zu den direkten Vorjahren. Lukas Wegener, Vertreter der namhaften Mercedes-Markenclubs, freut sich auf die RETRO CLASSICS ESSEN®: „Jetzt freuen wir uns darauf, dass die Retro ihr Engagement in das Ruhrgebiet ausdehnt.“
Auch im kommerziellen Bereich ist das Votum klar. Thomas Rosier, Geschäftsführer von Rosier Classic Sterne, freut sich auf ein seriöses und kundenorientiertes Konzept und wird auch weiterhin herausragende Fahrzeuge auf der Messe zum Verkauf anbieten. Thomas Feierabend, der Spezialist für klassische Old- und Youngtimer von BMW aus Würzburg, äußert sich ähnlich: „Mit der RETRO CLASSICS® sind wir seit Jahren partnerschaftlich verbunden und freuen uns, mit unserer Expertise und unseren seltenen Fahrzeugen das Angebot wie auch die Sonderbereiche tatkräftig zu unterstützen.“
Schon jetzt zeigt sich ein mit Jubiläen gespicktes Programm für das Frühjahr 2026:
Auch aus dem Medien- und Serviceumfeld und der internationalen Oldtimer-Szene haben sich bereits führende Akteure zum neuen Messeangebot in der RETRO CLASSICS ESSEN® bekannt. So wird zum Beispiel Auto Bild Klassik als Medienpartner mit von der Partie sein. Und was wäre eine Oldtimer-Messe ohne Auktionen? Für den entsprechenden Nervenkitzel im Bieterwettstreit sorgt das renommierte und von den RETRO CLASSICS® Messen in Stuttgart und Nürnberg bekannte Auktionshaus Classicbid, welches erstmals in Essen mit von der Partie sein wird. Weitere positive Stimmungen kommen unter anderen von Nick Aaldering von der Gallery Aaldering, sowie Tiddo Bresters , dem Präsident der internationalen Oldtimer-Vereinigung FIVA.
Auf die Frage, worauf Henning und Thilo Könicke als Verantwortliche für die RETRO CLASSICS ESSEN® ihr besonderes Augenmerk richten, ist der Fall klar: „Wir haben genau zugehört, was die Szene hier im Westen für Erwartungen an ihre zukünftige Oldtimer-Messe hat. Als seriöse Messeprofis mit klarem Fokus auf Servicequalität, Seriosität und Berechenbarkeit werden wir diese auch in Essen etablieren. Das hat die Community hier verdient.
Die erste RETRO CLASSICS ESSEN® findet vom 08. bis 12. April 2026 in der Messe Essen statt.
Weitere Informationen und Kontakt unter: www.retro-classics-essen.de
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Oldtimer Events finden Sie im großen Oldtimer Event-Kalender von CLASSIC-PORTAL.com
more
Adresse: Messeplatz 1, 45131 Essen, Deutschland
Treffpunkt: Messegelände Essen
RETRO Messen GmbHProjektleitung: Sandra BaderProjektleitung: Sandra Bader, 49-711-340328-432
info@retro-messen.de
Sizilien Tour 2026 – mit Umbria Mia SAVE THE DATE. 05.-17. Juni 2026! Die geführte Sizilien Tour 2026 für sportive Oldtimer und schicke Cabrios auf atemberaubenden Routen, wie sie nur Insider
SAVE THE DATE. 05.-17. Juni 2026! Die geführte Sizilien Tour 2026 für sportive Oldtimer und schicke Cabrios auf atemberaubenden Routen, wie sie nur Insider kennen. Es ist eine einzigartige Oldtimer Reise nach Italien, zu verborgenen Plätzen und besonderen Orten. Es warten vier Hotels in traumhafter Lage mit jeweils drei Übernachtungen. Abseits der normalen Touristenstrecken. 12 Tage, 4 Hotels in exponierter Lage mit jeweils 3 Übernachtungen. Exzellente typische Küche und ausgezeichnete Weine. Bergdörfer, Fischerorte und Besonderheiten. Anreise nach Gusto, gern mit unseren Empfehlungen. Die einen bevorzugen vielleicht eine Fähre von Genua nach Palermo oder kreieren sich die Anreise entlang der Küste, wir haben einige Tipps für Sie parat. Freuen Sie sich auf eine gut organisierte Reise, die Sie zu Orten und Sehenswürdigkeiten führt, die Sie ohne uns vielleicht nie entdeckt hätten. Denn nur Insider kennen die „Hidden Gems“, die uns sonst verborgen bleiben. Natürlich werden auch die klassischen „Must-See“-Plätze auf dem Programm stehen. Das Roadbook – auch in einer praktischen digitalen Version für Ihr Smartphone – ist so gestaltet, dass Sie dem Führungsfahrzeug problemlos folgen können, aber auch die Freiheit haben, in Ihrem eigenen Tempo zu fahren. Wir treffen uns dann an den Boxenstopps und Genussplätzen, um gemeinsam das Erlebnis zu teilen. Treffpunkt: Hotel Talè in Piedimonte Etneo/Sizilien. Detaillierte Infos zur Reise und den Leistungen erfahren Sie auf der Website unter Diesem Link: Special Sizilien 2026. Beachten Sie auch die weiteren Touren und Reisen im großen Oldtimer Event-Kalender.
more
Adresse: Via Bellini, 186, 95017 Piedimonte Etneo CT, Italien
Treffpunkt: Hotel Talè in Piedimonte Etneo
Umbria mia Oldtimer- und Cabriotouren in Italien-Deutschland-Österreich01708390616
ih@umbria-mia.com
HeimatTour 2: Chiemgauer Alpen & Kaisergebirge – Kurven. Kultur. Kulinarik. Eine Kaiser- und Königstour vom 05.07. – 10.07.2026 Erleben Sie eine Tour, die alle Sinne berührt – auf traumhaften Panoramastraßen durch die
Erleben Sie eine Tour, die alle Sinne berührt – auf traumhaften Panoramastraßen durch die Bilderbuchlandschaften der Chiemgauer Alpen und des Wilden Kaisers. Genießen Sie die unvergleichliche Mischung aus Fahrspaß, Kultur und Kulinarik – mit echten Genussmomenten und unvergesslichen Ausblicken.
Unsere Route führt Sie durch das Bayerische Voralpenland, vorbei an glasklaren Seen, majestätischen Gipfeln und romantischen Dörfern. Freuen Sie sich auf urige Wirtshäuser mit schattigen Biergärten, authentische Begegnungen und bayerische Herzlichkeit, wie sie nur hier zu finden ist.
Ein Abstecher nach Österreich führt uns zum Wilden Kaiser – bekannt aus den Genuss-Drehorten von SOKO Kitzbühel und Der Bergdoktor. Entdecken Sie außerdem den Spitzingsee, das Museumsdorf am Schliersee, den Samerberg, den legendären Tatzelwurm, den Ursprungpass, den Thiersee sowie die goldprämierten Dörfer im Inntal.
Ein Stück Deutsche Alpenstraße darf natürlich nicht fehlen – mit atemberaubenden Kurven, königlichen Panoramen und vielen Boxenstopps voller Genuss und Fotomotive.
Diese Reise ist mehr als nur eine Tour – sie ist ein Erlebnis für Genießer, Entdecker und Alpenliebhaber.
Lassen Sie sich von der Vielfalt, der Gastfreundschaft und der Magie dieser Region begeistern.
👉 Jetzt Platz sichern und die HeimatTour 2 hautnah erleben!
more
Adresse: 83242 Reit im Winkl
Treffpunkt: Gut Steinbach Relais & Chateaux
Umbria mia Oldtimerreisen in Italien (und Deutschland)Ingrid Hofmeister
ih@umbria-mia.com
Die Ennstal Classic 2026 – vom 22. – 25. Juli 2026 Autofahren im letzten Paradies! Es gibt viele Classic-Events mit dem Blech der frühen Jahre. Was aber die Ennstal-Classic aus dem Terminkalender
Es gibt viele Classic-Events mit dem Blech der frühen Jahre. Was aber die Ennstal-Classic aus dem Terminkalender heraushebt, ist die Leidenschaft! Sie wird zum Treibstoff für die Teilnehmer und das in einer Zeit, wo das Elektroauto die Zukunft markiert und das autonome Fahren propagiert wird.
Die Ennstal-Classic Erfinder Michael Glöckner und Helmut Zwickl wollten „Motorsport wie früher“ machen, mit den Autos von damals auf den Straßen von heute und es fragt sich, wie lange wir ihre Philosophie vom „Autofahren im letzen Paradies“ noch ausleben können. Der Verkehr nimmt zu, die Behörden fordern immer mehr Auflagen. Doch die Freude am Fahren mit alten Autos bleibt.
Wir finden immer noch wunderschöne, verkehrsarme Straßen, die Patrick Dempsey dazu bringen von einer „atemberaubenden Landschaft“ zu schwärmen und in der Rallye eine „sportliche Herausforderung“ zu sehen, die ihm ganz Österreich als „liebenswert erscheinen lässt“.
Es ist die Mischung, die die Ennstal so populär macht: das Erfolgserlebnis im Cockpit, die großartige Streckenführung, und die abendlichen Feste, wo sich Lenkrad-Legenden und TV-Stars, aber auch Top-Manager der Wirtschaft und motorsportbegeisterte Fans so nahe kommen, wie nirgendwo sonst. Wer sich vom Ehrgeiz ein wenig befreien kann, wird bei der Ennstal-Classic neue Lebensfreude tanken.
Die Ennstal Classic 2026 findet vom 22. bis 25. Juli statt.
Weitere Events finden Sie im großen Oldtimer Event-Kalender
more
Adresse: 8962 Gröbming
Treffpunkt: 8962 Gröbming
office@ennstal-classic.at
Jubiläumswoche 2026 – 20 Jahre Route 66 in L.A. „Route 66 in L.A.“ und weiteren geführten Touren in Ostfriesland und Niederlande Ein Touren-Mix: Ostfriesland und ein Abstecher über die Grenze zu unseren
Ein Touren-Mix: Ostfriesland und ein Abstecher über die Grenze zu unseren niederländischen Nachbarn in die Provinz Groningen.
Zwei Roadtrips führen in die Niederlande – einer zur größten Festungsanlage Europas, der andere unter anderem in die Partnerstadt von Aurich.
Eine Land- und Küstenpartie auf verschlungenen Routen: zu schmucken Dörfern, entlang typischer Kanäle mit ihren weißen Klappbrücken, vorbei an traditionellen Windmühlen und modernen Windenergieanlagen, zu historischen Gemäuern und prachtvollen Gulfhöfen. Und natürlich zu urigen Lokalitäten für echten Heimat Genuss.
Das Wochenende vom 14. bis 16. August steht ganz im Zeichen von „20 Jahre Route 66 in L. A. (Landkreis Aurich)“. Er-fahren wird dabei eine einzigartige KULT(o)UR – eine historische Route, die steinerne Zeugen vergangener Zeiten in herb-schönen Landschaften zeigt.
Mit Ostfriesland-Kenner Kalle Altmann geht es auf einer Traumroute über kleine Straßen hinter den Deichen entlang: zu Burgen und Schlössern, Thingstätten und sagenumwobenen Gemäuern. Eine Tour, die von der Geschichte der mächtigen ostfriesischen Häuptlingsfamilien und der gefürchteten Seeräuber erzählt – und den Kampf der freiheitsliebenden Friesen gegen Wikinger, fremde Herrschaft und Naturgewalten wieder lebendig werden lässt.
Unser Domizil: Das Wellness- und Genusshotel Köhlers Forsthaus in Aurich, das 1. Oldtimerhotel in Ostfriesland!
more
Adresse: 26605 Aurich, Hoheberger Weg 192
Treffpunkt: Köhlers Forsthaus
Umbria mia Oldtimer- und Cabriotouren in Italien-Deutschland-Österreich01708390616
ih@umbria-mia.com
october, 2025
LAND
All
Österreich
Deutschland
Schweiz
Italien
Spanien
Belgien
Frankreich
Luxemburg
Kroatien
Slowenien
Niederlande
Skandinavien
England
Andere
THEMA
All
Messe
Teile-Markt
Event / Treffen
Rallye
Geführte Reise
Tour / Ausfahrt
Clubtreffen
FAHRZEUG
All
Automobil
Zweirad
Landmaschinen
Nutzfahrzeuge
Past and Future Events
All
Only Past Events
Only Future Events
No Events Available
Adresse: 74889 Sinsheim, Eberhard-Layher-Straße. 1
Treffpunkt: Halle 3
Technikmuseum Sinsheim0726192990
info@technik-museum.de
Adresse: Am Technik Museum 1, 67346, Speyer
Treffpunkt: Technik Museum Speyer
Auto- und Technik Museum e.V.
marketing@technik-museum.de
Die deutsche Alpenstraße – ein Begriff für jeden, der gerne Auto fährt. Wir bei World of Driving gehen noch einen Schritt weiter und haben speziell für Dich die Route verlängert
Die deutsche Alpenstraße – ein Begriff für jeden, der gerne Auto fährt. Wir bei World of Driving gehen noch einen Schritt weiter und haben speziell für Dich die Route verlängert und für Sportwagen wie den Porsche 911 optimiert. An den entscheidenden Stellen verlassen wir die offizielle deutsche Alpenstraße, um besondere Streckenhighlights für Sportfahrer in die Tour zu integrieren. Durch jahrelange Erfahrung in der Gegend und viel Detailrecherche ist diese einzigartige Route entstanden. Du erlebst die klassischen Sehenswürdigkeiten der deutschen Alpenstraße mit zusätzlichen Höhepunkten, die unsere Reise auf knapp 800 km (zzgl. rund 400km für An- und Abreise) erweitern und damit höheren und längeren Fahrspaß garantieren.
Erkunde jede der acht Porsche 911 Generationen entlang der berühmtesten Ferienstraße Deutschlands. Auf knapp 500 km verläuft das Original der Deutschen Alpenstraße auf der West-Ost-Route im Süden von Bayern, entlang der österreichischen Grenze, vom Bodensee bis zum Königsee. Unsere Route bietet aber nicht nur etwas für´s Auge, sondern bringt erst recht für Freunde der hohen Drehzahlen besonders viel Fahrspaß wegen des kurvenreichen und höhenwechselnden Streckenverlaufs.
more
Adresse: Laimeringer Str. 3, 86453 Dasing
Treffpunkt: Oldtimerresort Dasing
World of DrivingDaniel Hofmeier / 00491512-9423235
info@world-of-driving.com
Oldtimer Urlaubs-Reise „Trentino Classico 2025“ vom 29.09. – 05.10. 2025 Die letzte Oldtimer Tour des Jahres – die Trentino Classico 2025 – führt uns im goldenen Herbst in das ‚Yosemite Europas‚
Die letzte Oldtimer Tour des Jahres – die Trentino Classico 2025 – führt uns im goldenen Herbst in das ‚Yosemite Europas‚ – das Trentino. Bei den meisten Reisen in die Provinz Trentino-Südtirol fokussiert man sich auf die Pässe in Südtirol oder die Weinberge um Meran. Bei dieser Tour erkunden wir im goldenen Herbst die Region des Trentino, die im südlichen Teil der Provinz liegt und erkennbar anders ist.
Diese Reise steht unter dem Titel „Gourmet & Natur„, denn uns erwarten zahlreiche Gourmetstopps in prämierten Restaurants, beim besten Winzer, u.v.m. Aber auch unglaubliche Natur mit Wasserfällen und Schluchten wie in Nordamerika. Wir haben zwei exquisite Standorte: Einmal ein Gourmetrestaurant mitten in den Weinbergen südlich von Bozen sowie ein weiteres im Alpenresort am Ufer des Lago di Molveno.
Die ersten beiden Tourentage führen uns durch das nördliche Trentino, jeweils nach Osten und Westen. Nach Westen führt uns die Route in eines der naturbelassensten Täler bis an die Ortlergruppe mit Durchquerung einer Schlucht. Im Osten fahren wir bis ins Val di Fiemme zu einem 1-Sterne Restaurant.
Nach der Überfahrt an den Molveno See haben wir als weiteres Highlight einen kurzen Tag an den Gardasee mit eingeplantem Segeltörn auf dem Programm. Der letzte Tag ist erneut reich an Panoramen und wir genießen bei einem Winzer den unter Wasser gereiften Spumante.
Die Tagesetappen liegen zwischen 90 km und ca. 170 km. Auf den fünf Etappen erwarten uns sehr gute – natürlich auch kurvenreiche – aber nicht überfüllte Straßen.
Die Tagesetappen sind zwischen 160km und 180km lang. Die Strecken sind kurvig, enthalten aber nicht zu anspruchsvolle Steigungen. Einzelzimmer sind auf Nachfrage möglich, ebenfalls die Mitnahme von Hunden.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Oldtimer Reise nach Italien zur „Trentino Classico 2025“ finden Sie direkt auf der Website von Oldtimer-Urlaubsreisen.de
Unsere Oldtimer Vermietung
Wir können auf einen Mercedes Benz SL der Baureihe R107 zurückgreifen oder Ihnen das Fahrzeug Ihrer Wahl bei einem unserer Partner vermitteln. Sollten Sie Wünsche nach einem Miet-Oldtimer haben, melden Sie sich gerne bei uns. Über unser Netzwerk versuchen wir das passende Fahrzeug für Sie zu finden!
more
Adresse: Runggweg 26 I-39057 Girlan
Treffpunkt: Hotel Ansitz Rungghof
Oldtimer UrlaubsreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@oldtimer-urlaubsreisen.de
Adresse: 38871 Langeln Heudeber Str.2
Treffpunkt: Kartoffellagerhaus
Siggi und Roman01789335112
siggi19358@outlook.com
Legends Grand Prix 2025: Zahlreiche Highlights im Blickpunkt Der erste Legends Grand Prix auf dem Salzburgring wird vom 3. bis 5. Oktober 2025 nicht nur ein Fest für Familien mit Jahrmarkt,
Der erste Legends Grand Prix auf dem Salzburgring wird vom 3. bis 5. Oktober 2025 nicht nur ein Fest für Familien mit Jahrmarkt, Kunstausstellung, einem Konzert von Rusty und seiner Vegas-Band (Freitag 20 Uhr im Fahrerlager) und breitem Gastronomieangebot, sondern vor allem ein Höhepunkt der Rennsport-Nostalgie: Denn zahlreiche Gustostückerln an Formel-Boliden, Sportprototypen, Tourenwagen usw. aus der Vorkriegszeit bis in die 1990er-Jahre werden in fünf Klassen (jede zwei Mal täglich) auf der Strecke frei bewegt. Es werden also keine Rennen gefahren, jeder Fahrer kann sein Tempo wählen – dies auch, um besonders „Ehrgeizige“ am Beschädigen der Preziosen zu hindern.
Zusätzlich zu den „fahrenden“ Höhepunkten werden einige historische Fahrzeuge nur statisch im Fahrerlager oder den Boxen zu sehen sein.
Unsere LGP-Botschafter Hans-Joachim Stuck, Laura Kraihamer, Leopold von Bayern und Ferdinand Habsburg (der Alpine-Werkpilot nur am Sonntag) stehen wie unsere besonderen Gäste Kurt Ahrens, Karl Wendlinger, Christian Danner (nur Freitag), Tom Kristensen (nur Sonntag), Marc Lieb, Klaus Bachler, Harald Demuth, Clemens Schickentanz, Lukas Lauda, Peter Oberndorfer und Gerhard Müller für Foto- und Autogrammwünsche beim Sinalco-Truck im Fahrerlager zur Verfügung. (Änderungen vorbehalten).
Tickets: shop.mtms.at/tickets/legends-grand-prix
Weitere Informationen zum detaillierten Zeitplan, Teilnehmern, Attraktionen, Anreise/Parken unter www.legends-gp.com
more
Adresse: Salzburgring 1, 5325 Plainfeld
Treffpunkt: Salzburg Ring
Legends GP GmbH+49 172 89 00 286
info@legends-gp.com
Adresse: Konsul-Smidt-Straße 26
Treffpunkt: Konsul-Smidt-Straße 26, 28217 Bremen
Schuppen Eins - Zentrum für Automobilkultur und Mobilität042136519158
a.castens@schuppeneins.de
Goldener Herbst:„GIACOMOS NACHT DER MOTOREN“Oldtimertreffen in Sieghartskirchen am Freitag, 3. Oktober 2025 ab 16 Uhr Am Freitag, 3. Oktober 2025 ist es wieder Zeit, das Garagengold in der Herbstsonne
Goldener Herbst:
„GIACOMOS NACHT DER MOTOREN“
Oldtimertreffen in Sieghartskirchen am Freitag, 3. Oktober 2025 ab 16 Uhr
Am Freitag, 3. Oktober 2025 ist es wieder Zeit, das Garagengold in der Herbstsonne glänzen zu lassen: ab 16 Uhr treffen einander die Bewunderer des polierten Altblechs bei „Giacomos Nacht der Motoren“ beim Bodenfeldstadion von 3443 Sieghartskirchen im Tullner Feld.
Die markenoffene Zusammenkunft für historische Fahrzeuge aller Art hat sich zu einem Fixpunkt im Oldtimerkalender gemausert. Das blitzende Chrom der Autos, LKW, Motorräder und Traktoren, lockt Jung & Alt auf den Sportplatzparkplatz an der B1.
Passende Musik und die Köstlichkeiten der Sportkantine „Unschlagbar“ lassen bei freiem Eintritt für alle Besucher keine Wünsche offen!
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=BYSM-dwgLqY&t
Links:
https://www.giacomos-nacht-der-motoren.at/
https://www.facebook.com/events/1329173228725749
Rückfragen:
Andreas Laber 0660-3737412
Roland Heckl 0664-3001758
more
Adresse: Bodenfeldstadion 1, 3443 Sieghartskirchen
Treffpunkt: Bodenfeldstadion
Roland Heckl 00436643001758
heckl@chello.at
2025sat04oct(oct 4)9:00sun05(oct 5)18:00Das große MotorradwochenendeMuseumsplatz, 74889, Sinsheim
Adresse: 74889, Sinsheim, Museumsplatz
Treffpunkt: Technik Museum Sinsheim
Auto- und Technik Museum e.V.
marketing@technik-museum.de
2x 3 Jahre – die AltBlech-Freunde Bad Ems e.V. veranstalten das 6. Oldtimertreffen. Das 6. Oldtimertreffen vor der historischen Kulisse des Alten Wasserwerks und der Alten Ziegelei in der Bad Emser
Das 6. Oldtimertreffen vor der historischen Kulisse des Alten Wasserwerks und der Alten Ziegelei in der Bad Emser Wiesbach wirft seine Schatten voraus und lockt wieder hunderte Teilnehmer und Besucher in die Kurstadt an der Lahn.
Hiermit laden wir alle Freunde und Fahrer von Oldtimern ein, sich mit uns am 04.10.2025 zu „treffen“. Gäste ohne Fahrzeuge sind zum „Bestaunen“ herzlich willkommen.
Erlebt mit uns einen schönen Tag in Gesellschaft Gleichgesinnter. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Wir sind offen für PKW und Zweiräder bis Bj. ´95.
Auch ein technisches Highlight wird geboten: der Standmotor Deutz MIH 336, Bj. 1933 (liegender Einzylinder 30 PS Diesel mit Vorkammerverbrennung und 12,45 l Hubraum), der einst die Pumpe des Herstellers Klein Schanzlin und Becker antrieb und die Kurstadt mit Wasser versorgte, wird den interessierten Gästen vorgeführt.
Passend dazu präsentieren wir die mobile Ausstellung „150 Jahre Wasserversorgung Bad Ems“, die uns freundlicherweise vom Museum der Stadt Bad Ems und den Verbandsgemeinde-Werken zur Verfügung gestellt wird.
Auch in diesem Jahr ist KEINE Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist FREI!
more
Adresse: Wiesbach 3, 56130 Bad Ems
Treffpunkt: über Innenstadt ➡️ Wasserturm ➡️ Sportplatz Wiesbach folgen
AltBlech- Freunde Bad Ems e.V.René Lotz / 0171 38 654 39
altblech-freunde@gmx.de
Ein wunderbarer Ort auf Erden – für eine wunderbare unvergleichliche Woche.Natürlich … Mallorca!Balearen-Insel der glücklichen „happy few“ … seit JahrzehntenTreten Sie in die Fußstapfen von Celebrities wie:
Ein wunderbarer Ort auf Erden – für eine wunderbare unvergleichliche Woche.
Natürlich … Mallorca!
Balearen-Insel der glücklichen „happy few“ … seit Jahrzehnten
Treten Sie in die Fußstapfen von Celebrities wie: Elisabeth Taylor, Grace Kelly, Miró & Picasso, Sean Connery, Brigitte Bardot, Frank Sinatra, John Lennon, Yoko Ono,
Jean Paul Belmondo, Aga Khan, Marilyn Monroe, Gunter Sachs, Robbie Williams oder Princess Diana undSophia Loren. Und vielen weiteren …
Sagenhafte Insel mit gutem Wetter, guten Flugverbindungen,
internationalen Society-Gästen, Yachten, Autos, Stars, Meer, Golf, Top-Locations,
Kunst, Design und Mode in einer Urlaubs- und Entspannungs-Atmosphäre. Sensationelle Natur. Der beste Ort, den Sie sich vorstellen können …
– Concours d`Élégance „Masterpieces“
– Sonder-Thema: Beach Cars
– Rallye „On Tour“
– Supercars Stage „Extravaganza“
– Damen-Rallye „La Vitesse“
more
Adresse: 38, Cami de Son Vida, 07013, Palma (Islas Baleares)
Treffpunkt: Arabella Golf SonVida
ICONS Activities S.L.Marcus Herfort
office@iconsmallorca.com
Sportwagen Erlebnis-Reise „Kurvenfestival Südtirol 2025“ vom 09.-12. Oktober 2025 4 Tage – 15 Sportwagen – 5. Jahreszeit Südtirols – Helikopterflug – Gourmetküche – Wellnessoase Ein Erlebnis für alle Sinne
Ein Erlebnis für alle Sinne beim Kurvenfestival Südtirol 2025. Die schönsten Dolomitenpässe in der bunt gefärbten Herbstlandschaft, Wellnessoase des besten Hotels im Herzen Südtirols mit Zeit zur Entspannung, Gaumenfreude durch bestprämierte Südtiroler Köche (u.a. nach dem Helikopterflug auf den Kronplatz), Ausleben der wichtigsten Tradition Südtirols – dem Törggelen
Dies ist eine außergewöhnliche Tour, denn wir sind zur schönsten Jahreszeit mit unserer Sportwagentour in Südtirol unterwegs und kombinieren die Touren durch die wunderbaren Weinberge Südtirols und über die Dolomitenpässe mit dem Törggelen (dem traditionellen Brauch Südtirols). Von unserem exklusiven Hotel erwarten uns zwei Tagestouren rund um Rosengarten und an die Grenze Österreichs, garniert mit einem Helikopterflug über eines der beeindruckendsten Bergmassivs der Welt.
Max. Teilnehmerzahl: 15 Fahrzeuge.
Detaillierte Tagesbeschreibungen zu dieser geführten Sportwagen Reise in Italien/Südtirol unter dem Motto „Kurvenfestival Südtirol 2025“ finden Sie direkt auf der Website von Sportwagen-Erlebnisreisen.de
Weitere Sportwagen Erlebnisreisen finden Sie im Oldtimer-Eventkalender von CLASSIC-PORTAL.com
more
Adresse: St. Andrä Dorfstraße 19 / 39042 Brixen – Südtirol – Italien
Treffpunkt: Hotel Santre - dolomythic home
Sportwagen ErlebnisreisenErnst Behrens, Tel.: 49 162 4482766
info@sportwagen-erlebnisreisen.de
Obwohl die ČSSR und die DDR sozialistische Nachbarläder waren, gab es doch – was den Straßenverkehr betraf – deutliche Unterschiede. So hatte die ČSSR weder Autobahn noch Geschwindigkeitsbegrenzung. Außerorts und
Obwohl die ČSSR und die DDR sozialistische Nachbarläder waren, gab es doch – was den Straßenverkehr betraf – deutliche Unterschiede. So hatte die ČSSR weder Autobahn noch Geschwindigkeitsbegrenzung. Außerorts und nachts sogar auch innerorts konnte man auf den Landstrassen beliebig schnell fahren. Auch konnten Tschechoslowaken viel einfacher als DDR-Bürger ein neues Auto kaufen.
Obwohl Deutsche die Geschichte der Autos in Tschechien mitgestaltet haben – der erste Wagenbesitzer in Böhmen kaufte sein Auto 1893 von Carl Benz – war das Leben des motorisierten Volkes im Heimatland der Marken Škoda, Tatra, Jawa und ČZ anders als in der DDR.
Die DDR hatte Autos aus Kunststoff, daher wurde der Trabant oft verhöhnt. Tschechen kamen mit dem Velorex und einer Karosserie aus Leder. Dieses Auto lieferte ähnlich wie der Trabant viel Stoff für Witze: „Wie oft fahren Sie in die Waschstraße:“ – „Nie, ich lasse es mit meinen Hosen reinigen.“
Martin Karlik, Journalist der für die tschechische Zeitschrift und Fernsehsendung „Svět motorů“ („Motorenwelt“) und die slowakische Rundfunksendung „Pozor, Zákruta!“ („Achtung, Kurve!“) tätig ist, berichtet uns von der Geschichte der Autos, Motorräder und der StVO unseres Nachbarlandes. Vieles hat er als gebürtiger Tscheche miterlebt und auch journalistisch verarbeitet. Er beschäftigt sich intensiv mit der Geschichte und im Oktober gibt er ein Buch über die Entwicklung des Automobilismus heraus.
Im Vortrag erfahren die Besucher auch, wie man im Nachbarland Autos aus dem Westen bekommen konnte – siehe Karel Gott mit seinem Mercedes-Benz oder Alfa-Romeo. Und welche Marken aus dem Westen gab es beim Tuzex, also der tschechoslowakischen Genex, kaufen? Martin Karlik erwähnt auch die Geschichte der Trabis, die die Ostdeutschen 1989 in den Prager Straßen hinterlassen hatten und er erzählt über die selbstgebauten Anhänger, Wohnmobile oder sogar PKWs.
Eintritt: Museumseintritt
Wir bitten um eine Anmeldung über post@fahrzeugmuseum-chemnitz.de, da nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmerplätzen verfügbar ist.
more
Adresse: 09112, Chemnitz, Zwickauer Straße 77
Treffpunkt: Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V.
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V.0371 260 11 96
post@fahrzeugmuseum-chemnitz.de
Adresse: Vereinsstraße 3, 3372 Blindenmarkt
Treffpunkt: Oldtimerhalle
Oldtimerverein Blindenmarkt0043/650/7962400 Vereinsstraße 3, 3372 Blindenmarkt
office@oldtimerverein.at
2025sat11octAll DayWesterwaldGenusstour für Fahraktive!56073 Koblenz, Pastor Klein Str.
Wir starten um 9 Uhr am Hotel Contel in Koblenz und bewegen uns zwischen den Bahamas und dem Baskenland. Zumindest könnten die Ortschaften Nassau und St. Sebastian darauf hinweisen. Spaß
Wir starten um 9 Uhr am Hotel Contel in Koblenz und bewegen uns zwischen den Bahamas und dem Baskenland. Zumindest könnten die Ortschaften Nassau und St. Sebastian darauf hinweisen. Spaß beiseite, wir erleben traumhafte, abgelegene Landstriche im Naturpark Nassau und dem schönen Westerwald. Zur Mittagsrast sind wir heute zünftig inmitten einer Sammlung mit den ganz großen Männerspielzeugen eingeladen. Nach einer Stärkung bleibt dort auch genügend Zeit um die Hallen auf eigene Faust zu erkunden und die vielen kleinen liebevollen Details zu entdecken. Alles aufgrund der Größe der Exponate etwas grober in der Aufmachung, als man das sonst kennt. Auf dem Rückweg werden wir noch eine kurze Rast am Fuße einer Burg einlegen. Auf den kleinen abgelegenen Sträßchen in den wunderschönen Landstrichen durchfahren wir heute Ortschaften mit Namen wie Becheln, Dies, Frücht, Gackenbach, Holler, Kausen, Krümmel, Quirnbach, Vielbach, Weinähr und Winden. Gegen 17.30 Uhr sind wir mit vielen neuen Eindrücken wieder am Hotel Contel in Koblenz zurück.
more
Adresse: 56073 Koblenz, Pastor Klein Str.
Treffpunkt: Hotel Contel in Koblenz
Genusstouren für Fahraktive!01716951594
marcus@mmsd-genusstouren.de
Stell dir vor, du sitzt am Steuer eines Porsche 911 – und erlebst jede Generation dieses legendären Sportwagens hautnah. Bei unserer exklusiven Ausfahrt fährst du alle acht Modelle – vom
Stell dir vor, du sitzt am Steuer eines Porsche 911 – und erlebst jede Generation dieses legendären Sportwagens hautnah. Bei unserer exklusiven Ausfahrt fährst du alle acht Modelle – vom Ur-Elfer bis zur aktuellen Generation.
Diese Tour ist mehr als nur Fahren: ein Tag voller Emotionen, Klang, Kurven und Gänsehaut. Du trittst in direkten Dialog mit der Geschichte des 911.
An diesem Tag geht es nur um eines: Elfer fahren. Statt großem Rahmenprogramm steht das pure Fahrerlebnis im Mittelpunkt.
Adresse: Laimeringer Str. 3, 86453 Dasing
Treffpunkt: Oldtimerresort Dasing
World of DrivingDaniel Hofmeier / 00491512-9423235
info@world-of-driving.com
Adresse: Museumsplatz, 74889, Sinsheim
Treffpunkt: Technik Museum Sinsheim
Technik Museum SinsheimSusanne Rieder / 07261-9299-11 (werktags)
rieder@technik-museum.de
2025sat11oct10:000:00Oldtimer treffenOldtimer TreffenAm Klettergarten 7 82065 Baierbrunn
Neben tollen Oldtimern und kulinarischen Genüssen ist bei unserem 20. Oldtimertreffen auch musikalische Unterhaltung von Teddy und die Lollipops geboten. Ein Muss für alle Auto-Liebhaber und Genießer! Findet nur bei gutem Wetter
Neben tollen Oldtimern und kulinarischen Genüssen ist bei unserem 20. Oldtimertreffen auch musikalische Unterhaltung von Teddy und die Lollipops geboten.
Ein Muss für alle Auto-Liebhaber und Genießer!
Findet nur bei gutem Wetter statt!
Adresse: Am Klettergarten 7 82065 Baierbrunn
Treffpunkt: Waldgasthof Buchenhain
Waldgasthof Buchenhain 49 (0) 89-7448840
info@hotelbuchenhain.de
Dieser Motorradteilemarkt besteht nun seit 49 Jahren und wurde von Herrn Karl Rebuschat gegründet. Leider verstarb Herr Rebuschat im Jahre 2012. Der ehemalige Standort ist leider nicht mehr möglich, aufgrund baullicher Veränderungen.
Dieser Motorradteilemarkt besteht nun seit 49 Jahren und wurde von Herrn Karl Rebuschat gegründet.
Leider verstarb Herr Rebuschat im Jahre 2012. Der ehemalige Standort ist leider nicht mehr möglich,
aufgrund baullicher Veränderungen. Deshalb findet dieser Motorradteilemarkt jetzt bei Hornbach Caubstr.
100 in 45881 Gelsenkirchen statt. Inzwischen sind wir im 4 Jahr dort und weiterhin findet dieser Teilemarkt
immer am 2. Sonntag einmal im Monat statt.
Adresse: 45881 Gelsenkirchen Caubstr. 100
Treffpunkt: Motorradteile, Werkzeug, Fahrradzubehör, diverse spezielle Anziehsachen
Heribert Herber01726194576
Heribert.herber@t-online.de
2025sun12octAll DayRheinGenusstour für Fahraktive!56073 Koblenz, Pastor Klein Str.
Du startest um 9 Uhr vom Hotel Contel in Koblenz und erlebst heute den Rhein. Du erkundest die Landschaft auf den abgelegensten Strecken, kleinsten Verbindungssträßchen mit traumhaften Aussichten, machst einen
Du startest um 9 Uhr vom Hotel Contel in Koblenz und erlebst heute den Rhein. Du erkundest die Landschaft auf den abgelegensten Strecken, kleinsten Verbindungssträßchen mit traumhaften Aussichten, machst einen kleinen Abstecher zur Mosel, die ja am Deutschen Eck mit dem Rhein zusammen kommt. Highlights sind heute sicher die beiden Rheinüberquerungen mit der Fähre.
Zur Mittagsrast genießt Du eine traumhafte Aussicht über die Rheinschleife. Zur Verdauung erklimmen wir einen Aussichtsturm und stimmen uns auf Passstraßen ein, die man teilweise auf der Schwäbischen Alb suchen muss. Du durchfährst heute Ortschaften mit so außergewöhnlichen Namen wie Bad Salzig, Dausenau, Emmelshausen, Osterspai, Pfaffendorf, Schweighausen oder Winterwerb. Auch die Bahamas streifen wir kurz, naja nicht ganz aber zumindest Nassau.
Wenn das Wetter mitspielt, genießt du die Abendsonne mit einem Hammerpanorama. Gegen 18.00 Uhr bist du mit vielen neuen Eindrücken und einem anderen Bild von der Landschaft entlang des Rheins wieder in Koblenz zurück.
more
Adresse: 56073 Koblenz, Pastor Klein Str.
Treffpunkt: Hotel Contel in Koblenz
Genusstouren für Fahraktive!01716951594
marcus@mmsd-genusstouren.de
Die 6. Int. ADAC Classic Tour Westfalen lädt zu einer faszinierenden Reise durch das westliche Münsterland und die angrenzenden Niederlande ein. Die Tour startet in Vreden und führt durch malerische
Die 6. Int. ADAC Classic Tour Westfalen lädt zu einer faszinierenden Reise durch das westliche Münsterland und die angrenzenden Niederlande ein. Die Tour startet in Vreden und führt durch malerische Landschaften, charmante Dörfer und historische Städte. Liebhaber klassischer Automobile aus verschiedenen Ländern präsentieren ihre Schätze und genießen die Fahrt durch diese idyllische Region.
Adresse: 48691, Vreden, Up de Bookholt, 10
Treffpunkt: Hamaland-Rundsporthalle
ADAC Westfalen e.V.Nicola Kurz / 0231 5499 154
oldtimerwandern@wfa.adac.de
Am 12.10.2025 heißt es wieder „Zehnseensehen“. In 2025 dürfen sich alle Liebhaber der zeitlosen mobilen Schönheiten bereits zum 16. Mal auf einen Tag im bayerischen Voralpenland mit Spaß – Genuss
Am 12.10.2025 heißt es wieder „Zehnseensehen“. In 2025 dürfen sich alle Liebhaber der zeitlosen mobilen Schönheiten bereits zum 16. Mal auf einen Tag im bayerischen Voralpenland mit Spaß – Genuss – Kultur freuen. Die Rallye startet traditionell um 9.00 Uhr an der Stadthalle Germering.
Weitere Informationen, Kontakt, etc.:
https://pascal-kapp.de/rallye
info@pascal-kapp.de
www.fb.me/PascalKappRallyeTeam
www.instagram.com/pascal_kapp_rallye_team
Adresse: 82110 Germering
Treffpunkt: Start an der Stadthalle Germering
Pascal Kapp Rallye-Team089 842084
info@pascal-kapp.de
Adresse: 64579 Gernsheim, Rheinstraße
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber dem Hafen
Oldtimerfreunde SüdhessenHildo Grabmann
hildo@t-online.de
Classic Expo 2025 21. Oldtimer-Messe im Messezentrum Salzburg vom 17. bis 19. Oktober 2025 Sehen Sie auf der CLASSIC EXPO 2025 in Salzburg restaurierte Schätze, historische Raritäten und knatternde Motoren. Auch in
Sehen Sie auf der CLASSIC EXPO 2025 in Salzburg restaurierte Schätze, historische Raritäten und knatternde Motoren. Auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen exklusiven Oldtimern renommierter Händler, einem umfangreichen Teilemarkt, den Auktionen vom Auktionshaus Humer & Granner.
Seit ihres Bestehens hat sich die Classic Expo einen internationalen Namen gemacht und gilt als begehrter Hotspot für Händler, Clubs und Besucher aus ganz Europa.
Auf dem Tacho der Classic Expo Salzburg stehen heuer bereits 21 Jahre. 21 Jahre Erfahrung, die sie zum begehrten internationalen Branchentreffpunkt machen. Mit voller Auslastung der vorhandenen Ausstellungsfläche und 400 Ausstellern der verschiedensten Ressorts, lockte die Classic Expo vergangenes Jahr rund 23.000 Oldtimer-Fans. Die internationale Oldtimer-Messe profitiert vom grenzüberschreitenden Einzugsgebiet Salzburgs und bietet daher beste Voraussetzungen für namhafte Händler und Clubs aus dem In- und Ausland.
Zahlreiche renommierte Größen aus der Oldtimerszene vertrauen seit Jahren auf die optimale geographische Lage, verbunden mit Kaufkraft und Kaufinteresse des Messepublikums, sowie auf die hervorragende Reputation der Classic Expo Salzburg.
Egal welche Kühlerfigur Ihr privates Schmuckstück auf vier Rädern ziert, der Classic Expo Teilemarkt bietet alles für Suchende, Bastler, Sammler und Liebhaber. Bunt und vielseitig gestaltet sich das Angebot an Raritäten und Ersatzteilen.
Wer bietet mehr? Humer & Granner bringen als eines der großen Auktion klassische Fahrzeuge unter den Hammer, sorgen damit für ordentlich Stimmung und lassen Oldtimerherzen höher schlagen.
Mehr Informationen finden Sie direkt auf der Website https://www.classicexpo.at/
Weitere Oldtimer Events finden Sie hier im großen Eventkalender auf CLASSIC-PORTAL.com
more
Adresse: 5020 Salzburg, Am Messezentrum 1
Treffpunkt: Messezentrum Salzburg
Messezentrum Salzburg 43 662 24 04 0
classicexpo@mzs.at
Adresse: Magdeburger Strasse 58 01067 Dresden
Treffpunkt: Alberthafen Dresden-Friedrichstadt
Projektzentrum DresdenRobert Mühle, Mobil: 01723414241
post@oldtimer-teilemaerkte.de
Auto e Moto d’Epoca 2025 – Die Oldtimer Messe in Bologna Auto e Moto d‘Epoca 2025 in Bologna ist der größte Auto- und Ersatzteilmarkt Europas und ist schon seit Jahren das
Auto e Moto d‘Epoca 2025 in Bologna ist der größte Auto- und Ersatzteilmarkt Europas und ist schon seit Jahren das wichtigste internationale Event für Autofans und Liebhaber der Kultur rund um das Auto.
Bei der Auto e Moto d’Epoca 2025 können Sammler und Fans aus über 5.000 zum Verkauf angebotenen Autos der bedeutendsten Automobilhersteller auswählen und Originalersatzteile und Automobilia aller Preisklassen und Marken entdecken.
Außerdem werden bei der Auto e Moto d’Epoca die Automobilgeschichte und -kultur lebendig: Im Salon taucht man ein in die Vergangenheit und man kann die Gegenwart und die Zukunft der Automobilwelt hautnah erleben. Auch deshalb ist die Auto e Moto d’Epoca ein Event das alle begeistert: Männer, Frauen, Jugendliche, Fans oder einfach Schaulustige. Ein Event, das auf jeden Fall eine Bereicherung ist, durch die Schönheit, die Träume und die Kreativität, die man hier erfährt.
Jedes Jahr lockt Auto e Moto d‘Epoca Besucher aus 45 Ländern der ganzen Welt an, weshalb die Messe zu einer im internationalen Kalender geschätzten Veranstaltung und zur wichtigsten Oldtimermesse Europas wurde.
Auto e Moto d’Epoca 2025 – vom 23.bis 26. Oktober 2025
Website: https://autoemotodepoca.com
Präsentiert vom großen Oldtimer-Eventkalender auf CLASSIC-PORTAL.com
more
Adresse: Viale Aldo Moro, 40128 Bologna BO, Italien
Treffpunkt: Messe Bologna
Intermeeting S.r.l.info@autoemotodepoca.com, T +39 049 9819826 Via Fornaci 239/A 35129 Padova - Italy
info@autoemotodepoca.com
9. Vinum Classic Südtirol 2025 – Meran / Italien Termin: 25.10.2025 Organisator der Vinum Classic Südtirol 2025: Oldtimerland Südtirol. Eine Oldtimer-Ausfahrt, die auf geheimen Pfaden durch die schönsten Weingüter Südtirols
Organisator der Vinum Classic Südtirol 2025: Oldtimerland Südtirol.
Eine Oldtimer-Ausfahrt, die auf geheimen Pfaden durch die schönsten Weingüter Südtirols führt. Genießen Sie die wärmsten Stunden des Tages zwischen prächtigen Weinbergen. Ideal, um in aller Ruhe noch einmal Kraft und Sonne in würziger Herbstluft zu tanken.
Maximal 30 teilnehmende Teams sind für einen reibungslosen Ablauf zugelassen. Idyllische Wege und traumhafte Plätze mit tollster Aussicht dürfen an keiner Ausfahrt fehlen so auch die Verpflegung von früh bis spät.
In unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz können Sie das „Lebensgefühl Oldtimer fahren“ mit allen Sinnen ausleben. Erfahren Sie Genussmomente, die so einzigartig sind, dass sie nie wiederholt werden können – aber immer wieder gern erlebt sein möchten.
Paketpreis pro Person im eleganten Doppelzimmer, inklusive Frühstück, Tiefgaragen Stellplatz und Programm finden Sie auf unserer Homepage Oldtimer-Hotel Ansitz Plantiz.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für einen Aufenthalt in unserem Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz interessieren und unterbreiten Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Oldtimer direkt vor Ort zu mieten. Das Oldtimer Hotel Ansitz Plantitscherhof besitzt mehrere Fahrzeuge, die sowohl in Kombination mit einem Hotel Aufenthalt, als auch individuell gebucht werden können. Hier geht’s zum Oldtimer Verleih in Meran / Südtirol / Italien.
Weitere Informationen, Details und Erfahrungen zu Oldtimer Urlaub, Oldtimer Ausfahrten und Oldtimer Vermietung in Südtirol /Meran / Südtirol / Italien finden Sie auf unserer Website www.oldtimerland-südtirol.com
Sagen Sie bitte, dass Sie uns über das ‚Oldtimer Spezialisten Portal‘ CLASSIC-PORTAL.com gefunden haben.
Weitere Oldtimer Veranstaltungen und Oldtimer Events in Südtirol finden Sie hier im größten Oldtimer Event Kalender am Markt.
more
Adresse: Dantestr. 56, 39012 Meran, Italien
Treffpunkt: Oldtimer Hotel Ansitz Plantiz / Meran
Oldtimerland SüdtirolJohannes: 39 335 5432699
info@oldtimerland-suedtirol.com
© 2014-2025: Oldtimer Event Kalender 2025 von CLASSIC-PORTAL.com